Mehr Kieznachrichten, neue Blattstruktur und bessere Übersichtlichkeit

Sie können uns glauben: So aufgeregt waren wir lange nicht mehr bei der Produktion einer neuen Ausgabe unseres und Ihres Berliner Abendblattes. Wie kommt der neue Titel an, wie die frischen Farben, die wir nun einsetzen? Ehrliche Antworten erhoffen wir uns natürlich von Ihnen, liebe Leser.

Damit Sie sich im neuen Berliner Abendblatt besser zurecht finden, wollen wir Ihnen an dieser Stelle einen kleinen „Fahrplan“ durch Ihre Anzeigenzeitung mit auf den Weg geben. Beginnen wir mit dem neuen Logo. Hier haben wir uns für ein warmes Rot und eine Schrift entschieden, die modern und zugleich eine Reminiszenz ist an das Berliner Abendblatt der Gründungszeit. Zugleich soll das größere Foto eine Einladung sein, in Ihre Anzeigenzeitung hineinzuschauen und sich auf spannende Beiträge zu freuen.

Die Seite 2 dürfte Ihnen vom Aufbau her bekannt vorkommen. Hier finden Sie unter dem Titel „Leben im Kiez“ wie an einer Pinnwand wichtige Meldungen und Veranstaltungstipps aus Ihrem Bezirk. Im Anschluss daran folgt mit der Seite „Thema der Woche“ die Titelgeschichte, die in der Regel auch einen Aufreger aus dem Bezirk aufgreift. In „Nachgefragt“ hinterfragen wir die Auswirkungen politischen Handelns in unserer Stadt und geben Ihnen die Möglichkeit, uns Ihre Meinung mitzuteilen.

Die Redaktion (v.l.n.r.): Stefan Bartylla, Katja Reichgardt, Sara Klinke, Ulf Teichert, Katrin Großmüller, Nils Michaelis

Unter der Rubrik „Land und Leute“ platzieren wir – so weit wir den redaktionellen Platz haben – beliebte Serien wie „Mit meiner Hände Arbeit“ oder demnächst „Sommer – Sonne – Baden gehen“, in der wir die schönsten Badestellen in Berlin vorstellen. Neu konzipiert ist die Rubrik „Unterwegs in der Stadt“. Hier finden Sie ab jetzt immer die wichtigsten Notrufnummern, Veranstaltungstipps aus der gesamten Stadt und eine Verlosung, bei der immer drei Glückspilze je zwei Tickets zu tollen Konzerten, Theateraufführungen und anderen Events gewinnen können.

Damit Sie sich in unserem Ratgeber, für den wir mit den Experten der Deutschen Presseagentur (dpa) zusammenarbeiten, noch besser zurechtfinden, haben wir vier neue Farbwelten entwickelt, die sich auch in den entsprechenden Kleinanzeigen wiederfinden.

Für die Ratgeber-Themen „Vital & Gesund“ und „Bildung & Beruf“ steht Petrol, Blau steht für „Steuern & Recht“ und „Mobil & Sicher“, Grün für „Reisen & Ausflüge“ und die Farbe Braun für „Bauen & Wohnen“.Ulf Teichert

Datum: 31. Mai 2019, Text: Ulf Teichert, Bild: Stefan Bartylla, André Kowalski