Eisbären Berlin gewinnen mit 6:1 in Wolfsburg

Der deutsche Meister zeigt in Niedersachsen eine konzentrierte und effiziente Vorstellung über die vollen sechzig Minuten. Angreifer Liam Kirk bestätigt seine starke Form mit zwei Toren.

Vorwürfe gegen Museum: Ausstellung soll Terror verharmlosen

Porträts palästinensischer Figuren, KI-Zwillinge und der Vorwurf, Terror werde verharmlost: Warum eine Ausstellung in Potsdam für heftige Kritik sorgt.

Gericht: Protestbanner gegen AfD-Jugend darf hängen bleiben

Mit einem Banner an der Fassade einer Uni hat eine studentische Initiative gegen die neue AfD-Jugendorganisation protestiert. Dagegen wurde geklagt - vorerst ohne Erfolg.

Ost-Länder wollen gemeinsam Wasserstoffnetz entwickeln

Die Ost-Bundesländer wollen gemeinsam von grünem Wasserstoff profitieren. Eine Studie soll zeigen, wie Kommunen und Industrie den Anschluss finden können.

Bald letzter Flug für Berlins Rekord-Rettungshubschrauber

Als er seinen Dienst antrat, stand die Mauer noch. Fast 40 Jahre später ist nun Schluss für den Rettungshubschrauber «Christoph 31».

Levy gibt Comeback bei Sixdays in Berlin

Vor drei Jahren feierte Maximilian Levy seinen Abschied vom Bahnradsport. Doch nun zieht es den viermaligen Weltmeister aufs Oval zurück.

Polizei nimmt Mann nach Waffenfund fest

Geladene Pistole im Auto, Patronen in der Wohnung: Was die Polizei bei einem 56-Jährigen in Spandau entdeckte und warum jetzt ein Ermittlungsrichter gefragt ist.

Ermittlungen nach Angriff auf Demokratiefest eingestellt

Nach dem gewaltsamen Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde bleibt ungeklärt, wer dahinter steckt. Das Ermittlungsverfahren gegen einen Verdächtigen ist eingestellt worden.

Berlin und Brandenburg erleben milden Herbst mit viel Sonne

Wie fiel der Herbst in Berlin und Brandenburg aus? Er brachte eine Extraportion Sonne und andere Spitzenwerte.

Militärrabbiner wollen sich international enger vernetzen

Für Probleme haben Militärrabbiner an Bundeswehrstandorten ein offenes Ohr. Sie kümmern sich um die Seelsorge aller Soldaten. Und wollen nun internationaler denken.

U-Bahnhof Schloßstraße nach Brand gesperrt – U9 unterbrochen

Am U-Bahnhof Schloßstraße sorgt Rauch für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Dann steht fest: Es gibt umfangreiche Schäden an Kabeltrassen. Wie geht es weiter?

Schärfere Stadionregeln? Berliner Fans mit offenem Brief

Personalisierte Tickets und Gesichtsscanner? Fans von Hertha und Union wenden sich vor der Innenministerkonferenz zusammen an Sportsenatorin Spranger. Die SPD-Politikerin reagiert prompt.

Erster Bahnabschnitt zwischen Angermünde und Stettin fertig

Der Ausbau der Zugstrecke zwischen Angermünde und Stettin verzögert sich. Nun meldet die Bahn einen ersten Teilerfolg.

Baubeginn für neues Stadtquartier in Wittenberge rückt näher

In Wittenberge soll in den kommenden Jahren einem alten Industrieareal wieder neues Leben eingehaucht werden. Eine weitere Hürde wurde nun genommen.

Polizei erhält über 20 Hinweise nach Detonation vor Klinik

Nach der Explosion vor einem Klinikum in Neukölln konnten Zeugen Beobachtungen über ein Hinweisportal teilen. Nun steht die Auswertung an.

Prozess um getöteten Polizisten in Lauchhammer im Januar

Der Tod eines Polizisten hatte vor etwa einem Jahr große Bestürzung hervorgerufen. Der Mann war bei einer Fahrzeugkontrolle angefahren worden. Nun soll demnächst der Prozess beginnen.