Menschen mit Behinderung einstellen – warum nicht?
Um ausreichend qualifiziertes Personal zu finden, muss man heutzutage neue Wege gehen. Einer davon kann sein, bisher ungenutzte Potenziale zu nutzen. Zu diesem Personenkreis...
Mehr Zeit, weniger Service!
Deutschland diskutiert über die 4-Tage-Woche. Vier Tage arbeiten, weiter volles Gehalt kassieren. Das Thema ist nun auch im neuen Berliner Senat angekommen.
Keine zwei Wochen...
Ein Kleinod am Stadtrand
Nein, Laufkundschaft gibt es in der beschaulichen Ebereschenallee keine. Und das, obwohl sich der Kiosk von Christine Zettl unweit des Hultschiner Damms befindet, der...
Offener Berliner Frauenlauf
„Dabeisein ist alles“ – dieser fälschlicherweise Pierre de Coubertin, dem Initiator der modernen Olympischen Spiele, zugeschriebene Satz gilt tatsächlich beim Berliner Frauenlauf: Straße des...
Über uns die Sterne: Open-Air-Kinos in Berlin
Berlin ist Weltstadt. Klar, wissen wir längst. Berlin ist aber auch Weltmarktführer, wenn es um die Anzahl der Open-Air-Kinos geht. Oder kennt jemand auf...
Kresse gegen Tomaten: Der „Garten der Begegnung“ lädt zur großen Pflanzentauschbörse
Bunte Blumen, Gemüsepflanzen und Kräuter für den Balkongarten gesucht? Kein Platz mehr im Beet für die vorgezogenen Tomaten-Setzlinge? Bei der Pflanzentauschbörse vom "Garten der...
Koalitionsvertrag: Brücke zwischen Pragmatismus und Vision
Im Rahmen der Konstituierung der neuen schwarz-roten Landesregierung in Berlin legt der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) eine Analyse der Koalitionsvereinbarungen zwischen CDU...
Berlin wird Kifferhauptstadt?
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Harry...
Künstliche Intelligenz: Haben Sie Angst vor Fehlinformationen?
Schrecken und Faszination: Wie die Medien Künstliche Intelligenz nutzen und welche Gefahren die Zukunftstechnologie birgt.
Mit seinem Werk „Pseudomnesia: The Electrician“ hat der Berliner Fotograf...
Schwarz-Rot in Berlin: Kai Wegner ist fast am Ziel
Nach dem SPD-Mitgliedervotum ist die die neue Berliner Landesregierung zum Greifen nah.
Am Montag wurden die designierten Senatoren vorgestellt. Zuvor hatten die SPD-Mitglieder mit...
SPD-Mitgliederentscheid: Verein Berliner Kaufleute und Industrieller fordert Umsetzung des Votums
Sozialdemokratische Fraktion sei nun aufgefordert, das Ergebnis des Votums umzusetzen.
Nachdem sich die SPD-Mitglieder für die Große Koalition entschieden haben, fordert der Verein Berliner Kaufleute...
Tag der Arbeit: Das geht am 1. Mai in Berlin
Straßenfeste, Partys und Konzerte: Der 1. Mai in Berlin ist ein aufregender Tag. Das Zentrum der Feierlichkeiten rund um den "Tag der Arbeit" ist...
Deutschlandticket, Pflegemindestlohn und Corona-Warn-App: Was sich alles im Mai 2023 ändert
Alles neu macht der Mai - so auch in diesem Jahr wieder. Wie in fast jedem Monat stehen auch Wonnemonat so einige Änderungen vor...
Warnstreik am Freitag: BVG-Busse und U-Bahnen fahren wie gewohnt
Der angekündigte bundesweite Warnstreik im Schienenverkehr wird am Freitag absehbar auch in Berlin und Brandenburg den Nah- und Fernverkehr stundenlang lahmlegen. Die Berliner Verkehrsbetriebe...
800 Aktivisten: „Letzte Generation“ will Berlin lahmlegen
Berlin (dpa) - Die Klimagruppe Letzte Generation will versuchen, Berlin mit neuen Protestaktionen auf unbestimmte Zeit lahmzulegen. Zunächst seien von Mittwoch an Störungen im...
Der Karrierebus rollt wieder durch Berlin
Der Karrierebus des Landes Berlin rollt wieder durch die Stadt: Am 25. April beginnt die diesjährige Roadshow des größten Arbeitgebers der Region. Unter dem...
Umfrage: Wünschen Sie sich Schwarz-Rot für Berlin?
Die Koalition von CDU und SPD befindet sich auf der Zielgeraden. Beide Parteien müssen den Koalitionsvertrag noch absegnen.
Kai Wegners Bilanz war eindeutig. „Das Ergebnis...
Selbstbestimmt auf zwei Rädern: Die Bikeygees starten in die Sommersaison
"Das ist wie Fahrradfahren, das verlernt man nicht", heißt es oft. Doch dieser Vergleich hinkt für Frauen aus Ländern wie Afghanistan, Syrien oder Eritrea....
Ringbahn und S3 unterbrochen
Fahrgäste der Ringbahn und der S3 müssen ab dem 14. April auf Busse umsteigen.
Wieder mal Einschränkungen auf dem Berliner S-Bahnring: Die Linien S41 und...
Berliner Bühnen: Publikum kommt zurück
Nach Corona-Pandemie: 2022 haben die Berliner Bühnen und Orchester zweieinhalb mal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr.
Die Berliner Bühnen und Orchester blicken 2022...
Monbijoupark-Mord an 13-Jährigem: Urteil bestätigt
Nach der tödlichen Messerattacke gegen einen 13-Jährigen im Monbijoupark in Berlin-Mitte ist die Verurteilung eines heute 43-Jährigen wegen Mordes rechtskräftig.
Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs...
Wasser in Berliner Hallenbädern wird wieder wärmer
In neun Berliner Hallenbädern wird das Wasser wieder wärmer. Der Berliner Senat hat entschieden, die Wassertemperaturen in den Bädern ab Mitte April nicht länger...
Ab Freitag: Mehr Platz auf der Berliner Ringbahn
Die Berliner Ringbahn fährt ab Freitag mit mehr Fahrzeugen und längeren Zügen. Das teilte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) am Mittwoch mit.
Auf den Linien S41...
Klimaaktivisten bereiten „Frühlings-Rebellion“ in Berlin vor
Störungsfrei wird das wohl nicht: Extinction Rebellion plant «kreative Aktionen des zivilen Ungehorsams» für mehr Klima- und Artenschutz. Und gleich darauf will die Letzte Generation Berlin lahm legen.
Frist verlängert: Deutschlandticket für Mai bei BVG noch online buchbar
Noch bis zum 20. April können Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel das 49-Euro-Ticket für den Monat Mai bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) online kaufen - und...