Kanzler Merz will Vertrauen bei Bürgern zurückgewinnen

Kanzler Merz räumt in Brandenburg ein, dass viele Menschen mit der Politik unzufrieden sind. Die Bundesregierung müsse zeigen, dass der Staat funktioniert.

«Ein Schock»: Nächster langfristiger Ausfall bei Eisbären

Die Personalsorgen beim deutschen Meister Eisbären Berlin werden immer größer. Der nächste Stammspieler fällt mehrere Monate aus.

Drogenschmuggel in Berlin – Durchsuchungen mit Hunden

Sie sollen mit Kokain gehandelt wird. Und auch anderen Drogen. Nach längeren Ermittlungen schlagen Polizisten zu.

BVG: Neue U-Bahnen auf U2 erhöhen die Zuverlässigkeit

Seit einigen Wochen setzt die BVG auf der Linie U2 eine neue Modellreihe ein. Dem Unternehmen zufolge haben die ersten Neuwagen die Zuverlässigkeitsstatistik verbessert.

Transporter prallt auf Lkw – tödlicher Unfall bei Neuruppin

Stockender Verkehr auf der A 24 endet dramatisch: Ein Transporter fährt auf einen Lkw auf.

Rattenplage in Berlin – Tausende Meldungen jedes Jahr

Ratten huschen nachts über Plätze und durch Parks, sie bevölkern zudem Wohnhäuser. Essensreste auf den Straßen, offene Mülleimer und Taubenfütterungen schaffen ein Wohlfühlklima für die Schädlinge.

Herbstwetter und Nebel in Berlin und Brandenburg

Zum Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg grau und trüb. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit viel Bewölkung, vereinzelt auch mit Nebel.

Getötet am Alexanderplatz – Wie Berlin an Jonny K. erinnert

Das Schicksal des 20-Jährigen bewegte 2012 viele Menschen. Ein Park in Berlin-Spandau erinnert an den jungen Mann, der nach einem Gewaltexzess starb.

Lkw-Überschlagssimulator an A12 zeigt Unfallgefahr

Fünf Sekunden Ablenkung am Lkw-Steuer können fatale Folgen haben. Ein Überschlagssimulator an der A12 macht die Risiken erfahrbar.

Ungelöster Kindes-Mordfall von 1973 – mehr als 50 Hinweise

Noch immer hofft die Polizei, den Mord an einem Zwölfjährigen aufklären zu können. Eine Belohnung soll helfen, neue Hinweise zu der Tat im Januar 1973 zu bekommen. Tatsächlich melden sich Menschen.

Bundeskanzler trifft Brandenburgs Regierung und KI-Forscher

Kanzler Merz besucht Brandenburg: Nach Gesprächen mit der Landesregierung macht er einen Abstecher in einen Kindergarten und zu KI-Forschern. Auch eine Geschichts-Etappe soll nicht fehlen.

Hunderte feiern in Berlin Freilassung israelischer Geiseln

Etwa 500 Menschen versammelten sich auf dem Bebelplatz in Berlin, um die Freilassung der israelischen Geiseln zu feiern. Auch prominente Redner waren bei der Kundgebung «Coming Home» dabei.

Prozess nach Zwischenfall mit Messer bei Holocaust-Gedenktag

Nach einem Zwischenfall bei einer Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust muss sich ein AfD-Stadtverordneter in Strausberg vor Gericht verantworten. Es soll eine Protestkundgebung geben.

Autofahrer aufgepasst: Nächtliche Sperrungen auf der A100

In der kommenden Woche starten die Arbeiten an der neuen Ringbahnbrücke. Schon ab heute ist die A100 an der Stelle nachts gesperrt.

Wo könnte ein Erinnerungsort zum Kolonialismus entstehen?

Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson reist diese Woche nach Namibia. Ein Bündnis macht in einem neuen Bericht Vorschläge, wie in Berlin an die Kolonialvergangenheit erinnert werden könnte.

Angreifer Burke und Verteidiger Skov fehlen im Training

Mit weniger Profis als erhofft startet Fußball-Bundesligist Union Berlin seine Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Mönchengladbach. Ein Torjäger ist krank.