Neukölln

Neukölln plant Spielstraßen auf Zeit

Sechs Straßen sollen zu Spielstraßen auf Zeit werden. Das Bezirksamt setzt dabei auf das ehrenamtliche Engagement der Anwohner.  Was Friedrichshain-Kreuzberg bereits vorgemacht hat, findet nun...

Neukölln: Bezirk eröffnet Corona-Abstrich-Zentrum

Auf dem Parkplatz des Estrel-Hotel soll es bald ein Corona-Abstrich-Zentrum geben.  Wie vor Kurzem bekannt wurde, soll  vor dem Estrel-Hotel in der Ziegrastraße am 27....

4.000 Schutzmasken für das Neuköllner Bezirksamt

Unternehmen spendet Schutzmasken zur Weiterverteilung. Das Unternehmen Kieback&Peter hat über 4.000 Schutzmasken an das Bezirksamt Neukölln gespendet. Diese sollen im Gesundheitsamt, im Jugendamt und im...

Berlin-Neukölln: TV-Köchin Felicitas Then verteilt Eintopf an Bedürftige

Die Berlinerin kocht 100 Liter Suppe für den guten Zweck. 100 Liter Bauerneintopf verteilte die Fernsehköchin und Journalistin Felicitas Then am Wochenende in der Neuköllner...

Brunnen sprudelt endlich wieder

Wasserspiel in der Lipschitzallee nach 20 Jahren Pause in Betrieb genommen. Der Brunnen an der Lipschitzallee im Zentrum der Gropiusstadt ist ein wichtiger Treffpunkt und...

Neukölln: Ruder-Camp in den Sommerferien

Zwei Ruder-Vereine laden im Juli an die Haarlemer Straße zu Bewegung und Geselligkeit ein. Auch in diesen Sommerferien bieten die beiden Neuköllner Rudervereine an der...

Osterfest in der Gropiusstadt

Buntes Markttreiben und abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt. Dort, wo immer montags, mittwochs und freitags Wochenmarkt ist – auf dem Lipschitzplatz - findet in der...

Neue Pläne fürs „Blueberry Inn“

Entwürfe für die Freizeitstätte liegen im Rathaus Neukölln aus Das vom Bezirksamt Neukölln ausgewählte Entwurfskonzept für den Erweiterungsbau der Jugendfreizeiteinrichtung „Blueberry Inn“ und alle weiteren...

Fünf Tage. Zwei Länder. Eine Idee.

Das Erfolgsprojekt "BeVoice" kommt in Tempelhof auf die Bühne. Die deutsch-niederländische Erfolgsgeschichte „BeVoice“, voller Musik, Tanz und begeisterter junger Leute kommt zum ersten Mal nach...

Zu Fuß in die mobile Zukunft

Eckpunkte für Mobilitätsgesetz fordern kürzere und bessere Gehwege. Mehr zu Fuß gehen ist die Devise. In Zukunft sollen in der Hauptstadt viel mehr Wege auf...

Mit Kissen und Pollern gegen zu hohes Tempo

Das neue Verkehrskonzept könnte das Gebiet sicherer machen Mit einer Reihe von kleinen Eingriffen soll den Verkehrsproblemen im Richardkiez Einhalt geboten werden – so zumindest...

Hohe Säuglingssterblichkeit in Neukölln

Bezirksstadtrat Falko Liecke (CDU) hat Mangel an Fachärzten als mögliche Ursache im Blick Neukölln ist trauriger Spitzenreiter in einer Statistik, die so mancher wohl lieber...

So hat Berlin gewählt

Die Bundestagswahl hat das Parteiengefüge in seinen Grundfesten erschüttert. Das zeigt sich auch in einigen Teilen der Stadt. CDU und SPD holen die meisten Stimmen Hohe...

Große Sause im Germaniagarten-Kiez

Freizeitstätte Villa Holz lädt zur Sommerparty mit Popcorn und Zuckerwatte. Idyllisch gelegen ist sie, die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung „Villa Holz“ an der Holzmannstraße 22 –...

Berlin im Panda-Fieber

Neuzugang: Besucheransturm im Zoologischen Garten. Das ist ein besonderes Stück China, das viele Menschen in Deutschland erfreuen wird“, sagte  Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits vor zwei...

Hier spielt die Musik

Auf zwei Bühnen im Dorfkern sorgen Künstler für satte Sounds. Am 20. und 21. Mai wird Rudow wieder zur Partyhochburg: Bei der Rudower Frühlingsmeile stehen...

Neues Leben am Mariendorfer Weg

Grundstein für 600 Wohnungen gelegt. Je größer ein Wohnungsbauvorhaben, desto größer die Hoffnungen. Manchmal aber auch die Zweifel. Beides gilt für den Wohnpark St. Marien....

Monster aus Müll

Die Umweltpädagogin Kathrin Scheurich pickt am 10. Juli auf dem Tempelhofer Feld mit Familien Flaschen, Verpackungen und anderen Müll auf und presst daraus kleine...

Neukölln feiert die Liebe zur Musik

Ob Klassik, Reggae, Rap oder Punk: Bei der Fête de la Musique am 21. Juni wird Neukölln zur Hochburg der Livemusik. An sechs Standorten...

Ein Masterplan mit falschen Zahlen

Bezirk zweifelt an statistischer Grundlage. Großer Wurf oder doch eher ein Papier des Misstrauens: Was ist das neue Integrationsgesetz wirklich? Jobs, strenge Wohnsitzauflagen, verpflichtende Sprachkurse...

Von der Fabrik zum Zuhause

Inklusion: Vor 25 Jahren entstand eines der ersten Wohnheime für Behinderte. Als das Mosaik-Wohnheim in der Weserstraße ins Leben gerufen wurde, gab es kaum geeignete...

2. Runde für Schwimmbären

Projekt: Schwimmfähigkeit vieler Grundschüler problematisch. Das Neuköllner Wassergewöhnungsprojekt „Schwimmbären“ geht in eine weitere Runde. Die Wassergewöhnung der Grundschüler findet bis zum 15. Juli innerhalb von...

Ausstellung zeigt Elbe-Schule von morgen

Pläne für Sanierung sollen in den kommenden fünf Jahren umgesetzt werden. Im Zuge der Stadterneuerung wurden Planungen für die Erneuerung der Elbe-Schule (Elbestraße 11) erarbeitet....

Paten für Grundschüler gesucht

Soziales: Verein Morus 14 bringt dank einer Großspende ein neues Bildungsprojekt an den Start. Dank einer Förderzusage kann der Förderverein Gemeinschaftshaus Morus 14 ein neues...

Stadteilmütter atmen auf

Soziales: Grundfinanzierung ist bis 2019 gesichert. Immer wieder müssen die Neuköllner Stadtteilmütter um ihre Grundfinanzierung bangen. Nun ist es gelungen, diese bis Ende 2019 zu sichern....