Start Suche
anzeigen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Warnung vor Wahlen: Netzwerke müssen neue EU-Regeln beachten
In Deutschland stehen im September mit Spannung erwartete Landtagswahlen an. Die EU-Kommission erinnert jetzt an neue Regeln für soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und X.
Nahostkonflikt auch beim Dyke* March
Die Demo für lesbische Sichtbarkeit findet jährlich vor dem CSD in Berlin statt. Die vorherrschenden gesellschaftlichen Konflikte spielen auch hier eine Rolle.
Keine Anzeige für Schwarzfahrer – Wird Potsdam zum Vorbild?
In Potsdam soll auch mehrfaches Schwarzfahren in Bus und Bahn kein Grund mehr für eine Anzeige sein. Ist das ein Vorbild für Berlin? Da gehen die Ansichten auseinander.
Redmanns Alkoholfahrt – Polizei weist Vorwürfe zurück
Betrunken auf dem E-Scooter: Gegen den CDU-Spitzenpolitiker Redmann wird ermittelt. Im Landtag geht es um Informationsabläufe der Polizei. Die weist Vorwürfe zurück und beklagt Geheimnisverrat.
Schwarzfahren wird in Potsdam nicht mehr angezeigt
Wer ohne Fahrschein zum wiederholten Mal erwischt wurde, musste in der Vergangenheit mit einer Anzeige rechnen. Die Stadt Potsdam möchte davon abrücken.
Elf Fälle bei Meldeportal gegen Hasskriminalität eingegangen
Politiker sind immer wieder Hass und Hetze im Netz ausgesetzt. Erste Fälle sind bei einem neuen Online-Meldeportal der Justiz eingegangen.
Mehrere Festnahmen bei propalästinensischer Demo
Bei einer Solidaritätsdemonstration in Berlin für die Menschen im Gaza-Streifen kommt es zu Straftaten. Auch eine Gegenkundgebung ruft die Polizei auf den Plan.
Riesiges Fußballtor an Berliner Fanmeile wird verschrottet
Für das große Fußballtor am Brandenburger Tor hat sich kein Käufer gefunden. Nun wird es wie geplant verschrottet. Der Kunstrasen an der Fanmeile hingegen ist heiß begehrt.
Deutlicher Anstieg der Clankriminalität in Berlin
Berlin gilt als ein Hotspot krimineller Clan-Mitglieder. Sie stehlen, handeln illegal mit Drogen und schlagen auch mal zu. Nun liegen neue Daten dazu vor.
EM-Finale: Fans brechen Trabi auf und verursachen Unfall
Überwiegend feiern die englischen und spanischen Fans das EM-Finale in Berlin friedlich. Doch mit einer gewagten Aktion verursachen ein paar Engländer einen Unfall.
Verletzte und Festnahmen bei propalästinensischer Demo
600 Menschen ziehen bei einer propalästinensischen Demo durch Berlin. Es werden strafrechtlich relevante Parolen gerufen und Flaschen geworfen. Am Ende gibt es zahlreiche Verletzte.
100 Jahre S-Bahn in Berlin – Flottenumrüstung kommt voran
Die Berliner S-Bahn feiert im August 100-jährigen Geburtstag. Im Rahmen der Modernisierung des Fuhrparks machen die Züge derzeit einige Veränderungen durch. Weitere werden folgen.
Aktivist schüttet FU-Präsidenten Wasser ins Gesicht
Seit Monaten protestieren propalästinensiche Studierende für ein Ende des Gazakrieges. Meistens verlaufen die Aktionen friedlich. Nun wird der Präsident der Freien Universität mit Wasser überschüttet.
Pro-Palästina-Protest – Hörsaal der FU Berlin geräumt
Gerade ist das Protestcamp an der FU beendet, da besetzen propalästinensische Aktivisten einen Hörsaal der Uni. Die Polizei schreitet ein.
Substanz bei Angriff in Hellersdorf war Schwefelsäure
In einem Nachbarschaftsstreit soll ein Mann von seinem Balkon aus eine flüssige Substanz auf die darunter liegenden Balkone gesprüht haben. Nun berichtete die Polizei, was für eine Flüssigkeit es war.
Eigener Pool bei Hausbesitzern im Trend
Von trockener Hitze kann in diesem Sommer bislang zwar keine Rede sein. Der eigene Swimmingpool erscheint vielen Hausbesitzern offenbar dennoch attraktiv, zeigt eine Auswertung von Immobilienanzeigen.
Berlin richtet Messerverbotszonen während Fußball-EM ein
Die Berliner Polizei ist mit dem Einsatz rund um die EM bislang zufrieden. Dennoch kündigt sie bis zum Ende des Turniers Verbotszonen für Waffen und Messer an.
Propalästinensisches «Protestcamp» an FU ohne Zwischenfälle
Im Mai wurde eine Besetzung an der Freien Universität Berlin aufgelöst. Ein neues Protestcamp am Rande der Uni wurde nun toleriert. Ob die Zelte am Donnerstag abgebaut werden, ist noch offen.
Uni will propalästinensisches «Protestcamp» tolerieren
Wieder will eine kleine Studenten-Gruppe auf einem Berliner Uni-Gelände gegen Israel und für Palästina demonstrieren und ein Zeltlager aufbauen. Die Uni pocht auf das Einhalten der Gesetze.
Mann gibt sich als Polizist: Betrügt Seniorin um 3000 Euro
Beeskow/Seelow (dpa/bb) - Wertsachen für rund 3000 Euro hat ein Betrüger am Dienstag von einer 86-Jährigen in Beeskow (Landkreis Oder-Spree) ergaunert - die Polizei...
Partyhit gespielt: Polizei ermittelt wegen rechten Parolen
Nach dem Eklat auf Sylt häuften sich Fälle von rassistischen Parolen zur Melodie der Partyhits »L'amour toujours». Auch im Osten Brandenburgs kam es zu einem Vorfall. Der DJ bei einer Feier in Erkner will den Song nicht mehr spielen.
1000 Angriffe auf Wahlplakate in Brandenburg in zwei Monaten
In diesem Jahr stehen drei Wahlen in Brandenburg an. Die Polizei veröffentlicht nun Zahlen von April bis Anfang Juni über Diebstahl und Beschädigung von Wahlplakaten sowie Angriffe auf Politiker.
Tesla-Proteste brachten bisher größten Polizeieinsatz
Mehrere Aktivisten haben im Mai versucht, das Tesla-Werk zu stürmen. Die Polizei zieht Bilanz des Großeinsatzes.
Shisha-Bars kontrolliert: Tabak und Zigaretten beschlagnahmt
Berlin (dpa/bb) - Bei Kontrollen in Shisha-Bars in Berlin-Mariendorf hat die Polizei 29 Kilogramm Tabak und rund 670 E-Zigaretten beschlagnahmt. Eine Bar wurde wegen...
Experten: Berlin braucht mehr Hitzeschutz
Hitze kann auch in Deutschland zum bedrohlichen Problem werden. Oft werden die damit verbundenen Risiken unterschätzt. Ein Berliner Aktionsbündnis warnt davor und fordert mehr Aufklärung.