1. FC Union holt Verteidiger Köhn von Galatasaray

Der 1. FC Union Berlin hat noch vor dem ersten Spieltag der Fußball-Bundesliga Verstärkung für die Abwehr geholt. Für Verteidiger Köhn ist die Bundesliga kein Neuland.

Fast 190 Menschen bei Pro-Palästina-Protest festgenommen

Der Gaza-Krieg treibt auch in Berlin die Menschen auf die Straßen. Regelmäßig gibt es Kundgebungen und Demonstrationen. Nicht alle verlaufen problemlos.

Waldbrand bei Bernau – Warnung der Feuerwehr

Beim Betreten der Wälder in Brandenburg ist Vorsicht angesagt. Die Waldbrandgefahr steigt schnell im Land. Aktuell muss die Feuerwehr im Barnim einschreiten.

Amerikanische Faulbrut – Entwarnung in Blankenfelde-Mahlow

Mehr als ein Jahr lang galten Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche Amerikanische Faulbrut. Nun gibt es Entwarnung.

Gericht: Keine weitere Zahlung vom BER für Schallschutz

Der Lärm an einem Flughafen ist groß. Anwohnern sollen davor möglichst geschützt werden. Finanzielle Unterstützung ist möglich. Darum sollte man sich aber frühzeitig kümmern.

Senat gibt 45 Millionen Euro für Brücke und Gentherapie

Die Baustelle auf der Mühlendammbrücke wird Berlin-Mitte noch lange prägen. Nun gibt der Senat frisches Geld für den zweiten Bauabschnitt. Fördergeld fließt auch an ein neues Forschungszentrum.

Minister berät mit Lausitz-Kommunen über Rechtsextremismus

Sprembergs Bürgermeisterin will Probleme mit dem Rechtsextremismus in ihrer Stadt angehen. Nun trifft der Innenminister auf mehrere Lausitz-Kommunen. Welche Antworten hat er auf einen Rechtsruck?

Kommunale Gesellschaften steigern Wohnungsbestand

Landeseigenen Unternehmen kommt beim Wohnungsbau in Berlin eine große Verantwortung zu. Senator Gaebler stellt dazu neue Zahlen vor. Wieviele Mietwohnungen sind in kommunaler Hand?

Unioner Trio um Rönnow fehlt beim Trainingsauftakt

Drei Profis von Union fehlen beim Start der Vorbereitung auf das Spiel gegen Stuttgart. Drei weitere Spieler machten nur Teile mit, kommen als Option für den Samstag aber nicht infrage.

Friedensgesellschaft: Berliner Landesvorstand ausgeschlossen

Die Bundesspitze des Verbands DFG-VK geht gegen die Landesspitze in Berlin-Brandenburg vor. Der Konfliktpunkt: Antisemitismus-Vorwürfe gegen die Friedensbewegung.

Freispruch für Taxi-Gast nach Tod von Radfahrer

Ein Taxi hält auf einer Kreuzung, ein Fahrgast will aussteigen. Der Mann öffnet die Autotür einen Spaltbreit. Ist er für den Tod eines Radfahrers verantwortlich, der gegen die Tür prallt?

Lange Pause für Cottbuser Stammtorhüter Bethke

Der Cottbuser Torhüter Bethke bleibt beim Warmmachen vor dem Pokalspiel gegen Hannover im Rasen hängen. Eine Wiederkehr auf den Rasen in diesem Jahr scheint ausgeschlossen.

Höhere Bußgelder für illegalen Müll in Berlin

Illegal entsorgter Müll ist in Berlin ein großes Problem. Nun soll es für Verursacher so richtig teuer werden. Und: Auch Verschenke-Kisten am Straßenrand sind künftig illegal.

«Schwarzbuch»: Stiftung beklagt verlorene Denkmale

Ob Fachwerkhaus, Tankstelle oder NS-Bau: Rund eine Million einzigartige Gebäude in Deutschland sollen eigentlich bewahrt werden. Häufig aber läuft es anders, heißt es in einem neuen «Schwarzbuch».

Flixbus-Unfall auf der A9 – Anklage gegen Busfahrer erhoben

Im vorigen Jahr verunglückt ein Flixbus bei Leipzig, vier Frauen sterben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Busfahrer erhoben.

Mord und Raub in Berlin: Verdächtige in Italien festgenommen

Ein 88-Jähriger wird im Frühling 2024 in seiner Berliner Wohnung ausgeraubt - und kommt ums Leben. Nun wurde eine Verdächtige hunderte Kilometer entfernt in Italien gefasst.