Auf dem Flohmarkt Kultur retten: Roland Tichy über billige Bücher
- Meinung -
Kolumne: Der Journalist und Publizist Roland Tichy über die Verteidigung der Kultur vor Zensur für 1 Euro.
Auf den Flohmärkten sind Bücher Ramschware. Gerade noch 1...
Woher kommt der Strom ohne Atom? Roland Tichy über Energie
- Meinung -
Kolumne: Der Journalist und Publizist Roland Tichy über Strom ohne Atom, Energieknappheit und warum wir bald doch wieder AKWs brauchen.
Jetzt wird der Strom billiger, jubelte...
Raritäten und Schnäppchen: Flohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst
In vergleichsweise kurzer Zeit hat es der Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst in Berlin-Lichtenberg geschafft, zu einem internationalen Drehkreuz für Antiquitäten zu werden. Am...
„Arbeit bedeutet Anerkennung“: Alexander Straßmeir über Inklusion in der Arbeitswelt
Er ist noch relativ neu im Amt: Seit dem 1. Januar 2023 ist Alexander Straßmeir Präsident des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) in...
Special Olympics Festival 2023 in Berlin: Diese Sport- & Kulturhighlights erwarten...
In weniger als einem Monat fällt der Startschuss für das Special Olympics Festival 2023. Zwar laufen die Weltspiele der Menschen mit geistiger und...
Mit Comedy, Charme und Courage: Lars Redlich kommt in Die Wühlmäuse
Ganz egal ob Musical, Moderation oder Comedy: Lars Redlich kann als wahrer Tausendsassa all das und noch viel mehr. Doch der sympathische Berliner will...
Endlich: Die Biergarten-Saison ist eröffnet!
Raus mit Euch, die Biergartensaison ist eröffnet! In vielen Gärten kommen jedoch nicht nur Biertrinker, sondern sogar ganze Familien voll auf ihre Kosten.
Böse Zungen...
Kommentar zu Habecks grüner Politik löst zahlreiche Leserreaktionen aus
-Meinung-
In unserer Print-Ausgabe vom 26. April 2023, Seite 5, veröffentlichten wir einen Kommentar, welcher sich kritisch mit der grünen Politik von Wirtschaftsminister Robert Habeck...
Mit der THG-Quote Geld verdienen
Diese Einsparung kann man verkaufen. Möglich macht dies der Quotenhandel beim Treibhausgas (THG). Kraftwerke, Industrie und andere müssen an der Börse Treibhauszertifikate für ihren...
Mit der THG-Quote Geld verdienen
Diese Einsparung kann man verkaufen. Möglich macht dies der Quotenhandel beim Treibhausgas (THG). Kraftwerke, Industrie und andere müssen an der Börse Treibhauszertifikate für ihren...
Mit Bausteinen Barrieren abbauen
In Deutschland sind die Höhen von Bordsteinen gesetzlich geregelt. Nach der Technischen Regel für die Gestaltung und den Bau von Straßen (kurz: RStO) dürfen...
Menschen mit Behinderung einstellen – warum nicht?
Um ausreichend qualifiziertes Personal zu finden, muss man heutzutage neue Wege gehen. Einer davon kann sein, bisher ungenutzte Potenziale zu nutzen. Zu diesem Personenkreis...
Mehr Zeit, weniger Service!
Deutschland diskutiert über die 4-Tage-Woche. Vier Tage arbeiten, weiter volles Gehalt kassieren. Das Thema ist nun auch im neuen Berliner Senat angekommen.
Keine zwei Wochen...
Ein Kleinod am Stadtrand
Nein, Laufkundschaft gibt es in der beschaulichen Ebereschenallee keine. Und das, obwohl sich der Kiosk von Christine Zettl unweit des Hultschiner Damms befindet, der...
Offener Berliner Frauenlauf
„Dabeisein ist alles“ – dieser fälschlicherweise Pierre de Coubertin, dem Initiator der modernen Olympischen Spiele, zugeschriebene Satz gilt tatsächlich beim Berliner Frauenlauf: Straße des...
Über uns die Sterne: Open-Air-Kinos in Berlin
Berlin ist Weltstadt. Klar, wissen wir längst. Berlin ist aber auch Weltmarktführer, wenn es um die Anzahl der Open-Air-Kinos geht. Oder kennt jemand auf...
Kresse gegen Tomaten: Der „Garten der Begegnung“ lädt zur großen Pflanzentauschbörse
Bunte Blumen, Gemüsepflanzen und Kräuter für den Balkongarten gesucht? Kein Platz mehr im Beet für die vorgezogenen Tomaten-Setzlinge? Bei der Pflanzentauschbörse vom "Garten der...
Koalitionsvertrag: Brücke zwischen Pragmatismus und Vision
Im Rahmen der Konstituierung der neuen schwarz-roten Landesregierung in Berlin legt der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) eine Analyse der Koalitionsvereinbarungen zwischen CDU...
Berlin wird Kifferhauptstadt?
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Harry...
Künstliche Intelligenz: Haben Sie Angst vor Fehlinformationen?
Schrecken und Faszination: Wie die Medien Künstliche Intelligenz nutzen und welche Gefahren die Zukunftstechnologie birgt.
Mit seinem Werk „Pseudomnesia: The Electrician“ hat der Berliner Fotograf...
Schwarz-Rot in Berlin: Kai Wegner ist fast am Ziel
Nach dem SPD-Mitgliedervotum ist die die neue Berliner Landesregierung zum Greifen nah.
Am Montag wurden die designierten Senatoren vorgestellt. Zuvor hatten die SPD-Mitglieder mit...
SPD-Mitgliederentscheid: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller fordert Umsetzung des Votums
Sozialdemokratische Fraktion sei nun aufgefordert, das Ergebnis des Votums umzusetzen.
Nachdem sich die SPD-Mitglieder für die Große Koalition entschieden haben, fordert der Verein Berliner Kaufleute...
Tag der Arbeit: Das geht am 1. Mai in Berlin
Straßenfeste, Partys und Konzerte: Der 1. Mai in Berlin ist ein aufregender Tag. Das Zentrum der Feierlichkeiten rund um den "Tag der Arbeit" ist...
Deutschlandticket, Pflegemindestlohn und Corona-Warn-App: Was sich alles im Mai 2023 ändert
Alles neu macht der Mai - so auch in diesem Jahr wieder. Wie in fast jedem Monat stehen auch Wonnemonat so einige Änderungen vor...
Warnstreik am Freitag: BVG-Busse und U-Bahnen fahren wie gewohnt
Der angekündigte bundesweite Warnstreik im Schienenverkehr wird am Freitag absehbar auch in Berlin und Brandenburg den Nah- und Fernverkehr stundenlang lahmlegen. Die Berliner Verkehrsbetriebe...