29 Euro-Ticket bleibt erhalten, Tipps von der BVG
Der Berliner Senat hat erreicht, dass das 29-Euro-Ticket bis zur Einführung des 49-Euro-Deutschlandtickets für den Tarif Berlin AB erhalten bleibt.
Die Berliner werden im Krisenwinter...
Auch 2022 kein „Weihnachtsfrieden“ für säumige Steuerzahler in Berlin
Wenigstens über Weihnachten will man keinen Ärger mit dem Finanzamt. Doch säumige Steuerzahler in Berlin müssen auch zwischen den Jahren mit "bösen" Briefen vom...
29-Euro-Ticket: BUND Berlin kritisiert SPD-Vorschlag
Die Berliner SPD will das 28-Euro-Ticket dauerhaft anbieten. Für dieses Vorhaben kommt unter anderem Kritik vom BUND Berlin.
„Natürlich hört sich ein möglichst günstiges Monatsticket...
Tolle Kinderpartys in drei Berliner Schwimmhallen
Ab 16. Dezember steigen in drei Schwimmhallen in Köpenick, Lichtenberg und Schöneberg tolle Kinderpartys. Eintritt ist im Ticketpreis enthalten.
Berliner Verbraucherzentrale mit Filiale in Lichtenberg
Im kommenden Frühjahr erhält die Verbraucherzentrale Berlin e.V. eine Filiale im Hochhaus Frankfurter Allee 218 in Lichtenberg.
Klage eingereicht: Wahlwiederholung für den Bundestag in ganz Berlin
Der Journalist Roland Tichy hat eine Initiative gegründet, die per Klage vorm Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erreichen will, dass die Bundestagswahlen in ganz Berlin wiederholt...
Klimaneutral 2030: Volksentscheid soll am 26. März stattfinden
Über den Volksentscheid "Berlin 2030 klimaneutral" soll am 26. März 2023 abgestimmt werden.
Auf Vorlage von Innensenatorin Iris Spranger hat der Senat in seiner heutigen...
„Kunst macht glücklich!“ – Kunstaktion in entscheidender Phase
Die Einreichungsphase der Aktion „Kunst für Alle“ ist beendet (Bewerbungsfrist endete am 14. Dezember). Im Januar nimmt die Auswahljury ihre Arbeit auf.
Berlins Kultursenator ließ...
Märchenhaftes in den Märchenhütten am Monbijoupark
Weil der Verein Zweidrittel hartnäckig blieb und Mitte neue Bezirksbürger-meisterin einlenkte, dürfen die Märchenhütten am Monbijoupark wieder bespielt werden.
Sparen Sie beim Weihnachtseinkauf?
Heftige Preissteigerungen trüben die Konsumstimmung vieler Verbraucher in der Vorweihnachtszeit. Der Handel hat dennoch Grund zur Hoffnung.
Wer sich jetzt an die Weihnachtseinkäufe macht, kann...
Sebastian Czaja im Interview: „Die Verwaltung ist die Wurzel der größten...
Die Wahlwiederholung am 12. Februar führt in einem nie da gewesenen Ausmaß vor Augen. dass in Berlin zu viele Dinge schieflaufen, findet FDP-Spitzenkandidat Sebastian...
Tierschutzverein Berlin startet Kampagne „Spenden statt Böllern“
Böllern an Silvester? Spaß für die einen, purer Stress für die anderen. Besonders Hunde und Katzen leiden unter dem Krach zu Silvester sehr, denn...
Lichterzauber in der Zitadelle mit Happy Hour
Bis zum 30. Dezember lädt der Lichterzauber auf die Zitadelle ein. Von Montag bis Donnerstag gibt es in der Zeit von 12 bis 17...
Berliner Silvesterlauf mit Pfannkuchen: Anmeldungen noch möglich
Der Berliner Silvesterlauf zählt mittlerweile zur Traditionsveranstaltung unter Sportbegeisterten. Am 31. Dezember 2022 wird auf verschiedenen Distanzen rund um den Teufelsberg gelaufen. Wer Lust...
Klima-Volksentscheid: Kein Rückenwind vom Senat
In einer amtlichen Information empfiehlt der Berliner Senat, den Volksentscheid "Berlin 2030 Klimaneutral" nicht anzunehmen. 261.968 Unterschriften wurden bisher dafür gesammelt.
261.968 für den Volksentscheid...
Yoga an Grundschulen: Lehrer wünschen sich Fortführung
Yoga an Grundschulen hat sich während der Corona-Pandemie wirksam etabliert. Zum Ende des Jahres laufen jedoch die „Stark trotz Corona“-Fördergelder an den Berliner Schulen...
Vorbereitungen für den bundesweiten Warntag
Am 8. Dezember findet erneut ein bundesweiter Warntag statt. An diesem Aktionstag erprobt auch Berlin erneut seine Warnmittel.
Nachdem beim Warntag vor zwei Jahren so...
Wird der deutsche Pass zur Billigware?
Die Ampel plant die Vereinfachung des Staatsbürgerschaftsrechts. In Zukunft sollen Zuwanderer schon nach fünf Jahren den Antrag auf Einbürgerung stellen können.
Bauarbeiten: S1 wird unterbrochen
In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember ist auf dem Nordabschnitt der S1 Ersatzverkehr angesagt.
Vom späten Montagabend (23 Uhr) bis zum frühen...
Bettina Jarasch im Interview: „In Berlin gibt es viel zu reparieren“
"Es gibt viel zu reparieren", sagt Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch gut zwei Monate vor der Wiederholung der Berlin-Wahl. Im Interview erklärt die 54-Jährige, warum sie...
Premiere: Erstmals werden „Berlins beste im Handwerk“ geehrt
Premiere für die Festveranstaltung "Berlins beste im Handwerk": Im Roten Rathaus werden die jahrgangsbesten Meister und Meisterinnen sowie Gesellinnen und Gesellen geehrt.
Tiergartentunnel: Fünftägige Vollsperrung ab 5. Dezember
Wegen Modernisierungsarbeiten erfolgt die durchgehende, vollständige Sperrung des Tiergartentunnels vom 5. Dezember, 10 Uhr, bis 9. Dezember, 18 Uhr.
Parken in Berlin wird teurer
Wer in Berlin sein Auto abstellen möchte, muss dafür ab Januar 2023 tiefer in die Tasche greifen. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Der Berliner Senat hat...
Wahl 2023: Schafft Berlin das?
Die Vorbereitungen für die Wahlwiederholung sind angelaufen. Senat und Bezirke senden verwirrende Signale. Die Angst vor einer weiteren Chaos-Wahl macht die Runde.
Am 12. Februar...
Oh du Leuchtende!
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Harald...