Plattform kauft Urban Sports Club für 600 Millionen Dollar

Der Fitness-Abo-Anbieter Urban Sports Club hat einen neuen Eigentümer: Die US-Plattform Wellhub übernimmt das einstige Berliner Start-up für rund 600 Millionen Dollar. Die Marke soll zunächst bleiben.

Doekhi schließt Union-Abgang im Winter nicht aus

Bleibt Danilho Doekhi bei Union Berlin oder wechselt er? Der Abwehrspieler spricht offen über seine Zukunft und vergangene Angebote.

Gewalt gegen Fahrscheinkontrolleure: Junges Paar vor Gericht

In einem Bus sollen Fahrgäste ihre Tickets zeigen. Ein Mann wird ohne gültigen Fahrausweis erwischt. An einer Haltestelle eskaliert die Situation. Einer der Kontrolleure verliert ein Augenlicht.

Senatorin zum Stromausfall: Lautsprecherwagen sind unterwegs

Nach einer mutmaßlichen Brandstiftung sind Tausende Menschen ohne Strom. Hinzu kommt: Der Notruf ist gestört.

Berlin feiert ein Mitmachfest zum Thema Demokratie

In Berlin gibt es viele Möglichkeiten, sich für die Gesellschaft zu engagieren. Diese noch bekannter zu machen, ist ein Ziel des Mitmachfests zum Thema Demokratie vor der Amerika-Gedenkbibliothek.

Sieben Festnahmen nach Kupferdiebstahl an Bahnstrecke

Mitten in der Nacht zu Sonntag stoppt die Polizei drei Transporter voller Kupferkabel. Sieben Männer werden vorläufig festgenommen.

Mord an Ex-Frau in Berlin: Urteil ist rechtskräftig

Eine 36-Jährige trennt sich von ihrem gewalttätigen Mann. Er stellt ihr nach und richtet sie regelrecht in der Öffentlichkeit hin. Das Mordurteil gegen den Ex-Mann ist nun rechtskräftig.

27-Jähriger nach tödlicher Autofahrt in Untersuchungshaft

Ein Streit im Auto eskaliert – plötzlich beißt der 27 Jahre alte Beifahrer zu, übernimmt das Steuer und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Ein Mensch stirbt.

Handynetz und Notrufe durch Stromausfall gestört

Stromausfall in Treptow-Köpenick: Wer Hilfe braucht, muss improvisieren. Wie Betroffene trotzdem Kontakt zu Feuerwehr und Polizei aufnehmen können.

Ministerin Müller ins BSW eingetreten – 900 Mitglieder

Seit Dezember ist die ehemalige SPD-Politikerin Britta Müller Gesundheitsministerin für das BSW, nun ist sie Mitglied der Partei geworden. Was sind ihre Gründe?

Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht

Berlin klettert im «Bildungsmonitor» einer arbeitgebernahen Initiative einen Platz nach oben. Was die Studie zu Lehrkräften, Investitionen und Kernkompetenzen sagt.

Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten

Brandenburg liegt im «Bildungsmonitor» einer arbeitgebernahen Initiative weit hinten. Was die Studie zu Digitalisierung, Lehrkräften und Fremdsprachen sagt.

Brandanschlag auf Kabel – Zehntausende Berliner ohne Strom

Kein Licht, keine Notrufe, geschlossene Geschäfte – eine Brandstiftung zerstört Stromleitungen. Auch Pflegeheime und Patienten sind betroffen. Tausende sind stundenlang ohne Strom.

Arbeiten dauern nach Stromausfall an

Nach stundenlangem Stromausfall in Berlin sind die ersten Haushalte wieder versorgt. Was sagt der Stromnetz-Chef?

Regen in Sicht

Wechselhaftes Wetter ist angesagt. Heute kann es zu Starkregen kommen. Es bleibt warm.

Person aus Landwehrkanal gerettet

Nahe dem U-Bahnhof Hallesches Tor wird ein Mensch aus dem Landwehrkanal geborgen und ins Krankenhaus gebracht.