19/ Kabarett: 13. Politischer Aschermittwoch, Kabarettist Arnulf Rating in der Berliner Arena Treptow am 01. Maerz 2017, Politkabarett, Politik, Karneval, Comedy, Show [POP-EYE uebernimmt keine Haftung bei einer evtl. Verletzung Rechte Dritter! Weitergabe an Dritte nicht erlaubt. Das Foto ist ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG, Es gelten unsere AGB. s.a. die besonderen Hinweise, Nur redaktionelle Nutzung, Nutzung Honorar-& MwSt. pflichtig!,Tel. 0179 453 7092, www.POP-EYE.de, Foto: POP-EYE/Kriemann]

Aktuelles Programm „Tornado“ ist im LabSaal Lübars zu erleben.

Der Kabarettist Arnulf Rating fegt derzeit mit seinem Programm „Tornado“ über die BAühnen der Republik. Am 14. und 15. Juni gastiert der „politische Teilchenbeschleuniger“ im LabSaal Lübars, Alt-Lübars 8.

Lawine von morgen

Rating lädt ein zu einer Reise in die Welt der Manipulation. Er führt sein Publikum auf eine Exkursion in digitale und andere Welten und zeigt, welche Spinner und Spin-Doktoren an unserem Weltbild drehen. Mit guter Beobachtungsgabe, Scharfsinn und Sprachwitz filtert er aus dem Sprachmüll der Meldungen den Rohstoff heraus. Er weiß: Der Schnee von gestern kann die Lawine von morgen sein.

Dazu Rating selbst: „Wir können uns heute jederzeit unsere Blutfettwerte anzeigen lassen und die Bundesliga an jedem Ort der Welt verfolgen – aber in welcher Lobby unser erwählter Abgeordneter in Brüssel entscheidet, was demnächst bei uns auf den Tisch kommt, davon haben wir keine Ahnung.Aus dem gelobten Informationszeitalter haben wir uns unversehens mit ein paar Klicks ins Postfaktische katapultiert.“

Die Verwirrung sei groß. Politiker und professionelle Welterklärer seien sauer. Früher bestimmten sie, was eine Nachricht war und wie sie formuliert wurde. Heute könne jeder Depp aus seinem Badezimmer höhere Klickzahlen erreichen als der elegante Sprecher in seinem gebührenfinanzierten Nachrichtenstudio. „Seit Trump per Twitter regiert und der Russe als Troll ins Netz einmarschiert ist, herrscht Alarm: Die Demokratie ist in Gefahr.“ Der reguläre Eintrittspreis liegt bei 18 Euro.

Weitere Informationen und Tickets gibt es hier.

Datum: 11. Juni 2019. Text: Redaktion. Bild: Popeye Ben Kriemann.