Berlin lechzt nach Wasser – Verbrauch außergewöhnlich hoch
Die Sonne heizte am Mittwoch die Bundeshauptstadt auf. Wer konnte, flüchtete ins Schwimmbad. Bei enormer Hitze stieg der Wasserverbrauch deutlich an.
Waldbrand in Gohrischheide – Entspannung in Brandenburg
Der Waldbrand in Gohrischheide lodert noch immer. Zumindest aus Brandenburger Sicht ist die Lage am Donnerstagmorgen deutlich verbessert.
Feuer in Gohrischheide weiter nicht unter Kontrolle
Die Zahl der Einsatzkräfte liegt mittlerweile bei 480, wie es aus dem Landratsamt Meißen heißt. Das Feuer bewegt sich Richtung Brandenburg. Gefährdet ist derzeit vor allem der Grenzort Nieska.
Waldbrandgefahr in Brandenburg gesunken – Ausnahme im Süden
Bei Trockenheit entwickeln sich Brandenburgs Wälder häufig zu einem Pulverfass. Dank einer kühlen Nacht ist die Waldbrandgefahr erst einmal gesunken.
Feuer in Schöneberg womöglich Folge von Dachdecker-Arbeiten
Stundenlang kämpften Feuerwehrleute bei extremer Hitze gegen die Flammen in einem Mehrfamilienhaus in Berlin-Schöneberg an. Die Polizei äußert nun erste Vermutungen zur Brandursache.
Berliner Polizist bricht sich bei Festnahme das Bein
Ein Polizei-Einsatz in Marzahn-Hellersdorf endet in einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Polizist kommt mit einer schweren Verletzung ins Krankenhaus.
Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg
Nach einem Hitze-Tag kühlt es sich in Hauptstadt und Umgebung ein wenig ab. Auch mit Niederschlag und vereinzelten Gewittern sei zu rechnen.
Brandenburg will mehr Zeit für Krankenhausreform
Mehrere Krankenhäuser in Brandenburg sind in finanzieller Schieflage. Die Krankenhausreform gilt deshalb als wichtig, um Druck zu nehmen. Gesundheitsministerin Müller hat Wünsche an den Bund.
Neuer VBB-Chef rechnet mit höheren Fahrkartenpreisen 2026
Der neue VBB-Geschäftsführer Christoph Heuing übernimmt den Verbund in angespannter Lage. Die Kosten sind enorm gestiegen. Das dürfte sich im kommenden Jahr erneut auf die Ticketpreise auswirken.
Ex-Partnerin im Fahrstuhl getötet – Mordprozess beginnt
Eine Frau liegt blutüberströmt im Fahrstuhl. Dutzende Messerstiche werden festgestellt. Der Ex-Partner der 27-Jährigen gerät ins Visier der Ermittler. War es eine Tat aus übersteigertem Besitzdenken?
Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort
Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut. Anwohner in mehreren Orten müssen ihre Häuser verlassen.
Park Sanssouci bleibt eintrittsfrei
Kostenlos durch den Park Sanssouci flanieren? Das hätte 2026 vorbei sein können - wegen Sparplänen der Stadt. Doch es gibt einen Retter.
Bundespräsident: Wunsch nach mehr Kontakt zwischen Milieus
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt als Brückenbauer nach Neuruppin. Er will den Menschen im ländlichen Raum Gehör schenken und er wünscht sich wieder mehr Begegnung untereinander.
Waldbrand bei Jüterbog – Hubschrauber im Einsatz
Wieder brennt es auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog. Hubschrauber sollen beim Löschen helfen, denn vom Boden aus kann die Feuerwehr wenig tun.
Waldbrand in Gohrischheide «eskaliert» – Evakuierungen
Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut - inzwischen auf der kompletten Fläche. Zwei Feuerwehrkräfte erleiden schwere Verletzungen. Zwei Ortsteile werden evakuiert.
Wetterdienst: Vorläufig 38,8 Grad in Potsdam gemessen
Es war ein sehr heißer Tag in Berlin und Brandenburg - mit einer amtlichen Warnung. Welche Werte haben die vorläufigen Wetterdienst-Temperaturmessungen ergeben?
Brandenburg warnt vor Mega-Stau bei Grenzkontrollen in Polen
Ab Montag will Polen an der Grenze zu Deutschland Kontrollen einführen - auf deutscher Seite gibt es sie bereits. Brandenburgs Innenminister Wilke hält die Reaktion für erwartbar.
Brandenburg rechnet mit deutlich weniger neuen Flüchtlingen
Für dieses Jahr ist die Landesregierung von mehr als 11.000 Geflüchteten ausgegangen, die nach Brandenburg kommen. Das Land korrigiert die Zahl nun deutlich nach unten.
Wasserverbrauch in Berlin auf Rekordniveau
An richtig heißen Tagen schnellt auch der Wasserverbrauch nach oben. Die Daten der Berliner Wasserwerke zeigen das deutlich. Die Werte sind so hoch wie lange nicht mehr.
Über 200 Waldbrände in Brandenburg – Feuer an Landesgrenze
Die große Trockenheit ruft mehr Waldbrände hervor. In Brandenburg ist eine entscheidende Marke schon überschritten.
A2 nach Olivenöl-Unfall ab Donnerstag wieder befahrbar
Erst Olivenöl, dann Hitzeschäden: Die Reinigungsarbeiten auf der A2 ziehen sich. Der Verkehr soll morgen wieder mit Einschränkungen fließen.
Feuer in Schöneberger Mehrfamilienhaus – Mann in Krankenhaus
Eine Rauchsäule war von weitem zu sehen. Der Dachstuhl des Hauses stand in Vollbrand. Stundenlang kämpfen Feuerwehrleute bei extremer Hitze gegen die Flammen an. Ein Bewohner kommt in ein Krankenhaus.
BVG plant umfassende Investitionen in Infrastruktur
Neue Betriebshöfe, moderne Werkstätten: Die Berliner Verkehrsbetriebe wollen die eigene Infrastruktur fit für die Zukunft machen. Davon sollen mittelfristig auch die Fahrgäste profitieren.
Mann beim Baden im Scharmützelsee gestorben
Gäste am Scharmützelsee sehen einen jungen Mann ins Wasser tauchen - und nicht wieder hochkommen. Die Polizei findet ihn tot auf.
Berlin und Brandenburg schwitzen bei über 35 Grad
Wer kann, kühlt sich ab: Bei hochsommerlichen Temperaturen wird es voll an Seen und in Bädern. In Brandenburg brennt der Wald. Und der Wetterdienst rechnet mit gesundheitlicher Belastung in der Nacht.