Brandbrief gegen Rechts: «Ist richtig, nicht zu schweigen»
Von der «Nestbeschmutzerin» zur Preisträgerin: Sprembergs Bürgermeisterin hat eine Debatte über rechtsextreme Umtriebe entfacht. Sie und zwei Pfarrerinnen erfahren eine besondere Würdigung.
Glühwein und Lichterglanz – wo es in Berlin weihnachtet
Verschiedene Glühweinvarianten, neue Märkte und eine Lasershow am Humboldt Forum. Wo man sich in Berlin auf die Weihnachtszeit einstimmen kann.
Schokolade, Mittelalter, Zirkus – so weihnachtet Brandenburg
Lust auf mittelalterliches Lagerfeuer, süße Schokoparadies oder magische Zirkus-Workshops? Fünf besondere Weihnachtserlebnisse in Brandenburg.
Bauschaum-Attacken: Verdacht auf versuchte Wahlbeeinflussung
Nach Sachbeschädigung an Hunderten Fahrzeuge in mehreren Bundesländern gehen Ermittler beim Motiv von Wahlbeeinflussung aus. Sitzt der Auftraggeber in Russland?
Umstellung auf E-Akte bei Justiz nicht abgeschlossen
Aktenberge, die hin- und hergetragen werden - mit der elektronischen Akte soll das anders werden. Doch die E-Akte ist bei Berlins Gerichten noch nicht flächendeckend eingeführt.
Bauschaum-Attacken: Verdacht auf versuchte Wahlbeeinflussung
Nach Sachbeschädigung an über 200 Fahrzeugen in mehreren Bundesländern gehen Ermittler beim Motiv von Wahlbeeinflussung aus. Sitzt der Auftraggeber in Russland?
OB-Wahl in Havelstadt Brandenburg: CDU und SPD ringen um Amt
Brandenburg an der Havel entscheidet über den künftigen Oberbürgermeister. Wie spannend wird die Stichwahl zwischen dem CDU-Amtsinhaber und einem SPD-Mann?
Bernd Schultz bleibt BFV-Präsident
Seit 2004 steht Bernd Schultz an der Spitze des Berliner Fußball-Verbands. Am Ende seiner sechsten Amtszeit kann er sein silbernes Jubiläum feiern.
Saison-Auftakt für Schlittenhunde in der Lausitz
Huskys und andere Schlittenhunde laufen auch abseits skandinavischer Gefilde um die Wette. Die Saison der Schlittenhunde-Rennen hat in Brandenburg begonnen - erst einmal ohne Schnee.
SPD-Chefin Böcker-Giannini ohne Listenplatz für Berlin-Wahl
Nach dem Hikel-Eklat trifft es nun auch Nicola Böcker-Giannini: Die SPD schwächt ihre eigene Spitze - zehn Monate vor der wichtigen Berlin-Wahl.
Christina-Maria Bammel wird Landesbischöfin in Braunschweig
Christina-Maria Bammel wird Landesbischöfin in Braunschweig. Sie kommt aus Berlin und setzte sich gegen einen Münchner durch. Wer ist die neue geistliche Leiterin? Und wie verlief die Wahl?
Berliner Grüne bleiben bei Doppelspitze Stahr und Ghirmai
Zehn Monate vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus setzen Berlins Grüne auf Kontinuität in der Parteiführung. Welches Ergebnis Nina Stahr und Philmon Ghirmai einfuhren.
Meisterschale geklaut: Diebe nutzen Generalschlüssel
Diebe klauen den Füchsen die Handball-Meisterschale. Jetzt verrät Bob Hanning weitere Details zum Vorgehen der Kriminellen.
Preis für Autorin Yelin und Holocaust-Überlebende Arbel
Ein Buch erzählt vom Schicksal der Holocaust-Überlebenden Emmie Arbel. Die Zeichnerin der Graphic Novel und Arbel selbst bekommen dafür einen Preis.
Bei Rot gelaufen? Autofahrerin fährt Fußgängerin an
In Berlin-Gesundbrunnen läuft eine 70-Jährige auf eine Straße - und wird von einem Auto erfasst. Es gibt erste Erkenntnisse, wie es zu dem Unfall kam.
Angriff auf Radfahrer in Marzahn
Ein Radfahrer soll in Marzahn von zwei Jugendlichen angegriffen worden sein. Bei der Festnahme widersetzt sich einer der Verdächtigen.
















