Start Suche

anzeigen - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
In Berlin finden regelmäßig propalästinensische Demonstrationen statt (Symbolbild).

Anzeigen und Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo am Samstag

Seit Beginn des Gaza-Kriegs gibt es in Berlin regelmäßig propalästinensische Kundgebungen. Bei einer Demo am Samstag kam es zu Festnahmen.
Politiker können Hass und Hetze seit Mai über ein Online-Portal an die Justiz melden (Symbolbild)

14 Anzeigen über Online-Portal gegen Hasskriminalität

Politiker bekommen Hass und Hetze im Netz ab. Mit Hilfe eines neuen Online-Meldeportals in Brandenburg leitete die Justiz mehr als ein Dutzend Ermittlungsverfahren ein.
An der Freien Universität kommt es immer wieder zu Protestaktionen. (Archivbild)

Pro-Palästina-Proteste an FU – mehr als 230 Strafanzeigen

Seit dem Terroranschlag auf Israel haben propalästinensische Aktivisten mehrfach Räume von Berliner Hochschulen aufgesucht oder auch zeitweise besetzt. Es gibt Zahlen von der Polizei.
Gegen unerlaubtes Plakatieren in Berlin kommen die Bezirke nicht an. (Archivbild)

Hunderte Anzeigen wegen unerlaubten Plakatierens

Wild irgendwo hin geklebte Plakate mit Konzert-Werbung, politischen Forderungen oder Ankündigungen für Demonstrationen sieht man in der Berliner Innenstadt an jeder Ecke. Erlaubt sind sie nicht.
Immer wieder kommt es zu Vorfällen bei propalästinensischen Demos in Berlin.

Festnahmen und Anzeigen bei propalästinensischer Demo

In Berlin zieht es hunderte zu einer propalästinensischen Demo auf die Straße. Nach der Kundgebung kommt es zu Rangeleien vor dem KaDeWe. Nun zieht die Polizei Bilanz über den Einsatz.
Es geht um Strafanzeigen wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, um Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

Versuchte Besetzung an FU Berlin – Strafanzeigen

Vermummte versuchen, das Uni-Präsidium zu besetzen und fliehen, als die Polizei kommt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen den Angriff laut FU nach wie vor verarbeiten.
21 Demonstranten wurden vorübergehend festgenommen. (Symbolbild)

Mehrere Anzeigen nach propalästinensischem Autokorso

Am Sonntag zeigen Demonstranten ihre Solidarität mit Palästina. Dabei kommt es zu mehreren Zwischenfällen. Schließlich wird der Korso vorzeitig beendet.
Vier Polizisten sind bei einer Pro-Palästina-Kundgebung verletzt worden. (Symbolbild)

Festnahmen und Anzeigen bei Pro-Palästina-Demo in Kreuzberg

In der Spitze haben sich 350 Menschen bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin versammelt. Dabei wurden auch Steine und Flaschen geworfen - mehrere Polizisten erlitten Verletzungen.
Eine der propalästinensischen Besetzerinnen der HU wird von Polizisten aus dem Gebäude gebracht.

25 Anzeigen nach Räumung von besetzter Humboldt-Universität

Berlin (dpa) - Im Zusammenhang mit der Räumung der von propalästinensischen Aktivisten zum Teil besetzen Humboldt-Universität hat die Berliner Polizei nach ersten Angaben 25...
Gäste stoßen unter Obstbäumen beim 145. Baumblütenfest mit Obstwein an.

Baumblütenfest: Polizei zählt deutlich weniger Anzeigen

Werder/Havel (dpa/bb) - Das Baumblütenfest in Werder (Havel) lief aus polizeilicher Sicht deutlich ruhiger als in den Vorjahren. Nach vorläufigem Stand seien insgesamt 55...
Pro-Palästinensische Demonstranten blicken aus den Dach-Fenstern des Institutes für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität.

Proteste an der HU: Festnahmen und Strafanzeigen

Mit einer unangemeldeten Kundgebung und einer Besetzung protestieren propalästinensische Aktivisten an der Humboldt-Universität Berlin gegen Israel. Die Polizei ermittelt nun gegen einige von ihnen.
Berliner Polizisten begleiten eine propalästinensische Demonstration in Berlin Neukölln.

25 Strafanzeigen nach Demo zum Palästinenser-Gedenktag

Mehr als 6000 Menschen demonstrieren in Berlin anlässlich des Gedenktags der Palästinenser. Die Polizei notiert 25 Strafanzeigen.
Aktivisten der Initiative «Tesla stoppen» haben in einem Wald nahe dem Werk der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg ein Transparent mit der Aufschrift «Willkommen in der Utopien Giga Factory No Cops, No Nazis, No Elon» aufgehängt.

Fast 80 Strafanzeigen bei Tesla-Protest

Die Polizei zieht nach mehreren Aktionstagen mit Protesten von Umweltaktivisten gegen US-Autobauer Tesla eine Bilanz. Mehrere Teilnehmer kamen zwischenzeitlich in Gewahrsam.
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium.

18 Strafanzeigen bei Gedenkveranstaltungen zum Kriegsende

Berlin (dpa/bb) - Rund um die Gedenkveranstaltungen zum Tag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus haben in Berlin 18 Menschen eine Strafanzeige erhalten. Unter anderem...
Übergroße farbige Callas ragen am 07.09.2017 in Berlin am Magnus-Hirschfeld-Ufer in den Himmel.

Queerfeindliche Angriffe in Berlin: Zahl der Anzeigen steigt

Opfer von queerfeindlicher Gewalt wenden sich vermehrt an die Polizei. Mit einem neu ausgerufenen Gedenktag will der Berliner Senat am 14. Mai an einen der ersten queeren Aktivisten erinnern.
Ein Skoda hat mit platte Reifen.

Luft aus Autoreifen gelassen: Rund 1100 Anzeigen in Berlin

Häufig sind große und hochwertige Autos in den Städten betroffen. Teils bekennen sich Umweltaktivisten dazu, Luft aus den Reifen gelassen zu haben. Bei der Polizei häufen sich die Fälle.
Bei einer Demonstration gegen die Tesla-Erweiterung unter dem Motto «Tesla Nein Danke!» tragen Teilnehmer ein Transparent mit der Aufschrift "Grünheide sagt Tesla nein danke".

Demonstration gegen Tesla: Polizei nimmt fünf Anzeigen auf

Grünheide (dpa/bb) - Die Polizei hat bei einer Demonstration gegen die Erweiterungspläne des Autobauers Tesla in Grünheide am Sonntag fünf Strafanzeigen aufgenommen. Wegen Vermummung...
Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht.

Klimaschützer lassen Luft aus SUV-Reifen: 1337 Anzeigen

Die betroffenen Autobesitzer sind genervt, wenn sie morgens die platten Reifen an ihrem Wagen entdecken. Die Täter feiern sich im Internet als Klimaschützer und fordern zu weiteren Taten auf.
Landwirte fahren mit Traktoren für eine Demonstration durch die Cottbuser Innenstadt.

40 Strafanzeigen bei Bauernprotesten in Brandenburg

Potsdam/Cottbus (dpa/bb) - Bei den landesweiten Bauernprotesten gegen die geplanten Subventionskürzungen hat die Brandenburger Polizei nach eigenen Angaben am Montag rund 40 Strafanzeigen aufgenommen....

FU stellt nach Hörsaalbesetzung 20 Strafanzeigen

Berlin (dpa/bb) - Im Zusammenhang mit einer Hörsaalbesetzung Mitte Dezember mit Bezug zum Gaza-Krieg hat die Freie Universität Berlin (FU) gegen eine Reihe von...
Polizeibeamte stehen um eine Gruppe festgesetzter Mitglieder der Klimaschutzgruppe Letzte Generation.

Mehr als 270 Anzeigen nach Klimaprotesten

Berlin (dpa/bb) - Die erneuten Straßenblockaden von Klimademonstranten in Berlin haben laut Polizei bislang zu mehr als 270 Strafanzeigen geführt. Überwiegend gehe es um...
Aktivisten der Klimaschutzgruppe Letzte Generation protestierten gestern am Spandauer Damm.

Nach Blockaden der Letzten Generation: 158 Strafanzeigen

Berlin (dpa/bb) - Wegen der Straßenblockaden der Klimaschutzgruppe Letzte Generation am Montag in Berlin hat die Polizei 274 mutmaßliche Blockierer oder andere Beteiligte identifiziert...
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei.

Zahlreiche Anzeigen wegen Ruhestörung bei Sommerwetter

Potsdam/Berlin (dpa/bb) - Das sommerliche Wetter hat der Polizei in Brandenburg eine Menge Arbeit beschert. «Es gab in der Nacht zahlreiche Anzeigen wegen Ruhestörung,...
Die Grund- und Oberschule in Burg (Spreewald).

Nach rechtsextremen Vorfällen in Burg: 16 Strafanzeigen

Burg/Cottbus (dpa) - Im Zusammenhang mit den rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Spreewaldort Burg hat es nach Polizeiangaben 16 Strafanzeigen gegeben. In einigen...

Freiberg zu Vorfällen in Burg: Schulamt prüft Strafanzeigen

Potsdam/Burg (dpa/bb) - Wegen Bedrohungen aus der rechten Szene gegen zwei Lehrkräfte einer Schule in Burg im Spreewald prüft das Staatliche Schulamt Cottbus Strafanzeigen....