Start Suche
anzeigen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Polizei zieht Bilanz: Etwa 170 Besetzer waren in HU-Gebäude
Berlin (dpa/bb) - Bei der Räumung des besetzten Gebäudes der Humboldt-Universität hat die Polizei am Donnerstagabend etwa 170 propalästinensische Aktivistinnen und Aktivisten herausgeführt. Davon...
Polizei ermittelt in eigenen Reihen nach Camp-Räumung
Nach der Räumung eines Protestcamps, mit dem Aktivisten die Palästinenser-Bewegung unterstützen wollten, gab es Vorwürfe gegen die Polizei. Nun wird ermittelt.
Propalästinensische Aktivisten besetzen Uni
Propalästinensische Aktivisten halten Räume der Berliner Humboldt-Universität besetzt. Die Hochschulleitung duldet das vorerst - und setzt auf Diskussion.
Online-Meldeportal gegen Hasskriminalität gestartet
Im Internet wird gehetzt, beleidigt, gedroht. Bürgermeister, Landräte und Abgeordnete sollen sich besser dagegen wehren können. Brandenburgs Justizministerin schaltete dazu ein neues Meldeportal frei.
Aktivisten am Tesla-Werk: «Wir wollen bleiben»
Grünheide (dpa) - Die Aktivisten im Protestcamp am Werk des US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide wollen ihren Protest möglicherweise auch über den kommenden Montag hinaus...
Gemeindevertretung entscheidet über Tesla-Erweiterung
Nach mehreren Protestaktionen gegen Tesla in Grünheide richtet sich der Blick auf die Gemeindevertretung. Am Donnerstag steht eine Entscheidung an.
Aktionswoche gegen Tesla geht zu Ende – Lage ruhig
Nach mehreren Tagen sollen Proteste gegen das Tesla-Werk zu Ende gehen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot am Ort.
Berlins Wissenschaftssenatorin duldet Besetzungen nicht
Berlin (dpa) - Berlins Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) will Besetzungen wie an der Freien Universität (FU) und der Humboldt-Universität (HU) nicht dulden. «Grundsätzlich ist...
FU stellt Betrieb teilweise ein – «Besetzung inakzeptabel»
Berlin (dpa) - Nach der Besetzung eines Hofs der Freien Universität Berlin durch propalästinensische Aktivisten hat die Hochschule ihren Lehrbetrieb am Dienstag teilweise eingestellt....
155 verletzte Polizisten bei Berliner Fußballspiel
So sauer wie am Montag erlebt man Berlins Innensenatorin Iris Spranger selten. Grund war die Gewalt der Berliner Fans bei einem Fußballspiel.
Polizei-Gewerkschaft: 5 verletzte Polizisten, 30 Festnahmen
Weitgehend frei von Gewalt verlief die linke Demonstration am 1. Mai in Berlin-Neukölln. Einige Vorfälle gab es aber trotzdem.
Schule war laut Polizei zufällig Ort von Gewaltvorfall
An einer Schule in Cottbus kommt es zu Gewalt - ein Schüler und eine Lehrerin werden verletzt. Bildungsminister Freiberg äußert sich in einer Sondersitzung des Bildungsausschusses im Landtag.
Polizei geht Verletzung von Mann aus Kamerun nach
Die Polizei ermittelt wegen Verdachts der Körperverletzung in einem Fall, der die Botschaft von Kamerun auf den Plan ruft. Doch die Vorgänge in der Kleinstadt Bad Belzig bleiben rätselhaft. Auch gegen den Verletzten selber ermittelt die Polizei.
Großteil der Ermittlungen nach Vorfällen in Burg eingestellt
Burg/Cottbus (dpa) - Ein Großteil der Ermittlungen zu den mutmaßlich rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im brandenburgischen Burg sind eingestellt worden. «Wir hatten insgesamt...
500 Menschen bei Propalästina-Demo: Polizei stoppt Protest
Berlin (dpa/bb) - Bei einer propalästinensischen Demonstration haben am Samstagnachmittag etwa 500 Menschen am Potsdamer Platz in Berlin gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel protestiert....
Reiche Ausländer seit Jahren nach Deutschland geschleust
Düsseldorf (dpa) - Die mutmaßliche bandenmäßige Schleusen reicher Ausländer nach Deutschland lief nach Angaben der Ermittler schon über mehrere Jahre. Ursprung der Ermittlungen seien...
Minister begrüßt Beratungsstelle bei Hass: Online-Portal
In Brandenburg haben Angriffe auf Politiker, Abgeordnete und Parteienvertreter im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. In Brandenburg und bundesweit starten dazu mehrere Hilfsangebote.
Über 30 Millionen Euro wegen Steuerhinterziehung abgeschöpft
Neben Steuerhinterziehungen hat auch die Geldwäsche per Auslandskonten stark zugenommen. Mehr als jede dritte der 3100 Verdachtsanzeigen in Brandenburg seit 2016 stammt aus dem letzten Jahr.
Verkehrsverstöße von Diplomaten um zehn Prozent gestiegen
Berlin (dpa/bb) - Die Zahl der registrierten Verkehrsverstöße von Diplomaten in Berlin ist innerhalb eines Jahres um knapp zehn Prozent gestiegen. Im Jahr 2022...
Männer schlagen 22-Jährigen zusammen
Prenzlau (dpa/bb) - Zwei Männer im Alter von 39 und 43 Jahren sollen in der Nacht zum Dienstag in Prenzlau (Landkreis Uckermark) einen 22-Jährigen...
Kein Anfangsverdacht gegen Correctiv-Mitarbeiter
Potsdam (dpa) - Die Staatsanwaltschaft Potsdam wird nicht gegen Mitarbeiter des Onlinemagazins Correctiv und weitere Angezeigte im Zusammenhang mit der Berichterstattung über ein Treffen...
Staatsanwaltschaft: Deutlich mehr Fälle von Hasskriminalität
Mal geht es um die Religion oder Weltanschauung, mal um die Hautfarbe oder die sexuelle Identität. Hetze nimmt zu - vor allem im Netz.
Grüne nennen neue Fußgängerampeln «teure Symbolpolitik»
Neue Countdown-Ampeln sollen nach dem Willen der Verkehrsverwaltung die Sicherheit für Fußgänger erhöhen. Die Grünen bezweifeln den Sinn des Projekts.
Lehrer-Angriff auf zwei Schüler: Bildungsminister kritisiert
Hat Brandenburgs Bildungsminister entschlossen genug auf Vorwürfe gegen einen Lehrer, der zwei Schüler verprügelt haben soll, reagiert? Nein, findet die Linksfraktion und sieht noch ein größeres Problem.
Berlins Fußgängerampeln bekommen zusätzliche Anzeige
Die Ampel ist für sie bereits rot, aber auf der Straße sind noch Fußgänger. Wie viel Zeit bleibt ihnen dann? Dafür soll es in Berlin bald eine Lösung geben - die allerdings nur schrittweise kommt.