Wahl läuft nach Plan – Grunst bleibt Bezirkschef
Erst am Freitag hatten sich CDU, Linke und SPD auf eine gemeinsame Zählgemeinschaft im Lichtenberger Bezirksparlament geeinigt. Die Bürgermeister- und Stadtratswahlen verliefen am Donnerstag...
Radweg an der Kantstraße vorantreiben
Linksfraktion fordert schnellere Umsetzung eines festen Radwegs an der Kantstraße. Deutsche Umwelthilfe zieht nach einem Jahr positive Bilanz.
Die Stadt war im Corona-Lockdown und...
Berliner wünschen sich Reisen zu Weihnachten
Der innigste Weihnachtswunsch der Berliner in diesem Jahr ist das Verreisen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Berliner Sparkasse.
Neues Bezirksamt: Drama um Emine Demirbüken-Wegner geht weiter
Zweieinhalb Monate nach der BVV-Wahl ist das Bezirksamt Reinickendorf noch immer nicht komplett. Auch der zweite Wahltermin für drei CDU-Stadtratskandidaten endete im Chaos.
Eigentlich hätten...
Fahrplan für mehr Busse und Bahnen
Mit dem neuen Winterfahrplan für das Berliner Stadtgebiet fallen die Veränderungen im ÖPNV eher unspektakulär aus. Insgesamt werden den Berlinern rund 2.500 Kilometer mehr...
Gesundbrunnen: Bombenentschärfung am Sonntag
Auf dem Gelände des Jüdischen Krankenhauses an der Iranischen Straße ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diese soll...
Die Fischotter sind zurück in Berlin
Dass der Fischotter jetzt wieder in Berlin gesichtet wurde, ist eine kleine Sensation. Denn der flinke Schwimmer galt in der Hauptstadt lange als ausgestorben.
Corona-Impfungen in den Spandauer Arcaden
Spandau erhält ein weiteres Impfzentrum. Ab dem 10. Dezember werden in den Spandauer Arcaden Impfungen gegen Corona angeboten.
Die Impfstelle Spandauer Arcaden, Klosterstraße 3, wird...
Aktion für Obdachlose: Kaffee gegen die Kälte
Während sich manch ein Berliner über das aktuelle Schneetreiben freut, wird es für viele Obdachlose immer ungemütlicher auf den Straßen der Stadt. Gut, dass...
Premiere im Südwesten: Die neue Bezirksbürgermeisterin ist eine Grüne
Steglitz-Zehlendorf hat ein neues Bezirksamt. Mit Maren Schellenberg wurde erstmals eine Grünen-Politikerin zur Bezirksbürgermeisterin gewählt.
Maren Schellenberg war seit 2016 Bezirksstadträtin für Immobilien, Umwelt und...
Radweg am Tempelhofer Damm kommt
Mehrmals wurde der Baustart bereits angekündigt, nun soll es wirklich so weit sein: Heute beginnen die Bauarbeiten für die Radverkehrsanlage am Tempelhofer Damm zwischen...
Vegan in Berlin: Fleischlos schlemmen
Berlin gilt als eine der veganfreundlichsten Städte Europas. Hier gibt es wirklich alles, was das vegane Herz begehrt: von Donuts ohne Eier über vegane...
Verschläft die Politik die vierte Corona-Welle?
Vom zweiten Corona-Winter ist wegen der hohen Infektionszahlen wenig Gutes zu erwarten. Die Zweifel am Umgang der Politik mit der Pandemie wachsen.
Seit dieser Woche...
Noch bessere Abwasserreinigung in Berlins Norden
Bessere Abwasserreinigung: Baustart für größte deutsche Anlage zur Spurenstoffentfernung mit Ozon im Klärwerk Schönerlinde.
Im Klärwerk Schönerlinde im Nordosten Berlins starten die Berliner Wasserbetriebe den...
Bezirk setzt Zeichen gegen Antisemitismus
Das Rathaus Schöneberg wird am 11. Dezember beflaggt. Anlass ist der Jahrestag jüdischen Lebens in Deutschland.
Der römische Kaiser Konstantin erließ am 11. Dezember 321...
Zimt & Zauber wieder im Wintergarten
Im Rahmen der Reihe Zimt & Zauber im Wintergarten Varieté erzählen die jungen Artisten die Geschichte des Grimm-Märchens "Sterntaler".
Wenn die Tage merklich kürzer, die...
Aufruf: Gemeinsam Blutkrebs besiegen
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion gestartet. Umso mehr Spender, desto höher die Wahrscheinlichkeit für Blutkrebspatienten, einen passenden Stammzellenspender zu finden.
Führerschein-Umtausch: Das sind die Fristen
Rund 43 Millionen Führerscheine müssen ab 2022 in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden. Der ADAC informiert über Fristen und Hintergründe.
Baumfällungen in Parks und Grünanlagen
Das Grünflächenamt macht sich im Bezirk Marzahn-Hellersdorf an die Arbeit und kontrolliert derzeit turnusgemäß den gesamten Baumbestand im öffentlichen Straßenraum. Die Landschaftsgärtner kündigen an,...
Stilwerk zieht in die Kant-Garagen
Das Stilwerk gehört zu den beliebtesten Adressen an der Kantstraße. Nach einer kurzen Pause soll es im kommenden Jahr wieder einen eigenen Standort beziehen.
Mitte...
Baubeginn auf der Grünanlage Skalitzer Straße
Die Grünanlage zwischen Mariannen- und Oranienstraße mit der Blockspitze an der Oranien- und Manteuffelstraße wird derzeit umgestaltet. Ab sofort finden Rodungsarbeiten statt.
Radfahrerin stirbt bei Lkw-Unfall: Mahnwache am Volkspark
Am Volkspark Friedrichshain ist eine 56-jährige Radfahrerin von einem Lkw überfahren worden. Sie verstarb noch am Unfallort. Der ADFC gedenkt mit einer Mahnwache am 8. Dezember 2021 der Verstorbenen.
Cartoons für den guten Zweck
Aktion des bekannten Cartoonisten Til Mette und des Salons Avitall soll Obdachlosen in Not helfen.
Die Temperaturen sinken täglich und die ersten Schneeflocken sind bereits...
Weihnachtsmarkt öffnet unter 2G-Bedingungen
Ab dem 8. Dezember gelten auf dem Zehlendorfer Weihnachtsmarkt neue Zugangsregeln.
Der Zehlendorfer Weihnachtsmarkt hat ab sofort unter den Vorkehrungen der 2G-Regel geöffnet. Das teilt...
Lichtenberg wählt Bürgermeister und Stadträte
Die 3. Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg findet am 9. Dezember um 17 Uhr in die Max-Taut-Aula, Fischerstraße 36 statt. Auf der Tagesordnung stehen...