Minigolf im Szenekiez: Erkundung durch Nord-Neukölln
ERKUNDUNG Ein Spaziergang durch den nördlichen Teil Neuköllns, der in den vergangenen Jahren einen starken Wandel vollzogen hat.
Der heutige Spaziergang ist etwas persönlicher gehalten...
Erkundung: Vom beschaulichen Kiez zur hippen Shoppingmeile
Früher mit nicht dem besten Leumund behaftet, hat sich der Neuköllner Schillerkiez mit dem Herrfurthplatz im Zentrum in den vergangenen Jahren zu einer beliebten...
Ein Koloss muss abnehmen
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland muss reformiert werden. Da sind sich alle – von den Nutzern über die Macher bis hin zur großen...
Erkundung in Lichterfelde: Zur Belohnung lockt die schöne Aussicht
Der Spaziergang führt ins östliche Lichterfelde, durch schmucke Siedlungen und auf einen Trümmerberg.
Startpunkt ist der S-Bahnhof Osdorfer Straße. Die gleichnamige Straße verlassen wir Richtung...
Ein beschwingt-beschwipster Spaß mit Hildes Schwester
MUSIK-KABARETT Ulrich Michael Heissig zeigt als Irmgard Knef sein Programm „Noch da! 100 Jahr, blondes Haar“ in der Bar jeder Vernunft.
Familie kann man sich...
Es grünt so grün
GRÜNE WOCHE Zwischen VR-Brille und Wasserverbrauch-Rätsel: Vom 17. bis 26. Januar lädt die wichtigste internationale Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau in die Berliner...
Erkundung durch den Norden: Altes und Neues im trauten Miteinander
ERKUNDUNG Nordwestlich vom quirligen S-Bahnhof Frankfurter Allee beginnt die Rigaer Straße, ihr folgen wir ein Stück, um gleich rechts in die Pettenkoferstraße abzubiegen, die...
Erkundung von Tempelhof nach Lichterfelde
Der Spaziergang entlang des westlichen Teltowkanals verläuft auf einem herrlichen Weg fast immer am Ufer entlang.
Beginnen sollte man diese sehr reizvolle Strecke unweit des...
Tschüss 2024!
SILVESTER Alle Jahre wieder: Der Jahreswechsel naht und nichts ist geplant. Mit unseren Veranstaltungstipps kommen Kurz- und Unentschlossene auf ihre Kosten.
Eisstockschießen und Winter Wonder...
Gemeinsam feiern!
WEIHNACHTEN Wir haben die schönsten Veranstaltungen zusammengestellt, die einer Einsamkeit entgegenwirken.
Wladimir Kaminer liest
In der Volksbühne liest der russisch-deutsche Schriftsteller Wladimir Kurzgeschichten vor, die etwa...
Ein Lehmhaus und viel Grün: Erkundung im Lichtenberger Ortsteil Falkenberg
Ein Spaziergang im Lichtenberger Ortsteil Falkenberg, durch den alten Dorfkern und zum größten Tierheim in ganz Europa.
Festes Schuhwerk ist für diese Erkundung notwendig....
Einsame Streifzüge: Debütroman von Berliner Autor
LITERATUR Fabian Saul schickt in seinem Prosadebüt "Die Trauer der Tangente" einen Flaneur durch Berlin.
Es gibt diese Bücher, bei deren Lektüre man ständig zu...
Prachtvolle Siedlungen: Erkundungen durch die Königsheide
Ein Spaziergang in Johannisthal quer durch die Königsheide zu Gebäuden aus den 1920er-Jahren.
Start- und Zielpunkt des Spaziergangs ist der quirlige S-Bahnhof Schöneweide. Eine laute...
Weihnachten kann kommen
Ende November beginnt wie jedes Jahr die Weihnachtsmarktsaison. Zwischen Handwerkskunst und Rummelstimmung hat die Stadt einiges zu bieten.
Nichts bringt Berliner verlässlicher in Weihnachtsstimmung...
Der grüne Deckel auf der Autobahn: Erkundungen durch Neukölln und Tempelhof
Ein Spaziergang durch den Nordwesten Neuköllns und das östliche Tempelhof ist eine Entdeckungstour zwischen Wohnsiedlungen und Gewerbegebieten.
Diese Erkundung soll auch dazu dienen, herausfinden, ob...
Ein Glücksfall: Sebastian Baumgarten inszeniert am Gorki Theater „Linkerhand” mit Katja...
Sie ist jung, talentiert und voller Hoffnung. Deshalb will Franziska Linkerhand nicht, dass die Dinge so bleiben, wie sie sind: „Es muss, es muss...
Dit is mein Berlin: Schlagersänger Jay Khan verrät seine Berliner Lieblingsorte
Berlin ist bunt, laut und groß, für uns alle gibt es in den zwölf Bezirken der Hauptstadt noch viel zu entdecken. In unserer Rubrik...
Kultur-Tipp: Das Theater unterm Dach zeigt die „Lampedusa Trilogie“ von Dietrich...
- Advertorial -
Die Lampedusa Trilogie ist eine Stückentwicklung von Regisseur Hannes Hametner und dem Autor Dietrich Wagner. Gemeinsam ist ein Triptychon entstanden, das sich...
Go Asia jetzt auch in Friedrichshain: Hier gibt’s alles für Fans...
Ganz egal ob japanisches, koreanisches, indisches Essen: Viele spezielle Zutaten für Sushi, Bibimbap und Co. gibt's nicht im Supermarkt um die Ecke. Doch dafür...
Neue Ausstellung: Eine brachiale Reise in die innere Welt des Künstlers...
Am 24. Februar eröffnet die Ausstellung „Podium" - Ein System der Dreiheit in der Stiftung Starke Löwenpalais im Berliner Ortsteil Grunewald. Vorab ein Blick...
Erkundungen im Nordosten Berlins: Weltkulturerbe und Friedhof in Weißensee
Bei einem Spaziergang durch den Pankower Ortsteil Weißensee kann Architektur bewundert und der Jüdische Friedhof an der Herbert-Baum-Straße besucht werden.
Bei vielen gilt Weißensee als...
Erkundungen im Westen Berlins: Vom Südpark nach Klein-Venedig
Sehenswertes in der Spandauer Wilhelmstadt und der Ortslage Tiefwerder.
Unterwegs in einer schönen Gegend, die für viele Nicht-Spandauer ein unbeschriebenes Blatt ist. Man sollte für...
Stadtrundfahrt der besonderen Art: Berlins letzte Dampflok unterwegs auf der Ringbahn
Am morgigen Samstag, dem 4. November, schicken die Dampflokfreunde Berlin ihre Dampflok und den nostalgischen Personenzug aus Großvaters Zeiten auf eine Stadtrundfahrt der besonderen...
Berliner Senat stoppt geplanten Umbau des Halleschen Ufers zur „Blau-grünen Promenade“
Autostraßen statt Promenaden zum Entspannen? So sieht es zumindest der CDU-geführte Berliner Senat vor. Am Halleschen Ufer in Kreuzberg, wo eigentlich eine grün-blaue Promenade...
Symbol der Solidarität: Israel-Flagge vor dem Rathaus Spandau gehisst
Als Zeichen der Anteilnahme und der Solidarität mit den Menschen in Israel sowie der Verurteilung des Terrors, dem sich das Land gegenwärtig ausgesetzt sieht,...