Neukölln: Hermannstraße bekommt Poller-Radweg
Bisher hatten es Radfahrer auf der Hermannstraße nicht gerade leicht. In knapp einer Woche bekommt die stark frequentierte Hermannstraße endlich den lang ersehnten geschützten...
Das Eisstadion Neukölln startet in eine neue Saison
Die Corona-Zwangspause hat ein Ende. Im Eisstadion Neukölln beginnt am 16. Oktober eine neue Saison.
Für die Besucherzahl gibt es keine Beschränkung, wohl aber wird...
Neukölln: Der Mittelweg wird zum Outdoor-Wohnzimmer
Ein autofreier Mittelweg. Mitmachangebote an der Thomashöhe. Und viel Platz für Kreativität, Spiel und Spaß. Das alles erwartet Besucher des Tags des guten Lebens...
Berlin-Wahl: Bezirke zählen Stimmen neu aus
Nach dem Chaos beim Superwahltag am 26. September sind die Stimmen für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus in Wahlkreisen in Reinickendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf neu...
E-Roller: Neukölln geht gegen Verkehrssünder auf Gehwegen vor
Mehr Verkehrssicherheit: Mit einem Pilotprojekt will der Bezirk Neukölln Radfahrer und E-Scooter-Fahrer von den Gehwegen verbannen.
Zunächst geht es der Verwaltung darum, die Verkehrssünder, die...
Neukölln feiert seine Parks in der Gropiusstadt
Das Projekt „Fair Play im Park“ veranstaltet am 2. Oktober ein Parkfest im Grünzug in der Gropiusstadt.
Gefeiert werden die Neuköllner Parks und deren...
Neue Lastenräder für Neukölln
Wilde Foxi, Yalla-Bike oder HIGHDI: So heißen die Lastenräder, die das Bezirksamt Neukölln in die fLotte kommunal, das kostenlose Lastenrad-Netz, einstellt.
Zehn neue Lastenräder,...
Neukölln: Quartiersmanagement Harzer Straße stellt sich vor
QM setzt sich für mehr Jugend- und Nachbarschaftsorte im Kiez ein. In dieser Woche hat das Team seine Pläne für die Zukunft vorgestellt.
Die Senatsverwaltung...
Neukölln: Campus Efeuweg macht große Fortschritte
Auf dem Campus Efeuweg ist jetzt Richtfest für das Zentrum für Sprache und Bewegung gefeiert worden. Außerdem wurde ein neuer Ergänzungsbau übergeben.
Mit dem Zentrum...
900 neue Wohnungen: Spatenstich auf den Buckower Feldern
Bis Ende des Jahres 2024 entstehen 900 Wohnungen auf den Buckower Feldern. Am Freitag kam es tief im Süden von Neukölln zum symbolischen Spatenstich.
Es...
Streit um Clan-Villa: Die Remmos sollen nun raus
Die Familie Remmo muss aus der zuvor enteigneten, ehemaligen Familien-Villa in Alt-Buckow ausziehen. Der Bezirk Neukölln hat dem Clan fristlos gekündigt.
Eigentlich müssten die restlichen...
Jugendnotdienst „Nogat 7“ darf nun doch bleiben
Fast ein Jahr hat der Vermieter den Jugendnotdienst in Neukölln hingehalten. Ende Mai kam statt der versprochenen Vertragsverlängerung die Absage. Der Immobilienkonzern wollte das...
Neukölln: Diese Kieze sollen endlich lebenswerter werden
Weniger Verkehrslärm und mehr Lebensqualität: Das ist ein Wunsch, den wohl die allermeisten Berliner irgendwann in ihrem Leben hegen. Drei Kiez-Initiativen im Bezirk Neukölln...
Die Herrfurthstraße in Neukölln wird zur Fahrradstraße
Die Neuköllner Herrfurthstraße wird zur Fahrradstraße. Dadurch soll sich der Durchfahrtsverkehr im Schillerkiez erheblich reduzieren. Das hatten Anwohner schon lange gefordert.
Die Proteste von Radfahrerinitiativen...
Neukölln: Einsatz für einen „zukunftsfesten Hermannplatz“ und Karstadt
In der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln stimmte die SPD-Fraktion jetzt für die Beschlussempfehlung „Zukunftsfesten Hermannplatz gestalten“. Das Bezirksamt wird somit gebeten, sich weiterhin aktiv in die...
Neukölln gedenkt der Opfer rassistischer Morde von Hanau
Das Bezirksamt Neukölln gedenkt der Opfer der rassistischen Morde in Hanau.
Am 19. Februar 2020 wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nessar Hashemi, Mercedes...
Bau am Steglitzer Kreisel: (Zu) Langes Warten auf die gute Lösung?
Der 120-Meter-Turm am Rathaus Steglitz ist schon von Weitem zu sehen. Auch seine Baustelle, die bei Anwohnern und Passanten für Fragezeichen sorgt. Gefühlt geht...
Neukölln: Elternvertreter fordern Umstellung auf Eigenreinigung
Die Gesamtelternvertretungen von sieben Neuköllner Schulen fordern in einem offenen Brief an
Neuköllns Bürgermeister die schnelle, probeweise Umstellung von Fremd- auf Eigenreinigung.
Die Gesamtelternvertretungen mehrerer Neuköllner...
Neuköllner Schulen erhalten Geld für die Demokratie
Der "Schüler*innenHaushalt" in Neukölln geht in die nächste Runde. Dabei erhalten ausgewählte Schulen jeweils ein festes Budget und die Schüler müssen demokratisch über deren...
Neukölln: Tannenhof-Schule für ehemals Suchtkranke
Die Volkshochschule Neukölln übernimmt die Tannenhof-Schule im Schillerkiez. Sie ist eine ganz besondere Schule des Zweiten Bildungsweges für ehemals Suchtkranke.
Die Schule in der Mahlower...
Hindu-Tempel in Hasenheide soll im Herbst eröffnet werden
Seit zehn Jahren wird in der Hasenheide ein Hindu-Tempel gebaut. Noch fehlt das Dach. Doch im Herbst soll der Tempel eröffnet werden. Vorausgesetzt, die...
Berlin-Neukölln gedenkt einsam Verstorbenen
Am Sonntag, 17. Januar, findet die Neuköllner Gedenkfeier für Verstorbene statt. Zum Auftakt der Gedenkfeier läuten in ganz Neukölln die Kirchenglocken.
Dabei findet die Verlesung...
Rechtsextreme Taten in Neukölln: Bald gibt es den Zwischenbericht
Die Vorlegung des Zwischenberichts zur rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln verschiebt sich auf Februar.
Der Zwischenbericht der Sonderermittler zur rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln soll im Februar...
Den Kollaps in den Berliner Krankenhäusern verhindern
Die Berliner Krankenhäuser geraten nun an ihre Belastungsgrenzen. Allen voran die Rettungsstelle im Hotspot der Corona-Hotspots: Das Vivantes-Klinikum in Neukölln.
Überfüllte Intensivstationen, überforderte Krankenpfleger und...
Tempelhof-Schöneberg: Womöglich muss dieser Recyclinghof ersatzlos schließen
Der Recyclinghof in Schöneberg könnte schon bald Geschichte sein. Zum Jahresende muss der Sammelplatz der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) womöglich ohne Ersatz schließen.
Die Entscheidung über...