Autoren Seite von:

dpa


.

Best of des Autors

Klinikum Neuruppin schließt Abteilungen

Zum Jahreswechsel dürfte im Universitätsklinikum in Neuruppin kaum fröhliche Stimmung aufkommen. Für zwei Fachabteilungen ist 2024 Schluss. Gibt es ein Echo auf die Hilferufe an den Bund?

Wolken und Gewitter in Berlin und Brandenburg

Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Wolken und einzelne Gewitter erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Ab Freitag gibt es viel Sonnenschein, wie der Deutsche Wetterdienst...

«Um Himmels Willen»-Schauspielerin Karin Gregorek gestorben

Karin Gregorek wurde durch Zufall Schauspielerin. Nach einer Karriere in Film und Fernsehen der DDR war im wiedervereinigten Deutschland eine Nonne mit Schwächen ihr Markenzeichen. Nun starb sie mit 81.

Neuste Beiträge

Ausnahme für Schadstoff-Ausstoß der Ölraffinerie genehmigt

Für die Ölraffinerie PCK gilt ein weniger strenger Grenzwert für den Schwefeldioxid-Ausstoß. Die Umweltbehörde erteilte dafür eine Ausnahmegenehmigung und führt auch das Überleben des Betriebs an.

Filmstudio Babelsberg: Viele Fragen zu US-Zollplänen offen

Donald Trump setzt in der Handelspolitik im großen Stil auf Zölle. Nun geht es ihm um die Filmbranche. Das traditionsreiche Filmstudio Babelsberg beobachtet die Lage aufmerksam.

Polizist soll Festnahme von Ex-Terroristin Klette schildern

Im Prozess gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in Celle geht die Vernehmung von Zeugen weiter. Wie wird ein Beamter des niedersächsischen Landeskriminalamtes den Zugriff schildern?

Stuttgart 21 – Verspätungen auf ICE-Strecken

Bahn-Bauarbeiten in Baden-Württemberg haben Auswirkungen für Reisende aus vielen Bundesländern: Einige ICE-Züge brauchen nun zwei Wochen lang deutlich länger. Und manche Halte entfallen.

Jüdisches Filmfestival startet

Das Jüdische Filmfestival gibt Menschen einen Blick in diese Religion und Lebenswelt. Es werden mehr als 50 Filme gezeigt.

Tod einer Patientin – Narkosearzt kommt vor Gericht

Ein Anästhesist soll bei der Behandlung einer Patientin mehrere Dinge versäumt haben. Rund fünf Jahre später prüft ein Gericht: War es Körperverletzung mit Todesfolge oder sogar versuchter Mord?

Tod durch Hammerschläge: Prozessbeginn am Landgericht

Tot durch die Hand des Ehemannes? Ein 73-Jähriger soll seine unheilbar kranke Frau im Schlaf erschlagen haben. Nun steht er vor Gericht.

Neukölln will stärker gegen möbliertes Wohnen vorgehen

Bezahlbare Wohnungen sind in Berlin knapp, auch in Neukölln. Der Bezirk will nun neue Wege beschreiten, um hohen Mieten etwas entgegenzusetzen.

Früherer RBB-Moderator Andreas Hahn gestorben

Viele Jahre schickte Andreas Hahn Menschen «der Sonne entgegen». Nun trauert der Rundfunk Berlin-Brandenburg um den beliebten Moderator.