Notdienstärzte: So sind sie während der Feiertage erreichbar
Öffnungszeiten von Notdienstpraxen und -ärzten während der Feiertage
Für Erwachsene
Vivantes Klinikum Neukölln, Öffnungszeiten: Freitag 15 bis 21 Uhr, Sa., So., Feiertage, 24. und 31. Dezember...
Appell an alle Berliner: Gesundheitssystem an Feiertagen entlasten
Appell der Gesundheitsverwaltung, der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) und der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (KV Berlin): Gemeinsam Krankenhäuser und Praxen an den Feiertagen entlasten!
Die Senatsgesundheitsverwaltung, die...
Höhere Parkgebühren und Co.: Was sich im neuen Jahr ändert
Wer in Berlin sein Auto parken möchte, muss dafür ab dem 1. Januar tiefer in die Tasche greifen. Neue Regelungen gibt es auch für...
Energiekrise: Senat unterstützt Berliner Sport mit acht Millionen Euro
Der Senat hat einen „Notfallfonds Energie“ aufgelegt, um Sport-Vereine und -Verbände vor existenziellen Notlagen in der Energiekrise zu schützen. Rund acht Millionen Euro werden dafür bereitgestellt.
„Kleines Weihnachtswunder“: Zoo kann Heiligabend wieder öffnen
Nachdem auch die zweite Testrunde aller Vögel im Zoologischen Garten abgeschlossen wurde und alle Tiere gesund sind, kann der Zoo am 24. Dezember wieder...
Warum Heizdecken cool sind
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Heiner...
Wir schenken uns nichts
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Heiner...
Interview mit Quirin Graf Adelmann: Ideologie darf nicht vor Vernunft stehen
Anlass dieses Interviews ist Ihr Buch "Schwach Langsam Ideenlos. Herrschaft der Mittelmäßigkeit", das jetzt im Verlag Das Neue Berlin erschienen ist.
Schon wieder Unfall mit Tram in Prenzlauer Berg: Fußgänger schwer verletzt
Ein Fußgänger ist in Berlin-Prenzlauer Berg am Montag von einer Straßenbahn erfasst und schwer am Kopf verletzt worden.Erst am Freitag zuvor wurde eine Fußgängerin...
Tigerbabys im Tierpark heißen Luise und Lotte
Das doppelte Kätzchen: Die beiden Sumatra-Tier-Geschwister, die im September im Tierpark Berlin geboren wurden, haben jetzt einen Namen.
Sie gehören zu den letzten ihrer...
Ein Jahr Rot-Grün-Rot: Berliner Senat zieht Bilanz
Was die Arbeit des aktuellen Senats angeht, hält es sich mit der Zufriedenheit unter den Bürgern in Grenzen. Viele sind der Meinung, ein Jahr...
Marzahner Knoten: Jetzt kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen
Weil mit den Vorbereitungen für den Ersatzneubau des Marzahner Knotens begonnen wird, kommt es ab 2. Januar zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.
Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch im BMW-Motorradwerk
Mitten im Wahlkampf für die Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar 2023 besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin Franziska...
231. Flexity-Wagen fährt seit heute für die BVG durch Berlin
Heute Mittag hat das 231. Exemplar des Straßenbahntyps Flexity Berlin seinen Dienst für die BVG aufgenommen. Er verstärkte die Linie M5.
Sozialämter schlagen Alarm: Gemeinsamer Brief an Giffey
Die Sozialämter von Berlin schlagen Alarm - wegen drohender Überlastung wenden sich die Sozialstadträte nun sogar mit einem Brief an die Regierende Bürgermeisterin Giffey.
Schwierige...
Wegen Glatteis-Warnung: Tierpark Berlin bleibt heute geschlossen
Aufgrund der amtlichen Unwetterwarnung soll der Tierpark Berlin heute für Besucher geschlossen bleiben. Morgen sollen dann wieder die regulären Öffnungszeiten gelten.
Meteorologen warnen für heute...
Taxipreise in Berlin steigen: Branche weiter in Sorge
Am morgigen Dienstag steigen in Berlin die Taxipreise - die Branche blickt aber dennoch mit Sorge in die Zukunft. Besonders wegen der großen Konkurrenz...
Dauerfrost: Feuerwehr warnt vor Betreten von Eisflächen
Die Berliner Feuerwehr warnt davor, nicht offiziell freigegebene Eisflächen zu betreten. Unfälle habe es bislang aber zum Glück nicht gegeben.
Der Dauerfrost der vergangenen Tage...
Chanukka: Leuchter am Brandenburger Tor entzündet
Licht am Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor entzündet Feste
Zum Beginn des Jüdischen Lichterfestes hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Sonntag die erste Kerze am...
Glatteis: Wetterdienst befürchtet Verkehrsstörungen in Berlin
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet zum Wochenbeginn in Berlin und Brandenburg gefährlichen Glatteisregen und Störungen für den Verkehr.
Die Meteorologen sehen Unwetterpotenzial. Am frühen Montagmorgen...
Medikamente nicht verfügbar: Engpässe wegen Bürokratie
Einfach zur Apotheke und ein Medikament abholen - das ist momentan nicht immer möglich. Besonders bei Kindermedizin wie Husten- oder Fiebersäften gibt es Lieferengpässe....
Hotline für Einsame: „Silbernetz“ über Weihnachten rund um die Uhr erreichbar
Berlins "Silbernetz"-Hotline will in diesem Jahr wieder ein Feiertagstelefon für einsame Senioren schalten. Ab dem 24. Dezember 2022 bis Neujahr sei das Silbernetz rund...
Kitaplatz-Suche: Kita-Navigator hält nicht, was er verspricht
Der vor drei Jahren gestartete Kita-Navigator der Bildungsverwaltung soll Berliner Eltern die Suche nach einem Kitaplatz erleichtern. Allerdings sind die Angaben zur Verüfgbarkeit von...
Blitzeis und Frost: Weiße Weihnachten in Berlin?
Zum Start der neuen Woche müssen sich die Menschen in Berlin und Brandenburg auf Regen und gefährliches Glatteis auf den Straßen einstellen. Der gefrierende...
Aquadom: Warum platzte das Aquarium?
Einen Tag nach dem Platzen des großen Aquariums ist vor dem Berliner Hotel DomAquarée vom großen Chaos nicht mehr allzu viel zu sehen. Die...