Start Suche
anzeigen - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Neue Lernplattform hilft, Korruptionsgefahr zu erkennen
Ein wärmender Kaffee für den Polizisten am Rande einer Demo. Ein Blumenstrauß für die Lehrerin. Eine Weinflasche für den Referenten. Dürfen Beschäftigte des Landes Berlins solche Geschenke annehmen?
1,2 Millionen Parkplätze in Berlin – Karte zeigt Details
Werden Straßen wegen Baustellen gesperrt, fallen auch viele Parkplätze zeitweise weg. Das muss bei Planungen einkalkuliert werden. Neue digitale Daten sollen das künftig erleichtern.
Tierquälerei und Welpenhandel in 116 Fällen – Anklage
Mehrere Menschen sollen in Berlin illegal mit Welpen gehandelt und sie gequält haben. Nun wurde Anklage erhoben - auch gegen zwei Tierärzte.
Polizei registriert knapp 80 Verstöße gegen Cannabis-Gesetz
Seit April ist der Konsum von Haschisch weitestgehend legalisiert. Doch es gibt Regeln - etwa, dass dies nicht in der Näher von Kindern erfolgen soll. Mehrfach schreitet die Polizei ein.
Strengere Maßnahmen gegen Zuspätkommen in der Schule
Es kann gute Gründe geben, mal zu spät zur Schule zu kommen. Aber wenn das einreißt, wird es zum Problem. Berlin versucht mit einigen neuen Maßnahmen gegenzusteuern.
Dutzende Festnahmen bei pro-palästinensischen Demos
Angriffe auf Polizisten, Kennzeichen terroristischer Organisationen, Beleidigungen: Eine Demonstration musste am Wochenende vorzeitig aufgelöst werden.
Gericht: Dauerhafte Unterbringung für Giffey-Angreifer
In einer Bibliothek kommt es zu einer Attacke auf Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Der Täter ist schnell gefasst. Bei Polizei und Justiz ist er durch zahlreiche Strafverfahren bekannt.
BVG-Chef: Sind bei Berliner U-Bahn nicht über den Berg
Zugausfälle und zahlreiche Verspätungen: Im Berliner U-Bahnverkehr ruckelt es seit Monaten gewaltig - kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht. Hauptproblem ist der überalterte Fahrzeugpark.
Innensenatorin rechnet weiter mit Demos zum Nahost-Krieg
Am Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel kommt es wieder zu Ausschreitungen. Die Innensenatorin rechnet damit, dass der Nahost-Konflikt weiter auch auf Berlins Straßen spielt.
Wegner kritisiert Jubel bei Demo nach Irans Raketenangriff
Der Iran greift Israel an und in Berlin wird das von propalästinensischen Demonstranten gefeiert. Zum Jahrestag des Überfalls auf Israel sind viele Kundgebungen geplant. Die Polizei bereitet sich vor.
U-Bahn nach Palästina-Demo gestoppt – Dutzende Festnahmen
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober gibt es in Berlin häufig Demos im Kontext mit dem Gaza-Krieg. Auch bei einer Versammlung in Charlottenburg bleibt es nicht friedlich.
Frauen um Geld geprellt: Haftstrafe gegen 66-Jährigen
Ein vorbestrafter Betrüger sucht nach einer Haftentlassung über eine Dating-Plattform Kontakt zu Frauen. Es kommt zu Treffen und neuen Beziehungen, dann zu Anzeigen und einem Wiedersehen vor Gericht.
Azubi Journal
Als PDF downloaden / anzeigen:
Rassistische Parolen: Mann schreitet ein und wird geschlagen
Drei Menschen sollen bei einem Fest in Potsdam-Golm rassistische Parolen zum Partyhit «L’ amour toujours» gesungen haben. Ein Mann schreitet ein - und wird wohl genau deshalb geschlagen.
Über 1.000 Straftaten bei den Kommunal- und Europawahlen
Zerrissene oder entwendete Plakate waren bei den Wahlen im Juni keine Seltenheit. Es wurden Wahlhelfer der Parteien attackiert. Vor allem eine Partei ist betroffen.
Polizeieinsatz nach Pro-Palästina-Demonstration in Neukölln
Mehrfach gingen palästinensische Gruppen in Berlin rund um das Wochenende auf die Straße, um gegen Israel zu protestieren. Einige Parolen stufte die Polizei als Volksverhetzung ein.
Nach Drohungen gegen AfD-Politiker ermittelt Staatsschutz
Und wieder richtet sich ein Angriff gegen einen Politiker im Brandenburger Landtagswahlkampf. Diesmal trifft es die AfD.
Techno-Parade im Tiergarten – «mehr als Krach»
Schrille Outfits, harte Beats. Bis in den späten Abend feiern Techno-Fans zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor. Nicht jeder hält das durch.
Kein Pardon für Rassisten: 78-Jährige greift zur Spraydose
Irmela Mensah-Schramm hat kein Verständnis für rechte Parolen. Die 78-jährige Berlinerin greift im Zweifelsfall zu Nagellackentferner und Spraydose. Notfalls hilft auch ihr Ceranfeldschaber.
Polizei mit Jetski im Einsatz – zehn Raser gestoppt
Ausflugsschiffe, Boote, Flöße, Kajaks, Paddleboards – bei gutem Wetter ist es auf dem Wasser richtig voll. Da ist Rücksicht gefragt. Nicht alle sehen das so.
Zahlreiche Einsätze für Polizei und Retter auf Gewässern
Berlin mangelt es nicht an attraktiven Wassergebieten. Doch es wird immer voller und nicht alle kennen die Regeln. Das kann gefährlich werden.
Extreme Rechte tritt in Brandenburg wieder stärker auf
Mit den näher rückenden Kommunal- und Landtagswahlen verstärkt auch die extreme Rechte ihre öffentlichen Auftritte. Häufig reagieren die Bürger darauf mit Kundgebungen gegen Rassismus und Fremdenhass.
18 vorläufige Festnahmen bei Pro-Palästina-Demonstration
Wieder treibt der Konflikt in Nahost Demonstranten auf Berlins Straßen. Es bleibt nicht friedlich. Auch Journalisten werden attackiert.
Redmann hatte bei Alkoholfahrt knapp 1,3 Promille im Blut
Jan Redmann fährt betrunken mit dem E-Scooter - die Polizei kontrolliert den CDU-Spitzenkandidaten. Nun liegt der Blutalkoholwert vor.
Warnung vor Wahlen: Netzwerke müssen neue EU-Regeln beachten
In Deutschland stehen im September mit Spannung erwartete Landtagswahlen an. Die EU-Kommission erinnert jetzt an neue Regeln für soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und X.