Berlin-News

Vattenfall zieht Preise an: So teuer wird Strom in Berlin

Kunden des Energiekonzerns Vattenfall zahlen ab Februar 2023 deutlich mehr für Strom. Vattenfall dreht an der Preisschraube für Strom: Ein Berliner Durchschnittshaushalt muss ab dem...

Grundsteuer: Finanzämter laden am 7. Dezember zum Infotag

Am 7. Dezember stehen die der Berliner Finanzämter von 8 bis 18 Uhr für Fragen rund um die neue Grundsteuererklärung zur Verfügung.

Hundesteuermarken bleiben bis Ende 2023 gültig

Die Geltungsdauer der Hundesteuermarken für den Zeitraum von 2016 bis 2022 wird um ein Jahr verlängert. Somit bleiben die aktuellen Marken bis zum 31. Dezember 2023 gültig.

Wahl 2023: Das planen die Spitzenkandidaten für ein besseres Berlin

Am 12. Februar 2023 werden die Berliner erneut zu den Wahlurnen gerufen. Im Vorfeld der Wiederholung der Berlin-Wahl vom September 2021 haben wir die...

Aus für die Corona-Isolationspflicht

Mehrere Bundesländer haben die häusliche Quarantäne für Corona-Infizierte abgeschafft. Berlin geht einen anderen Weg. Wie lange noch? Eigentlich ist Corona doch längst vorbei. Oder so...

Ein Senator klebt fest

Ein Kommentar von Ulf Teichert Berlins Polizisten dürften inzwischen schon einige Routine darin entwickelt haben, hiesige Straßen von festklebenden Klimaaktivisten zu befreien. Ganz offensichtlich ist...

Zoo-Schließung: Weitreichende Quarantäne für alle Vögel

Der Zoo bleibt für mindestens zwei Wochen geschlossen.  In einigen Tagen soll Klarheit herrschen, ob sich weitere Zoo-Vögel bei einem verendeten afrikanischen Stelzenvogel mit...

Energiekrise: Gaspreisbremse gilt schon ab Januar

Eigentlich sollten Haushalte erst ab März 2023 von der Gaspreisbremse profitieren. Nun hat die Bundesregierung ihren Plan für Entlastungen geändert. Bei der Gaspreisbremse sollen Bürger...

240 Euro zeigen Wirkung: Schon über 26.000 Wahlhelfer-Bewerbungen in Berlin

Mit viel Geld will Berlin erneute Pannen bei der Wiederholungswahl vermeiden und tatsächlich zeigt die angekündigte Bezahlung von 240 Euro für Wahlhelfer bereits Wirkung. Viele...

Es weihnachtet in Berlin: Die 25 schönsten Weihnachtsmärkte

Der erste Schnee des Jahres ist in Berlin bereits gefallen und so langsam kommen auch wir in Weihnachtsstimmung. Passend dazu eröffnen heute viele Weihnachtsmärkte...

Ringbahn ist unterbrochen

Die Ringbahnlinien S41 und S42 sind seit Montagvormittag auf dem südöstlichen Abschnitt unterbrochen. Grund für die Unterbrechung zwischen den Stationen Treptower Park und Neukölln...

Zwölf Nachwuchs-Hebammen starten ihr Studium

Zum Wintersemester 2022/23 starten im Helios Klinikum Berlin-Buch zwölf Hebammen-Studentinnen in ihren Traumberuf. Wo das Leben beginnt, sind sie im Einsatz: die Hebammen. Sie betreuen,...

Stiftung Berliner Sparkasse: 50.000 Euro für Kältehilfe

50.000 Euro vergibt die Stiftung Berliner Sparkasse – von Bürgerinnen und Bürgern für Berlin an fünf Institutionen der Obdachlosen- und Kältehilfe.

Senat fördert Probebetrieb klimafreundlicher Toiletten

Die Senatsumweltverwaltung startet im Frühjahr 2023 fördert ein Pilotprojekt mit klimafreundlichen Parktoiletten in allen zwölf Bezirken.

Richtfest bei einzigartigem Modellprojekt in Gesundbrunnen

Die Wohnungsbaugesellschaft Degewo feierte Richtfest bei seinem Modellprojekt für soziales und betreutes Wohnen im Soldiner Kiez in Gesundbrunnen.

Landeswahlleiter: Wiederholungswahl ist ein „Fest für die Demokratie“

Nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts wird die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen am 12. Februar 2023 wiederholt. Landeswahlleiter Stephan Bröchler wirbt für...

U2: Pendelverkehr wird noch lange Zeit andauern

Das Gleis im Bereich Alexanderplatz kann weiterhin nicht befahren werden. Ein Termin für eine Wiederaufnahme des regulären Betriebs kann die BVG noch nicht nennen. Fahrgäste...

Teure Energie: Gasag verdoppelt Preise

Wer sein Gas von der Berliner Gasag bezieht, muss ab Januar 2023 tiefer in die Tasche greifen. Die Preiserhöhung gilt für die Grundversorgung. Der Energieversorger...

Klimaneustart Berlin: Wahlwiederholung ohne Volksentscheid

Der Innensenat will die Wiederholung der Wahlen am 12. Februar offenbar nicht mit dem Volksentscheid zusammenlegen. Das Bündnis "Berlin 2030 klimaneutral" reagiert mit Unverständnis. Nach...

Urteil zur Berlin-Wahl: So reagieren die Parteien

Die Berlin-Wahl vom 26. September 2021 muss wiederholt werden. Das hat der Landesverfassungsgerichtshof am Mittwoch entschieden. Die im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien reagieren wenig euphorisch...

Berlin-Wahl muss wiederholt werden: Gericht verkündet Urteil

Aktuell findet die Urteilsverkündung des Landesverfassungsgerichts zur Gültigkeit der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten statt. Das Urteil lautet: Die Wahlen werden im...

Kai Wegner (CDU): „Eine weitere Hängepartie kann sich Berlin nicht leisten“

Nach dem Urteil zur Berlin-Wahl spricht das Berliner Abendblatt mit dem Berliner CDU-Chef Kai Wegner über das Wahlchaos, Neuwahlen und darüber, was die Stadt...

Berliner Weihnachtsmärkte trotzen der Energiekrise

Wie die Weihnachtsmarkt-Betreiber und Schausteller der Krise mit angepassten Konzepten und viel Optimismus entgegentreten. Es sind milde zehn Grad an diesem Montagabend. Eigentlich zu warm...

Neue Wahlen kommen, das alte Chaos bleibt

Teilweise Wiederholung der Bundestagswahl in 431 Wahlbezirken, wahrscheinlich komplette Wiederholung der Wahlen zu Abgeordnetenhaus und Bezirksparlamen-ten: Die Berliner sollen wählen, wissen aber nicht wen...

Letzte Generation: Der Klimaprotest nutzt sich ab

Heute schon irgendwo festgeklebt? Warum die Protestaktionen der "Letzten Generation" zum Scheitern verurteilt sind. Es ist paradox: Mit ihren Protestaktionen will die Initiative Letzte Generation...