Stadtbaumkampagne: 14.000 Bäume in zehn Jahren gepflanzt
Die Berliner Stadtbaumkampagne feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Bislang wurden 14.000 Bäume im Rahmen dieser Aktion neu gepflanzt.
Klaus Hoffmanns melancholische Verheißungen
Vom 22. bis 26. November gastiert der gebürtige Charlottenburger Klaus Hoffmann endlich mal wieder in der „Bar jeder Vernunft“.
Vom 22. bis 26. November gastiert...
Fußball-WM in Katar: Warum ein Boykott nichts bringt
Sollten Fans die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar boykottieren? Abendblatt-Chefredakteurin Sara Klinke findet: Wegsehen als Form des Protests nützt nicht wirklich etwas.
Die Fußball-WM in...
Neues Stadtquartier „Stadteingang West“ wird entwickelt
Wie der Senat jetzt mitteilte, soll auf dem circa 45 Hektar großen Gebiet zwischen S-Bahnhof Grunewald und dem ICC ein neues urbanes Stadtquartier entwickelt werden.
Teuer-Krise bringt Tierheime an ihr Limit
Kaum noch Geld und Kapazitäten, um Tiere aufzunehmen: Tierheime sorgen sich um Zukunft.
Während die Energiepreise weltweit explodieren, können auch die Tierschutzvereine und -heime die...
Salvador-Allende-Brücke für den Verkehr freigegeben
Berlins Mobilitätssenatorin, Bettina Jarasch, hat heute Vormittag (7.11.), den kompletten Ersatzneubau der Salvador-Allende-Brücke in Köpenick eröffnet.
Auch der östliche Überbau der neuen Salvador-Allende-Brücke ist nun...
Erster Berliner Winterpark auf dem Zentralen Festplatz
Der Schaustellerverband Berlin verlängert die Volksfestsaison mit mehr als 50 Attraktionen und Fahrgeschäften. Vom 11. November bis 18. Dezember 2022 wird winterlicher Rummelspaß für...
Berliner Märchentage sind gestartet
Mit einem rauschenden Fest wurden die Berliner Märchentage am vergangenen Mittwoch in der mexikanischen Botschaft eröffnet. Das Festival steht in diesem Jahr unter dem...
Schulstart nach Herbstferien: Staugefahr und Verkehrsstörungen
Die Herbstferien sind vorbei. Am 7. November 2022 beginnt in Berlin und Brandenburg die Schule wieder. Die Verkehrsinformationszentrale rechnet deshalb mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und...
Neuer Kältebus gespendet: Stadtmission-Flotte besteht jetzt aus vier Bussen
Seit dem 1. November sind die Kältebusse wieder in Berlin unterwegs. In diesem Jahr besteht die Bus-Flotte der Stadtmission aus einem Fahrzeg mehr: Die...
Sieben Millionen für Berliner Kinos
Fast die Hälfte der 91 Berliner Kinos hat in Zeiten der Pandemie eine Förderung erhalten. Insgesamt sind mehr als sieben Millionen Euro seit Beginn...
Wahlplakate erst nach Weihnachten
Die Fraktionen im Abgeordnetenhaus wollen über einen Dringlichkeitsantrag das Straßengesetz ändern, um Wahlplakate für die anstehenden Wiederholungswahlen in Berlin erst im neuen Jahr aufzuhängen.
Die...
Schlagernacht des Jahres: Tickets für Spontane sind noch zu haben
Heute Abend um 18 Uhr steigt die "Riesenparty ohne Pause" mit den bekanntesten Stars aus der Schlagerszene. Für Schnellentschlossene gibt es noch Tickets.
Schlager-Fans erwartet...
Vereinbarung „Charta der Wärme“ unterzeichnet
Das "Netzwerk der Wärme" soll Menschen in Energiekrise helfen. Im Roten Rathaus unterzeichnete heute eine Reihe namhafter Berliner Persönlichkeiten und Institutionen die gemeinsame Vereinbarung.
Vier mal Jelbi: BVG und Charité gemeinsam für Mobilität
Die BVG hat am 1. November gemeinsam mit der Charité eine große Jelbi-Station sowie drei Jelbi-Punkte am Charité Campus Virchow-Klinikum eröffnet.
Marc Schreiner bleibt Chef der Berliner Krankenhausgesellschaft
Der Vorstand der Berliner Krankenhausgesellschaft hat Marc Schreiner für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer einstimmig bestätigt.
Bildungsmisere: VBKI fordert entschlossenes Handel vom Senat
Angesichts der akuten Bildungsmisere fordert der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) den Berliner Senat dazu auf, endlich entschlossen zu handeln und gegenzusteuern.
Gleisarbeiten am Gleisdreieck verlängert: U1 und U3 fahren nicht wie gewohnt
Ein Comeback für die U12: Am U-Bahnhof Gleisdreieck finden derzeit umfangreiche Gleisbauarbeiten statt. Die dritte und letzte Bauphase muss um eine Woche verlängert werden....
Dumm und dümmer: Über Klimaschützer, die sich einen Bärendienst erweisen
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit dem aktuellen Stadtgeschehen.
Von Oliver...
Kunst für Alle: Hier treffen sich Berliner und ihre Künstler
Zwei der reichweitenstärksten Medien Berlins, das Berliner Abendblatt und der Berliner Rundfunk, starten jetzt die Aktion "Kunst für Alle" und liefern damit Berlins Kunstschaffenden...
A-Capella-Comedy mit LaLeLu
Das Musik-Comedy-Quartett LaLeLu gastiert mit seinem neuen Programm "Alles richtig gemahct" in den Berliner Wühlmäusen.
Wunderschöne neue A-Cappella-Songs, Satire-Choräle im festlichen Gewand, eine fast perfekte...
Zurück zur Maskenpflicht?
Der Senat belässt es vorerst beim Appell zum Tragen von Schutzmasken. Wie halten Sie es mit den Corona-Masken in Innenräumen?
Mittlerweile gehen solche Meldungen in...
Schutzschirmverfahren beantragt: Weiteren Galeria-Filialen droht die Schließung
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof steckt einmal mehr in Existenznot. Auch einigen Filialen in Berlin droht die Schließung.
Die Inflation und stark einbrechende...
So warm war der Oktober in Berlin lange nicht mehr
Der Oktober 2022 war warm - vielleicht sogar zu warm? Natürlich machen Sonne und milde Temperaturen auch im Herbst noch Spaß, doch der Klimawandel...
Auch Charlottenburg-Wilmersdorf fordert Geflüchteten-Gipfel mit Senat
Monatelange Kämpfe, doch der Krieg in der Ukraine dauert an. Ein Ende ist derzeit nicht in Sicht, dementsprechend kommen immer Menschen auf der Suche...