Ein Lehmhaus und viel Grün: Erkundung im Lichtenberger Ortsteil Falkenberg

Ein Spaziergang im Lichtenberger Ortsteil Falkenberg, durch den alten Dorfkern und zum größten Tierheim in ganz Europa. Festes Schuhwerk ist für diese Erkundung notwendig....

Weihnachten kann kommen

Ende November beginnt wie jedes Jahr die Weihnachtsmarktsaison. Zwischen Handwerkskunst und Rummelstimmung hat die Stadt einiges zu bieten. Nichts bringt Berliner verlässlicher in Weihnachtsstimmung...

Antonio da Silva erhält den Lichtenberger Integrationspreis

Am Dienstag, 3. Oktober 2023, fand in Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Martin Schaefer und weiteren Mitgliedern des Bezirksamtes Lichtenberg im Kulturhaus Karlshorst die alljährliche Einbürgerungsveranstaltung im...

Die „Kehrenbürger“ von Lichtenberg – Berlin putzt sich heraus

Eine alte Pizzaschachtel hier, die lieblos weggeworfene Kippe dort. Typisch Berlin eben, ein bisschen Schmutz gehört scheinbar dazu. Denken so manche, doch nicht so...

Das WEITE THEATER zeigt das clowneske Open-Air-Spektakel „Spaghetti Mortale“

Überbordende Grundemotionen, komplett verrückte Zirkusclowns, anarchische Gefühlsjongleure und Kontrollfreaks. All das gibt's als clowneskes Spektakel auf der Rosenbühne im Stadtpark Lichtenberg am 30. Juni...

Süffiges aus deutschen Landen: In der Lichtenberger Victoriastadt verkauft Nico Kliche...

Christian Hiller ist in Lichtenberg angekommen – aus Randersacker südlich von Würzburg. Aus Mainfranken, der besten bayerischen Weingegend. Er hat mehrere Kartons mit Wein...

Raritäten und Schnäppchen: Flohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst

In vergleichsweise kurzer Zeit hat es der Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn Karlshorst in Berlin-Lichtenberg geschafft, zu einem internationalen Drehkreuz für Antiquitäten zu werden. Am...

Ausstellung: Wie sich Lichtenberg immer wieder neu erfindet

Vom märkischen Dorf zur Stadt und zum boomenden Berliner Bezirk: Lichtenberg hat sich immer wieder neu erfunden. Eine neue Ausstellung klärt über drei Gründungsmomente...

Messe „Ostpro“ kommt zurück nach Karlshorst

Vom 21. bis 23. April findet wieder die große Ostmesse in Berlin statt. Mehr als 100 Unternehmen aus Ostdeutschland stellen sich und ihre Produkte...

Lichtenberg: Grillen in Parks bleibt verboten

Picknick ja, Grillen nein: Die Nutzung von Grills oder Grillplätzen in den öffentlichen Grünanlagen Lichtenbergs ist auch 2023 nicht erlaubt - darauf hat das...

Lichtenberg: Ein Haus für Straßenkinder

Berlin bekommt ein Straßenkinderhaus: Am Bahnhof Lichtenberg entsteht die "BUTZE". Die Einrichtung verfügt über 3.400 Quadratmeter und sei bundesweit einzigartiges Haus. Das teilt der Verein...

Neue Langhälse erobern den Tierpark

Zwei Rothschild-Giraffen sind in dieser Woche in den Tierpark Berlin gezogen. Maud (17) und Katharina (18) kamen kurz nacheinander am 20. und 22. März...

Klima-Volksentscheid: Abstimmungslokal muss umziehen

Die Begegnungsstätte Warnitzer Bogen kann am 26. März nicht für den Klima-Volksentscheid genutzt werden. Der neue Abstimmungsraum befindet sich nur wenige Meter weiter im Bürgertreff „BENN HSH Nord“...

Sie baut Brücken: Lichtenberger Frauenpreis geht an Gazal Abdo

Der Lichtenberger Frauenpreis geht in diesem Jahr an die Stadtteilmutter Gazal Abdo. Gazal Abdo arbeitet als Stadtteilmutter im Familienzentrum „Die Brücke“. Sie engagiere sich...

Streit mit Steinwurf und Messer

Ein Streit zwischen zwei Männern in Lichtenberg endete mit Schnittverletzungen. Die Männer waren an der Tram-Haltestelle Welsestraße/Falkenberg aneinandergeraten. Dabei nahm ein 34-Jähriger einen Stein aus...

Schwarz-Rot für Berlin: SPD-Gremien unterstützen Koalitionsverhandlungen

Die Koalitionsverhandlungen mit der CDU sind auch innerhalb der SPD hochumstritten. Mehrere Kreisverbände hatten sich bereits dagegen positioniert, andere sprechen sich dafür aus, sie fortzusetzen.