Weitere Millionen für Wasserstoffausbau der Heidekrautbahn
Die Reaktivierung der Heidekrautbahn und der Betrieb der Züge mit Wasserstoff ist ein Prestigeprojekt - auch des Landes. Nun sollen zusätzliche Gelder fließen.
Woidke fordert: Fünftel des Bundeskabinetts aus dem Osten
Ostdeutsche sind in den nächsten Staatsämtern derzeit nicht vertreten. In der Ministerriege müsse das anders werden, meint Brandenburgs Ministerpräsident. Und bekommt Unterstützung.
Streik bei Charité-Tochter – Demo zieht vor Abgeordnetenhaus
Seit Mittwoch streiken die Angestellten der CFM – ihr Ziel: Gleiche Bezahlung wie die Charité-Beschäftigten. Die Demonstrierenden wollten Kai Wegner nun persönlich an sein Versprechen erinnern.
A100-Brücke: Ersatzbusse für Ringbahn fahren neue Route
Bislang fahren die Ersatzbusse zwischen Halensee und Westend auf der ohnehin stark belasteten Ausweichroute. Das soll sich ändern. Dabei fallen auch zwei Halte weg.
Studie: Riesiger Investitionsstau bei Berliner Infrastruktur
Gewaltige Summen sind einer Studie zufolge nötig, um Schulen, Straßen und Energienetze in Berlin zu modernisieren. Die Autoren gehen nicht davon aus, dass das Land das Geld alleine aufbringen kann.
Elternrat dringt auf Lehrer-Einstellungen ohne Zeitverzug
Lehrer fehlen, Unterricht fällt aus - und jetzt ein vorübergehender Einstellungsstopp? Brandenburgs Eltern sind in Sorge und die Politik ist uneins.
BUND fordert abgespeckten Brückenneubau an der A100
Die marode A100-Brücke im Berliner Westen soll rasch abgerissen werden. Der Neubau sollte nach Meinung eines Umweltverbandes weniger Fahrspuren haben. Das habe mit «Verdunstung» zu tun.
Alba vor ungewisser Zukunft: Euroleague oder NBA-Liga?
Alba Berlin wird die Euroleague zum zweiten Mal in Folge als Schlusslicht beenden. Die Zukunft der Berliner in der Königsklasse ist aber nicht nur deshalb offen. Denn die NBA drängt nach Europa.
Klima-Kleberin muss für Hubschrauberflug am Flughafen zahlen
Störungen des Flugverkehrs durch Demonstranten können besonders teuer werden. Das gilt auch für die Protestierer, bestätigte nun ein Gericht.
Jubel und Blessuren nach Füchse-Erfolg: «War wie ein Finale»
Der Einzug in das Viertelfinale der Champions League hinterlässt bei den Füchsen Berlin Spuren. Es gibt zwei verletzte Spieler. Einen Akteur könnte es härter erwischt haben.
«B.Z.»-Kulturpreis für Brühl, Erpenbeck und die Fanta Vier
Mit dem Preis ehrt die «B.Z.» Persönlichkeiten, die mit besonderen Leistungen zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt Berlins beitragen. Auch ein bekannter Filmemacher wird ausgezeichnet.
Sonne und steigende Temperaturen zum Wochenende
Sonnenschein und fast schon sommerlich warme Werte begleiten die Menschen in Berlin und Brandenburg bis zum Freitag. Doch das strahlende Frühlingswetter ist nicht von Dauer.
Führungsbunker des DDR-Innenministeriums geöffnet
In einem Bunker in Brandenburg sollte im Kriegsfall das öffentliche Leben der DDR gesteuert werden. Am Wochenende gibt es wieder Führungen in der Anlage.
Hohe Abbrecherquote bei Polizei-Azubis in Brandenburg
Die Polizei will in den nächsten Jahren ihr Personal deutlich aufstocken. Es hakt jedoch an einigen Stellen. Zuletzt waren etwa die Abbrecherquoten bei den Auszubildenden recht hoch. Woran liegt das?
Frau mit Messer erstochen – Mordprozess gegen Ex-Partner
Eine Frau wird mit etlichen Stich- und Schnittverletzungen im Hausflur eines Mehrfamilienhauses entdeckt. Jede Hilfe kommt zu spät. Nun steht ihr Ex-Partner wegen mutmaßlichen Femizids vor Gericht.
Ost-Ministerpräsidenten beraten über Stärkung der Region
Der Osten soll nicht nur aufholen, sondern bei Wirtschaft und Innovation vorangehen, findet Mario Voigt. Der Thüringer Regierungschef führt den Vorsitz seiner ostdeutschen Kollegen und Kollegin.
Trotz Remis: Füchse Berlin erreichen Viertelfinale
Nach dem deutlichen Hinspielsieg reicht den Füchsen im Rückspiel ein Remis gegen Industria Kielce. Das Weiterkommen wurde mit zwei Verletzten allerdings teuer erkauft.
David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position
«Sorry – ich baue sie ja auch», sagt David Chipperfield über Luxuswohnungen für reiche Leute. Gleichzeitig betont er: Bezahlbares Wohnen mache eine gute Gesellschaft aus.
Stadtparlament beschließt Bürgerentscheid über OB-Abwahl
Streit wegen VIP-Tickets, Clinch um seine Amtsführung: Muss Potsdams Oberbürgermeister Schubert gehen? Das Stadtparlament beschließt einen Bürgerentscheid zur Abwahl des Rathauschefs.
Bürgerentscheid über OB-Abwahl in Potsdam beschlossen
Potsdam (dpa) - Potsdams Stadtverordnete haben den Weg für einen Bürgerentscheid zur Abwahl von Oberbürgermeister Mike Schubert frei gemacht. Sie beschlossen am Abend mehrheitlich, dass...
EU-Bürger sollen nach Pro-Palästina-Protesten ausreisen
Vermummte stürmen eine Universität in Berlin und bedrohen Beschäftigte mit Äxten und Knüppeln. Wegen der propalästinensischen Aktion sollen vier Menschen das Land verlassen. Sie wehren sich.
Brandenburgs Landkreise lehnen Kürzungen ab
Die Kreise und Städte sollen im Rahmen des geplanten Doppelhaushalts in Brandenburg für dieses und nächstes Jahr weniger Geld bekommen. Sie warnen vor einer Verschärfung der Finanzlage.
Potsdams OB Schubert wirbt für Zusammenarbeit
Streit um VIP-Tickets, Clinch um seine Amtsführung - Potsdams OB Schubert steht unter Druck. Er wirbt bei den Stadtverordneten für Kompromisse - kurz vor der Abstimmung zu einem Abwahlantrag.
BEW will 3,3 Milliarden Euro ins Fernwärmenetz investieren
Das Berliner Fernwärmenetz gehört seit einem Jahr dem Land. Um bis 2045 klimaneutral zu werden, stehen in den nächsten Jahren Investitionen in Milliardenhöhe an.
Tesla-Auslieferungen um 13 Prozent gefallen
Die Nähe zu Präsident Donald Trump macht Elon Musk zu einer der mächtigsten Figuren in Washington. Doch der von ihm geführte Elektroauto-Hersteller Tesla verkauft deutlich weniger Autos.