Baustart für Gebäude am Alten Schlachthof
Neues Konzept ersetzt die ursprüngliche Planung eines Einkaufszentrums
Mit dem neuen Jahr kommt auch neues Leben in das Bauvorhaben auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs...
Grimmepreis für Axel Ranisch
Regisseur aus dem Lichtenberger Fennpfuhl wird für seine Regie-Arbeit an Trash-Komödie geehrt.
Der Lichtenberger Regisseur Axel Ranisch erhält in diesem Jahr den renommierten Grimmepreis für...
„Best of Bach“ im Berliner Dom
Ausstellung zeigt Highlights aus ständiger Ausstellung im Bachhaus.
Der große Johann Sebastian Bach ist im Berliner Dom, Am Lustgarten, allgegenwärtig – durch seine Kantaten, Oratorien...
Präzision als Familientradition
Uhrmacher Peter Prüßner stellt Luxusuhren in Berlin her
Sägen oder Bohren sind Begriffe, die Laien wie unsereiner nicht sofort mit der Uhrmacherei verbinden würden. Ähnlich...
Urkunde für tierische Rasenmäher am Tegeler Fließ
UN-Dekade Biologische Vielfalt würdigt das Wasserbüffel-Projekt in Reinickendorf.
Seit 2015 sind die Wasserbüffel im Tegeler Fließ ein gewohnter Anblick. Nun ist das Projekt mit den...
FC Viktoria kämpft sich raus aus der Krise
Der Regionalligist will die Arbeitsbedingungen für Profi-Fußballer optimieren.
Der FC Viktoria 1889 Berlin – vor fünf Jahren durch Fusion des Tempelhofer BFC Viktoria 1889 und...
Fahrplan für die Weiterentwicklung am Spreepark
Bereits in diesem Jahr soll das Eierhäuschen wieder eröffnet werden.
Auch 2019 wird die Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Spreeparks fortgesetzt werden. Ende Februar gab es...
Schonfrist für die Platanen an der Urania
Begonnene Vegetationsperiode schützt Bäume erst einmal vor der Abholzung.
Weil die Sicht auf das Kunstwerk „Arc de 124,5“, ein Geschenk Frankreichs zur 750-Jahr-Feier Berlins, durch...
Mittes Schulwege sollen sicherer werden
Bezirksparlament fordert Einrichtung von „Kiss and Ride“-Zonen und mehr Aufklärung.
Jeder kennt die Bilder: Morgens, kurz vor acht Uhr, herrschen vor vielen Schuleingängen chaotische Zustände....
Lastenräder gegen den Müll
Bezirksamt verleiht Transporträder ab sofort kostenlos.
Sieben Lastenfahrräder nennt das Bezirksamt Neukölln ab sofort sein eigen. Fünf davon stehen allen Bürgern kostenlos zum Verleih zur...
ITB startet mit Modenschau
Turkish Airlines präsentiert die neuen Stewardess-Uniformen.
Und auch in diesem Jahr präsentiert sich die Welt des Reisens und der Touristik zur Internationalen Tourismusbörse auf dem...
Wann kommt der Deckel auf die A100?
Berlin-Charlottenburg: SPD-Abgeordnete fordert Verkehrsverwaltung mit Petition zu schnellem Handeln auf.
Hohe Emissionen, Lärm, Betonwüste – der Abschnitt der A100 zwischen dem Dreieck Funkturm und dem...
Weniger Verbrechen in der Hauptstadt
Senat und Polizei legen Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vor
Zuerst die gute Nachricht: Die Zahl der Straftaten in Berlin ist im Jahr 2018 zum...
Gedenken an Keira
Vor einem Jahr wurde die 15-jährige Schülerin ermordet.
Am 7. März um 18 Uhr treffen sich Angehörige, Freunde und Mitschüler vor der Eisschnelllaufhalle im Sportforum,...
Erfolgreiche Saison für Neuköllner Rudervereine
Rudergesellschaft Wiking wurde als erfolgreichster Ruderverein Deutschlands ausgezeichnet.
Die Rudergesellschaft Wiking und der Neuköllner Ruderclub Berlin, beide am Britzer Hafen ansässig, blicken sehr zufrieden auf...
Anti-Rechts-Festival in Neukölln
Bündnis Neukölln ruft zum Mitgestalten für einen vielfältigen Bezirk auf.
Im nunmehr dritten Jahr in Folge organisiert und veranstaltet das Bündnis Neukölln das Festival „Offenes...
Infotermin zur Endlos-Baustelle in Lankwitz
Anwohner sind von der Situation an der Hildburghauser Straße zunehmend genervt.
Seit längerer Zeit finden in der Hildburghauser Straße Baumaßnahmen statt. Und ein Ende ist...
Mieter können aufatmen
Bezirksamt nutzt Vorkaufsrecht für zwei Häuser in Wedding und Moabit.
Zuletzt lief den Bewohner des Hauses in der Rathenower Straße 59 die Zeit davon. In...
Berliner Wahrzeichen vom Winde verweht
Historischer Sektoren-Hinweis am Checkpoint Charlie wurde Opfer des Sturmtiefs "Bennet".
"YOU ARE LEAVING THE AMERICAN SECTOR..." - dieser Satz und seine französische, russische und deutsche...
Lesung in Schöneberg: Die jüdische Souffleuse
Adriana Altaras erzählt vom absurden Theateralltag.
Die Ich-Erzählerin des Romans „Die jüdische Souffleuse“ (erschienen im Oktober 2018) ist gleichzeitig die Autorin. Adriana Altaras erzählt mit...
Die neue Kulturkarte für Friedrichshain-Kreuzberg ist da
Die bezirklichen Einrichtungen auf einen Blick: Karte liegt als Flyer aus.
Friedrichshain-Kreuzberg ist bunt und überall lauern Kulturangebote – man muss nur wissen, wo sie...
Neues Arbeiten am Alex
In der Voltairestraße entsteht modernes Bürogebäude.
Die Investorengemeinschaft aus ABG-Unternehmensgruppe und Felix Gädeke hat den Startschuss für den Bau eines Bürogebäudes mit dem Namen Voltair...
Berlin-Schöneberg: 15 Wohneinheiten vor Verdrängung geschützt
Neuer Eigentümer hat Abwendungsvereinbarung unterzeichnet.
Nach Verhandlungen des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg mit dem Käufer des Wohnhauses an der Hohenfriedbergstraße 16 sind die Mieter ab sofort besser...
Schäfersee-Entwürfe im Rathaus Reinickendorf
Die ersten Bauarbeiten sollen bereits in diesem Jahr anlaufen.
Die Entwürfe der Preisträger des landschaftsplanerischen Wettbewerbs Schäfersee werden bis zum 18. März in einer Ausstellung...
Neubau des Jüdischen Zentrums
Kuratorium zum Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer hat sich konstituiert.
Das Kuratorium zum Wiederaufbau der Synagoge am Fraenkelufer hat sich konstituiert. Einstimmig ernannte das Gremium...