Start Suche
anzeigen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Streit um Bußgeld für Schulschwänzer
Die Bildungssenatorin Sandra Scheeres stellt Eckpunkte zum Umgang mit dem Problem vor.
Wenn Jugendliche regelmäßig die Schule schwänzen, stehen Eltern und Familien vor einer echten...
Taschenräuber verletzt zwei Frauen in Kreuzberg – Festnahme
Der mutmaßliche Täter wurde vor Ort festgenommen.
Beamte des Polizeiabschnitts 53 nahmen am 19. Januar in Kreuzberg auf dem U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof einen mutmaßlichen Handtaschenräuber...
Das Horoskop für 2018
Das sagen die Sterne über ihre Zukunft.
Wie entwickelt sich meine Partnerschaft? Finde ich endlich die wahre Liebe? Kann ich mit mehr Erfolg rechnen? Und...
Frohes Weihnachtsfest
Weihnachten
Ich sehn' mich so nach einem Land
der Ruhe und Geborgenheit
Ich glaub', ich hab's einmal gekannt,
als ich den Sternenhimmel weit
und klar vor meinen Augen sah,
unendlich...
Gefahrenzone Oranienstraße
Vor allem Falschparker machen die Oranienstraße gefährlich.
Unter Radfahrern gilt die Oranienstraße als „Radlerhölle“, als einer der gefährlichsten Orte der gesamten Stadt. Immer wieder kommt...
Mieter protestieren gegen Öko-Modernisierung
Bündnis im Kosmosviertel kritisiert Mietsteigerungen nach Baumaßnahmen / Verdrängung befürchtet.
Viele Menschen, die in letzter Zeit ins Kosmosviertel gezogen sind, taten dies vor allem wegen...
Giffey will stärkeres Ordnungsamt
Vorschriften: Bürgermeisterin macht Selbstversuch im Außendienst.
Schulwegsicherung, Falschparker, unangeleinte Hunde, Müllablagerungen, illegales Campieren in Grünanlagen, Fahrradfahren auf Gehwegen: Neuköllns Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat einen...
Lichtenberger Brücken auf dem Prüfstand
Zustand aller Bauwerke im Bezirk wenig besorgniserregend - erste Mängel bei neueren Brücken bereits feststellbar.
Jede dritte der 827 Straßenbrücken in Berlin ist reif für...
Was ist eigentlich Heilwasser?
Lindernde und vorbeugende Wirkung durch besondere Zusammensetzung.
Ein Mineralwasser, das Karies, Osteoporose und Mineralstoffmangel vorbeugen kann? So etwas gibt es wirklich. Die Rede ist vom...
Alle guten Dinge sind drei
Stufenloser Zugang am Halleschen Tor.
Die U1 hat ihn schon länger, und jetzt auch die U6: Die Rede ist vom stufenlosen Zugang am U-Bahnhof Hallesches...
Starkes Team ganz oben
Das Berliner Abendblatt hat ein neues Zuhause. Wie Berliner Zeitung und Berliner Kurier wird es jetzt auch in Kreuzberg produziert.
Haben Sie eigentlich bemerkt, dass...
Spätis missachten Jugendschutz
Einzelhändler sind zu sorglos.
Mitarbeiter des Sachgebietes Besondere Kontrollaufgaben (SBK) des Ordnungsamtes Mitte haben am 23. März in enger Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Inneres...
Ständig in Angst
Projekt für schwule Flüchtlinge.
Schwul, transgeschlechtlich und muslimisch – geht das? Für die meisten Muslime und islamische Gelehrte ist Homosexualität widernatürlich, gleichgeschlechtlicher Sex eine Sünde,...
Null Bock auf Schule
Mitte hat die meisten Schulschwänzer in ganz Berlin.
Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor dem Computer ab....
Coaching für Chinas Traum
Fussball: Peter Kaehlitz – vom Torschützenkönig zum Trainer im Reich der Mitte.
Noch vor einem Jahr verkaufte Peter Kaehlitz Anzeigen für das Berliner Abendblatt. Dann...
Coaching für Chinas Titeltraum
Fussball: Peter Kaehlitz – vom Torschützenkönig zum Trainer im Reich der Mitte.
Noch vor einem Jahr verkaufte Peter Kaehlitz Anzeigen für das Berliner Abendblatt. Dann...
Bußgeld für Schulschwänzer
Stadtrat will mit Bußgeldern ein Zeichen gegen Drückeberger setzen.
Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor dem Computer...
Grausiger Fund in der Tiefkühltruhe
Zerstückelter Rentner lag zehn Jahre lang tot in seiner Wohnung.
Grausiger Fund in einem Mietshaus in der Hosemannstraße: Am 9. Januar öffneten Feuerwehrleute die Wohnung...
Die Mängel-App kommt an
Durch die Smartphone-Übermittlung steigt die Zahl der angezeigten Missstände rapide.
Über 124.000 Mängelanzeigen gingen im vorigen Jahr über das neue Online-Portal bei den Berliner Ordnungsämtern...
Null Bock auf Schule
Rund 21 Prozent der Schüler fehlen bis zu zehn Tage unentschuldigt.
Sie lungern lieber biertrinkend in Einkaufszentren und Spielhallen rum, oder hängen mit Kumpels vor...
Schülerlotsen leben gefährlich
Die Werbellinsee-Schule sucht den sicheren Weg.
Wegen aggressiver Autofahrer hat die Schulleiterin der Werbellinsee-Grundschule die Schülerlotsen an der Luitpold-, Ecke Eisenacherstraße abgezogen. Aktuell sorgt die...
Schock nach falschem Anruf
Polizei warnt vor Trickbetrügern.
„Dass mir so etwas passieren kann, hätte ich nie gedacht.“ Die 83-jährige Hedwig Sch. (Name geändert) aus der Britzer Handwerkersiedlung ist...
Falschparker bremsen Buslinien aus
Verkehr: Neue Bezirksstadträtin fordert für die Hauptstraße die sogenannte Ku‘damm-Lösung.
Die neue Bezirksstadträtin Christiane Heiß (Grüne) hat sich vor wenigen Tagen vor Ort von der...
Die Smartphone-Lotsen
Nahverkehr: VBB-App führt am besten.
Der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) ist gerade in der Hauptstadt ein Dschungel. Um von A nach B zu kommen, stehen einem...
Feinschliff
S-Bahn-Design: Nach Fahrgastkritik mehr Rot im Frontbereich und Korrekturen im Innenraum.
Der Berliner liebt das traditionelle Rot seiner S-Bahn: Statt des senffarbenen Gelb wird es...