Berlin und Brandenburg erleben milden Herbst mit viel Sonne
Wie fiel der Herbst in Berlin und Brandenburg aus? Er brachte eine Extraportion Sonne und andere Spitzenwerte.
Militärrabbiner wollen sich international enger vernetzen
Für Probleme haben Militärrabbiner an Bundeswehrstandorten ein offenes Ohr. Sie kümmern sich um die Seelsorge aller Soldaten. Und wollen nun internationaler denken.
Großeinsatz am U-Bahnhof Schloßstraße – U9 unterbrochen
Am U-Bahnhof Schloßstraße sorgt Rauch für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Suche nach der Ursache dauert an. Das Gebiet ist weiträumig abgesperrt.
Schärfere Stadionregeln? Berliner Fans mit offenem Brief
Personalisierte Tickets und Gesichtsscanner? Fans von Hertha und Union wenden sich vor der Innenministerkonferenz zusammen an Sportsenatorin Spranger. Die SPD-Politikerin reagiert prompt.
Erster Bahnabschnitt zwischen Angermünde und Stettin fertig
Der Ausbau der Zugstrecke zwischen Angermünde und Stettin verzögert sich. Nun meldet die Bahn einen ersten Teilerfolg.
Baubeginn für neues Stadtquartier in Wittenberge rückt näher
In Wittenberge soll in den kommenden Jahren einem alten Industrieareal wieder neues Leben eingehaucht werden. Eine weitere Hürde wurde nun genommen.
Polizei erhält über 20 Hinweise nach Detonation vor Klinik
Nach der Explosion vor einem Klinikum in Neukölln konnten Zeugen Beobachtungen über ein Hinweisportal teilen. Nun steht die Auswertung an.
Prozess um getöteten Polizisten in Lauchhammer im Januar
Der Tod eines Polizisten hatte vor etwa einem Jahr große Bestürzung hervorgerufen. Der Mann war bei einer Fahrzeugkontrolle angefahren worden. Nun soll demnächst der Prozess beginnen.
Rettung von Solarglashersteller in Brandenburg gescheitert
Zuletzt war von einer Rettungschance für den Solarglashersteller im südbrandenburgischen Tschernitz die Rede. Nun ist die Enttäuschung groß: Nach dem Rückzug eines Investors muss das Werk schließen.
Rechtsextreme Demo in Berlin – Großeinsatz der Polizei
Rechtsextreme Gruppen mobilisieren für einen Aufmarsch in Berlin-Mitte. Gegenproteste sind angekündigt. Die Polizei bereitet sich auf einen größeren Einsatz vor.
Aufnahmestopp bei einem Viertel der Tafeln
Rückläufige Lebensmittelspenden und zu wenige Ehrenamtliche machen den Tafeln zu schaffen. Eine neue Strategie soll beim Versorgen von Hilfesuchenden helfen.
Falsche Spendensammler unterwegs – Stadt Potsdam gibt Tipps
Unbekannte klingeln und bitten um Geld für den Rettungsdienst – doch dahinter steckt Betrug. Worauf Bürgerinnen und Bürger jetzt besonders achten sollten.
Bushidos Ehefrau Anna-Maria: Wir leben nicht mehr zusammen
Anna-Maria Ferchichi und Rapper Bushido sind seit 2012 verheiratet und haben sieben gemeinsame Kinder. Doch jetzt kündigt die Influencerin überraschend an: Das Paar braucht Abstand voneinander.
Nach Autounfall von Ehepaar: Frau gestorben
Vor knapp zwei Wochen werden im Berliner Westen bei einem Zusammenstoß mit einem geparkten Laster beide Insassen verletzt. Nun gibt es eine traurige Entwicklung.
Streit um Olympia: Befürworter um Wegner kontern Kritik
Während die Stadt für Olympische Spiele wirbt, sammeln Gegner und Befürworter Unterschriften. Der Bürgermeister hofft auf einen «Investitionsbooster». Auf welche Beteiligungsformate setzt Berlin?
Umweltminister: «Gebrauchte Handys verdienen zweites Leben»
In einem alten Handy steckt mehr Gold als im Golderz: Bundesumweltminister Schneider setzt auf Kreislaufwirtschaft und sieht im Wiederverkauf von Elektronik großes Potenzial für Umwelt und Wirtschaft.















