Klassenfahrt-Eklat: Schulen untersuchen Rassismus-Vorwürfe

In einer Jugendherberge geraten Berliner und Brandenburger Schüler in Streit. Es geht auch um mutmaßlich rassistische Äußerungen. Das Ministerium in Potsdam spricht von gegenseitigen Beschimpfungen.

Fünf Verdächtige wegen mutmaßlicher Überfälle festgenommen

Wegen mehrerer schwerer Raubüberfälle ermittelt die Polizei seit Juni gegen fünf junge Männer. Sie sollen ihre Opfer über Dating-Plattformen kontaktiert haben. Heute schlugen die Einsatzkräfte zu.

Unions Neuer Ilyas Ansah behält sein Tor-Geheimnis

Der neue Angreifer will bei Union viel lernen. Dabei inspiriert ihn auch ein prominentes Vorbild.

Brandenburg will jesidische Familie aus dem Irak zurückholen

Eine jesidische Familie wird aus Deutschland in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht gegen die Abschiebeandrohung entscheidet. Brandenburgs Innenminister Wilke meldet sich in dem Fall.

Rechtsextremismus: Mehr Unterstützung für Schulen geplant

Rechtsextreme Symbole, verbotene Parolen: Wie will Spremberg gegen Rechtsextremismus vorgehen? Besonders an Schulen wollen Experten ansetzen.

Seit 2020: 33 Frauen von Partnern oder Verwandten getötet

Gewalt in Beziehungen oder von Ex-Partnern geht meist von Männern aus und trifft Frauen. In nur wenigen Jahren gibt es in einer Großstadt wie Berlin zahlreiche Todesopfer.

Erster Spatenstich: Freitreppe am Humboldt Forum wird gebaut

In Berlins historischer Mitte soll bald eine Treppe hinunter zum Spreekanal führen. Die Bauarbeiten für das Millionenprojekt werden zwei Jahre dauern. Und was wird aus der Idee einer Badestelle?

Wegner: «Brauchen Sichtbarkeit für queere Community»

Beim Berliner CSD wollen queere Menschen ein starkes Zeichen setzen gegen Anfeindungen und politischen Druck. Regierungschef Wegner stellt sich hinter ihr Anliegen - und äußert sich zur Flaggenfrage.

Revierförster: Schaden in der Gohrischheide «apokalyptisch»

Nach dem Waldbrand in der Gohrischheide gehen die Aufräumarbeiten weiter. Wie lange braucht die Natur, um sich von der Katastrophe zu erholen?

Baum erschlägt Autofahrer in Neuruppin

Ein Baum stürzt auf ein Autodach. Der 74-jährige Fahrer wird dabei tödlich verletzt. Schon am Vorabend starb ein Mann bei einem Unfall. Er war erst 21 Jahre alt.

Agrarminister erwartet Nachbesserungen bei EU-Reformplänen

Bauern sind in Sorge: Die EU plant weniger Agrar-Förderung. Minister Rainer rechnet mit Nachbesserungen in Brüssel.

Bundesrat will Regenbogenflagge am CSD hissen

Anderes Verfassungsorgan, andere Entscheidung: Der Bundesrat will beim Christopher Street Day die Regenbogenfahne hissen - anders als der Bundestag.

Mann nach Autorennen mit zwei Toten zu Haftstrafe verurteilt

Viel zu schnell bretterte ein Fahranfänger Anfang 2024 über eine Straße in Briesen, missachtete eine Vorfahrt und verursachte einen tödlichen Unfall. Nun wurde ein Urteil gesprochen.

Angriff auf Kryptomillionär geplant? Angeklagter bestreitet

Sollte ein Geschäftsmann in Berlin gewaltsam in ein Auto gezerrt, nach Polen entführt und erpresst werden? Vor Gericht werden die Angaben eines verdeckten Ermittlers eine zentrale Rolle spielen.

Istaf-Organisatoren hoffen noch auf mehr Zuschauer

Das Berliner Istaf lockt eigentlich immer die Leichtathletik-Fans. Der frühe Termin in diesem Jahr bremst bislang aber ein wenig das Interesse.

A100 am Dreieck Neukölln bis Montagmorgen gesperrt

In wenigen Monaten soll die Verlängerung der A100 eröffnet werden. Noch stehen vorbereitende Arbeiten an. Am Wochenende kommt es deshalb erneut zu Sperrungen am Dreieck Neukölln.