Mieter können aufatmen
Bezirksamt nutzt Vorkaufsrecht für zwei Häuser in Wedding und Moabit.
Zuletzt lief den Bewohner des Hauses in der Rathenower Straße 59 die Zeit davon. In...
Berliner Wahrzeichen vom Winde verweht
Historischer Sektoren-Hinweis am Checkpoint Charlie wurde Opfer des Sturmtiefs "Bennet".
"YOU ARE LEAVING THE AMERICAN SECTOR..." - dieser Satz und seine französische, russische und deutsche...
Lesung in Schöneberg: Die jüdische Souffleuse
Adriana Altaras erzählt vom absurden Theateralltag.
Die Ich-Erzählerin des Romans „Die jüdische Souffleuse“ (erschienen im Oktober 2018) ist gleichzeitig die Autorin. Adriana Altaras erzählt mit...
Die neue Kulturkarte für Friedrichshain-Kreuzberg ist da
Die bezirklichen Einrichtungen auf einen Blick: Karte liegt als Flyer aus.
Friedrichshain-Kreuzberg ist bunt und überall lauern Kulturangebote – man muss nur wissen, wo sie...
Neues Arbeiten am Alex
In der Voltairestraße entsteht modernes Bürogebäude.
Die Investorengemeinschaft aus ABG-Unternehmensgruppe und Felix Gädeke hat den Startschuss für den Bau eines Bürogebäudes mit dem Namen Voltair...
Berlin-Schöneberg: 15 Wohneinheiten vor Verdrängung geschützt
Neuer Eigentümer hat Abwendungsvereinbarung unterzeichnet.
Nach Verhandlungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg mit dem Käufer des Wohnhauses an der Hohenfriedbergstraße 16 sind die Mieter ab sofort besser...
Schäfersee-Entwürfe im Rathaus Reinickendorf
Die ersten Bauarbeiten sollen bereits in diesem Jahr anlaufen.
Die Entwürfe der Preisträger des landschaftsplanerischen Wettbewerbs Schäfersee werden bis zum 18. März in einer Ausstellung...
Neubau des Jüdischen Zentrums
Kuratorium zum Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer hat sich konstituiert.
Das Kuratorium zum Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer hat sich konstituiert. Einstimmig ernannte das Gremium...
Lösung für Schulweg-Chaos in Reinickendorf gesucht
Schulen und Bezirksamt starten gemeinsame Gespräche / SPD legt erste Vorschläge vor.
Elterntaxis sorgen vor vielen Grundschulen jeden Morgen für ein gefährliches Verkehrschaos. Diese unbefriedigende...
Für Musikhungrige: Mittagessen mit klassischer Musik
Die Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker sind mittlerweile eine Institution.
Die Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker sind eine Institution, eine feste Größe in der Hektik des Alltags....
26 Jahre Berliner Tafel
Tempelhof-Schönebergs Bürgermeisterin Angelika Schöttler besuchte den Betrieb des Großmarktes.
Ein Jahr ist es her, dass die Berliner Tafel ihr 25. Jubiläum begangen hat. Dieses wurde...
Siemensstadt 2.0: Konzern beantwortet Bürgerfragen
Fachgespräch im Abgeordnetenbüro von Helin Evrim Sommer in der Reisstraße.
Vollmundig sind die Ankündigungen von Senat und Siemens-Konzern, was die „Siemensstadt 2.0“ betrifft. Doch wie...
Ein Blick hinter die Kulissen des Humboldt Forums
Podiumsdiskussion zur geplanten Berlin Ausstellung im Nikolaiviertel.
Am 6. März, 18 Uhr, lädt das Museum Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz, zu einem kostenlosen Podiumsgespräch zur anstehenden Berlin-Ausstellung im...
Am Westkreuz herrscht weiter Ungewissheit
Kleingärtner fürchten um ihre Parzellen / Bezirk hält an Plänen für „Westkreuzpark“ fest.
Berlin braucht dringend neue Wohnungen. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf nimmt die Wohnungsknappheit zu....
Neuköllner Frauenmärz
Das Netzwerk Frauen in Neukölln feiert vor allem den ab sofort arbeitsfreien Frauentag.
„Geschafft!“ Das Netzwerk Frauen in Neukölln feiert den internationalen Frauentag und die...
Abriss der Brücke am Breitenbachplatz rückt näher
CDU-Antrag in Ausschüsse überwiesen / Machbarkeitsstudie angekündigt.
Die Bürgerinitiative Breitenbachplatz begrüßt den auf Antrag der CDU-Fraktion gefassten Beschluss des Berliner Abgeordnetenhauses, einen Abriss der Breitenbachplatzbrücke...
Festival für handgemachte Spirituosen
Junge Brenner präsentieren handgefertigte Alkoholspezialitäten in der Heeresbäckerei
Am 2. und 3. März geht das Craft Spirits Festival Destille Berlin rund um handwerklich produzierte Spirituosen...
Digitalpakt sollen Schulen fit fürs Netz machen
Nicht nur bei drahtlosem Internet gibt es einiges aufzuholen.
Lahme Netz-Verbindung, veraltete Technik und mäßig qualifizierte Lehrer: Mehr als 20 Jahre nach dem Siegeszug des...
Tänzerischer Paukenschlag und zwei Premieren
Prenzlauer Berg: Die Halle Tanzbühne und Dok 11 locken mit tollem Programm
Endlich erwacht die Halle Tanzbühne Berlin in der Eberswalder Straße 10 aus ihrem...
Neues Gutachten zu Heiligenseer Gräben
Abgeordneter Stephan Schmidt fordert mehr Klarheit über Zustand.
Der Senat kündigt für dieses Jahr ein neues Gutachten zum System der Heiligenseer Entwässerungsgräben an. Das geht...
Haus der Statistik wird zum Modellquartier
Das Großprojekt am Alex schafft Platz für Kultur und hunderte Wohnungen.
Die Planungsgemeinschaft „Teleinternetcafe und Treibhaus“ aus Berlin und Hamburg erstellt den städtebaulichen Entwurf für...
Lustige Schilder gegen das Füttern
Schüler entwickelten Hinweistafeln für alle, die immer noch denken, Weißbrot sei gut für Enten
Originell gestaltete Schilder gegen das Füttern von Enten wurden jetzt am...
Wem gehört das Baerwaldbad?
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat Räumungsklage erhoben.
Das Baerwaldbad an der Baerwaldstraße 64-67 gehört seit Ende vergangenen Jahres wieder dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzbergg. Dies sei eine wichtige Grundlage...
Sensationsfund: Alter Salonwagen steht im Garten
Mahlsdorf-Süd: Wochenendhaus entpuppt sich als Salon-Waggon aus Kaisers Zeiten
Über Ebay-Kleinanzeigen war das junge Paar Oliver M. und Lisa S. im vergangenen Jahr auf das...
Neue Heimat für Spandauer Hakenkreuz-Glocke
Relikt aus der NS-Zeit soll im Stadtgeschichtlichen Museum präsentiert werden.
Die Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau auf der Zitadelle hat einen zeitgeschichtlich wichtigen Neuzugang: Die...