Digitalpakt sollen Schulen fit fürs Netz machen

Nicht nur bei drahtlosem Internet gibt es einiges aufzuholen. Lahme Netz-Verbindung, veraltete Technik und mäßig qualifizierte Lehrer: Mehr als 20 Jahre nach dem Siegeszug des...

Tänzerischer Paukenschlag und zwei Premieren

Prenzlauer Berg: Die Halle Tanzbühne und Dok 11 locken mit tollem Programm Endlich erwacht die Halle Tanzbühne Berlin in der Eberswalder Straße 10 aus ihrem...

Neues Gutachten zu Heiligenseer Gräben

Abgeordneter Stephan Schmidt fordert mehr Klarheit über Zustand. Der Senat kündigt für dieses Jahr ein neues Gutachten zum System der Heiligenseer Entwässerungsgräben an. Das geht...

Haus der Statistik wird zum Modellquartier

Das Großprojekt am Alex schafft Platz für Kultur und hunderte Wohnungen. Die Planungsgemeinschaft „Teleinternetcafe und Treibhaus“ aus Berlin und Hamburg erstellt den städtebaulichen Entwurf für...

Lustige Schilder gegen das Füttern

Schüler entwickelten Hinweistafeln für alle, die immer noch denken, Weißbrot sei gut für Enten Originell gestaltete Schilder gegen das Füttern von Enten wurden jetzt am...

Wem gehört das Baerwaldbad?

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat Räumungsklage erhoben. Das Baerwaldbad an der Baerwaldstraße 64-67 gehört seit Ende vergangenen Jahres wieder dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzbergg. Dies sei eine wichtige Grundlage...

Sensationsfund: Alter Salonwagen steht im Garten

Mahlsdorf-Süd: Wochenendhaus entpuppt sich als Salon-Waggon aus Kaisers Zeiten Über Ebay-Kleinanzeigen war das junge Paar Oliver M. und Lisa S. im vergangenen Jahr auf das...

Neue Heimat für Spandauer Hakenkreuz-Glocke

Relikt aus der NS-Zeit soll im Stadtgeschichtlichen Museum präsentiert werden. Die Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau auf der Zitadelle hat einen zeitgeschichtlich wichtigen Neuzugang: Die...

Vorerst kein Ersatz für Diesterweg-Halle

Schul- und Vereinssport leiden weiter unter dem Wasserschaden. Seitdem die ohnehin problembehaftete Diesterweg-Sporthalle im Herbst vergangenen Jahres wegen eines erneuten Wassereinbruchs dichtmachen musste, findet der...

Schadensersatz noch nicht geklärt

Stromnetz Berlin stellt bislang nur eine Kulanzzahlung in Höhe von 20 Euro in Aussicht Nach dem 31-stündigen Stromausfall in vielen Köpenicker Ortsteilen sowie im Süden...

Die dicken Kinder von Spandau

Einschulungsuntersuchungen zeigen bedenkliche Trends bei Gewicht und Sprache. Beim Anteil übergewichtiger Kinder liegt Spandau berlinweit in der Spitzengruppe. Laut einer Auswertung der Einschulungsuntersuchungen von Erstklässlern...

Hohenschönhausener Planungen mit Kenntnislücken

Senat kennt keine konkreten Pläne für den S- und Regional-Bahnhof. Ende 2015 war die Erleichterung groß, als die jahrelangen Bauarbeiten auf der Neu-Hohenschönhausener Brücke an...

Vier Wochen Frauen-Power in Tempelhof-Schöneberg

Kulturelles Veranstaltungsprogramm beim "Frauenmärz" mit aktuellen frauenspezifischen Themen. Mit Musik und Improtheater gibt Kulturstadträtin Jutta Kaddatz am 1. März, von 19.30 bis 21.30 Uhr, den...

Spitzenathletin läuft für Neukölln

Sprinterin Lisa-Marie Kwayie repräsentiert bezirkliche Unternehmen in der Welt. Erst am vergangenen Wochenende sicherte sich Lisa-Marie Kwayie (Foto: zweite von links) bei den Deutschen Hallen-Leichtathletikmeisterschaften...

Dahlem: Krach um Zukunft des Kinos Outpost

CDU und Grüne wollen Kulturstandort/SPD fordert Jugendeinrichtung. Einst galt das „Outpost“ mit seinen 750 Plätzen als modernstes Kino der US-Streitkräfte in Europa. 1998, vier Jahre...

Das Lichtenberger Rathaus swingt zur Politiknacht

Neben musikalischem Top-Programm informiert der Bezirk über seine politische Kultur. Zur Politiknacht am 1. März wird ab 20.30 Uhr im Ratssaal des Lichtenberger Rathauses mit...

Projekte im Marzahn Hellersdorfer Bürgerhaushalt stehen fest

15.000 Menschen haben über Verbesserungsvorschläge in den Kiezen abgestimmt. Mit knapp 15.000 Stimmen – und damit fast doppelt so vielen wie beim letzten Bürgerhaushalt –...

Ein Zwilling für den Müggelturm

Müggelturm soll Gegenstück mit gläsernem Skywalk bekommen. Seit 1961 gibt es die Ausflugsgaststätte Müggelturm mit dem markanten Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kleinen Müggelbergs. Über...

Neuer Schritt Richtung Nachhaltigkeit

Friedrichshain-Kreuzberg stärkt die kommunale Entwicklungspolitik mit dauerhafter Stelle. Nachhaltigkeit, kritischer Konsum, globales Lernen – große Worte, doch was bedeuten sie eigentlich für Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg?...

Köpenicker Mellowpark soll Bundesstützpunkt werden

Wirtschaftskreis Treptow-Köpenick fordert Unterstützung von Senator Andreas Geisel Jetzt bekommt der Köpenicker Mellow-Park noch einmal ganz besonderen Rückenwind aus den Reihen des Wirtschaftskreises Treptow-Köpenick. Der...

Die Zukunft fährt in Kaulsdorf und Mahlsdorf

Senat plant Feldversuche mit Paketshuttles und Reinigungsrobotern. Elektromobilität und autonomes Fahren sollen die Verkehrs- und Energielösungen der Zukunft bringen. Als zentrale Projekte wird es in...

Mehr Geld für Kitas und Spielplätze

Charlottenburg-Wilmersdorf profitiert vom langsamen Vorankommen der anderen Bezirke. Charlottenburg-Wilmersdorf investiert mehr Geld in den Ausbau von Kitaplätzen. Das zeigen nun veröffentlichte Zahlen der Senatsverwaltung für...

Gaststätte arbeitet am Comeback

Nach Krankheit möchte der Wirt mit der Märkischen Aue noch einmal durchstarten. Thomas Themsfeldt bewirtschaftet die Gaststätte an der Kleingartenkolonie Märkische Aue bereits seit einer...

Mit der Komischen Oper Sprachbarrieren überwinden

Willkommensklassenprojekt rund um Sergej S. Prokofjews „Peter und der Wolf“ hilft Kindern, die deutsche Sprache zu lernen. Seit November vergangenen Jahres streunen „Peter und der...

Konzert: Japanischer Rock in Kreuzberg

Japans Alternative-Rock-Topstars "Man with a Mission" spielen im Lido. Zum ersten Mal kommen Japans Alternative-Rock-Topstars „Man with a Mission“, deren Videos Millionen Klicks erzielen und...