Bezirksmuseum öffnet zukünftig zum Museumssonntag
Ab dem 5. Februar 2023 öffnet auch das Bezirksmuseum Marzahn-Hellersdorf zum Berliner Museumssonntag seine Pforten. Beide Häuser sind dann von 11 bis 17 Uhr...
Tierisch gute Bilder: Ausstellung in der Galerie KungerKiez
Die Künstlerin Lin Müller zeigt in ihrer neuen Ausstellung "Tierisch gute Bilder" ihre Liebe zu Tieren aus. Vernissage in der Galerie KungerKiez ist am...
Immer mehr Falschparker in Mitte: Fast 6.000 Umsetzungen pro Jahr
Im vergangenen Jahr 2022 hat das Ordnungsamt im Bezirk Berlin-Mitte fast 6000 falsch abgestellte Autos umgesetzt. Das ist berlinweiter Rekord!
Insgesamt 34.342 Fahrzeuge musste im...
Fahrradparkhaus am Kutschi geplant
Reinickendorf könnte bald ein Fahrradparkhaus am Kurt-Schumacher-Platz bekommen. So soll das Umsteigen auf den ÖPNV erleichtert werden.
Ein entsprechender Antrag der Grünen im Bezirksparlament wurde...
Frohnau: Wie es am Edelhofdamm weitergehen könnte
Am 21. Januar können sich Interessierte bei einem Bürgerspaziergang über Vorhaben rund um den Edelhofdamm informieren.
Dann lädt Bezirksstadträtin Korinna Stephan zum Bürgerspaziergang nach Frohnau....
Gespräch zur Ausstellung „Wünsch Dir was!“ in der Kulturbrauerei
Einen Monat vor Ausstellungsende lädt das Museum in der Kulturbrauerei am 18. Januar, 19 Uhr, zu einem Gespräch mit Sophie Kirchner über ihre Schau...
Erika-Heß-Eisstadion: Kein Eislaufen mehr möglich
Wegen eines technischen Defekts muss die Außenfläche des Eisstadions im Wedding die komplette verbleibende Wintersaison geschlossen bleiben.
Aufgrund eines "schweren technischen Defektes ist die Nutzung...
Bürgermeisterwette zugunsten der Kältehilfe
Erstmals beteiligt sich der Bezirk Reinickendorf an der Aktion des Lebensmittelhändlers Michael Lind. Gemeinsam mit dem Bezirk Neukölln gilt es jetzt, möglichst viele Kaffeepäckchen...
Weddingplatz wird aufgehübscht
Der Weddingplatz soll aufgewertet werden. Im Frühjahr sollen die Arbeiten beginnen, dann müssen auch 17 Bäume weichen.
Das Bezirksamt hat angekündigt, im zweiten Quartal mit...
Landwirtschaft für Artenvielfalt feiert zehnjähriges Jubiläum
Über 170 Biobauernhöfe in ganz Deutschland sind beteiligt. Unter anderem sollen neue Lebensräume geschaffen werden.
Äcker und Wiesen, auf denen es summt und brummt, sind...
Umgestaltung Bölschestraße: Workshop für Gewerbetreibende
Besser zu Fuß durch die Bölschestraße: Für das Zentrum von Friedrichshagen solen bessere Bedingungen für Fußgänger und Radfahrer geschaffen werden. Ansässige Gewerbetreibende können sich...
Diskussion um Fahrräder auf Autoparkplätzen
Das Bezirksparlament diskutiert die wegfallenden Gebühren für Räder, E-Scooter und Co. auf Autoparkplätzen. Die Meinungen der Fraktionen gehen dabei weit auseinander.
Seit Anfang des Jahres...
Flughafen Tegel: Notunterkunft bleibt bis März
Die Notunterkunft am Flughafen Tegel für Asylsuchende aus der Ukraine kann noch bis Mitte März genutzt werden. Danach werden die Geflüchteten in anderen Unterkünften...
Dahlem: Fabeckstraße wird gesperrt
In der Fabeckstraße in Dahlem wird ab dem Morgen des 11. Januar gebaut.
Die Fabeckstraße wird ab dem frühen Mittwochmorgen in Richtung Königin-Luise-Straße zwischen Unter...
Freitag, der 13. – besser als sein Ruf
Freitag, der 13. gilt als Unglückstag. Zu Unrecht: Statistisch gesehen, passieren an diesem Tag sogar weniger Unglücke als an anderen Freitagen.
Freitag, der 13. gilt...
Pflegeeltern für Pankower Kinder gesucht
Mit einer Kampagne zur Gewinnung von Pflegeeltern für Pankower Kinder startet das Jugendamt am 11. Januar in das neue Jahr.
Mit einer Kampagne zur Gewinnung...
Molkenmarkt am Wochenende komplett gesperrt
Bevor die nördlichen Fahrbahnen am Molkenmarkt in der kommenden Woche wieder freigegeben werden, müssen sich Berliner noch einmal auf einige Einschränkungen einstellen. Am Wochenende...
Einsam verstorben: Gedenkfeier für 200 Menschen
Für sie läuten sämtliche Neuköllner Kirchenglocken: Am 15. Januar findet eine Gedenkfeier für einsam Verstorbene statt.
2022 wurden etwa 200 Neuköllner ohne Angehörige durch das...
Neuerscheinung: Die Geheimnisse einer Kulturinstitution
Ganz neu im Buchhandel: Das Buch "Kulturbrauerei 1991 - Heute" lüftet die Geheimnisse einer Kulturinstitution.
Kunst, Kreativität, Begegnung und Freiheit – das ist die Erfolgsrezeptur...
„Yamato“: Die unbändige Leidenschaft der Trommler aus Japan
Das weltweit erfolgreichste Taiko-Ensemble "Yamato" trommelt mit unbändiger Leidenschaft im Admiralspalast.
Das weltweit erfolgreichste Taiko-Ensemble „Yamato – The Drummers of Japan“ ist endlich wieder vom...
Eine Kita kämpft ums Überleben
Die Lichtenberger Kita „kinderleben“ aus dem Kaskelkiez muss wegen Eigenbedarfsanmeldung ihre Räumlichkeiten in diesem Frühjahr verlassen. Erzieherinnen und Eltern suchen verzweifelt nach einer neuen...
Ausverkauf: dm-Drogeriemarkt in Niederschöneweide schließt
Der dm-Drogeriemarkt an der Schnellerstraße 74 in Niederschöneweide schließt ab 14. Januar. Ab heute können Kunden Preisvorteile wegen Ausverkauf nutzen.
Wegen Umbau ist der dm-Drogeriemarkt...
Einsatz gegen Schrotträder am Hauptbahnhof
Mit einer Schwerpunktaktion ist das Ordnungsamt Mitte am 9. Januar gegen Schrotträder im Bezirk vorgegangen.
Zunächst wurden die Schrotträder und offenbar aufgegebenen Fahrräder mit einem...
Hier gibt es Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen
Das Bezirksamt hat die Unterstützung für Familien mit geringem Einkommen geregelt. Es kooperiert dafür mit der gemeinnützigen BuT-Beratung.
Anfang Januar hat Pankow als erster Berliner...
Neuer Hundeauslauf in Friedrichshain kommt
In Friedrichshain wird im Januar 2023 im Bereich Weidenweg 27/Fritz-Schiff-Weg mit dem Ausbau eines neuen Hundeauslaufgebietes begonnen.
Dieses fünfte bezirklich bereitgestellte Hundeauslaufgebiet in Friedrichshain-Kreuzberg hat...