NS-Aufarbeitung per App
Geschichte: Initiative sammelt Dokumente.
Die Initiative KZ-Außenlager Lichterfelde e.V. hat sich mit einem neuen Vorstand neue Ziele gesetzt: Sie plant die Erstellung einer App zu...
Andacht am S-Bahnhof
Während der Passionszeit feiern Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Teltow-Zehlendorf immer donnerstags im öffentlichen Stadtraum kurze Andachten. Am 10. März, 18 Uhr, spricht Pfarrer Christian...
Avus wird gesperrt
In den kommenden Wochen wird die Polizei auf dem Sprengplatz Grunewald Munition vernichten. Die insgesamt drei jeweils mittwochs gegen 10 Uhr geplanten Großsprengungen sind...
Neues Bürgerbüro der Grünen
Kiez: Anlaufstelle für Fragen der Anwohner.
Die Grünen haben am Steglitzer Damm 25 ein neues Bürgerbüro eröffnet. Es soll als Anlaufstelle für Anwohner rund um...
Frauentag im Rathaus Zehlendorf
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen lädt am Frauentag, 8. März, zu einer Fraueninformationsbörse ein. Projekte, Vereine und Organisationen stellen zwischen 16 und...
Förderung für Vereine
Jan-Marco Luczak, Bundestagsabgeordneter mit Wahlkreis in Tempelhof-Schöneberg, ruft gemeinnützige Vereine auf, sich für den „Town & Country Stiftungspreis“ zu bewerben. Projekte für benachteiligte Kinder...
Treffpunkt am Germaniagarten
Kiez: Neue Angebote im „Berliner Bär“.
Nach längerer Sanierung wird der Nachbarschaftstreffpunkt „Berliner Bär“ in der Holzmannstr. 18 am 10. März um 15 Uhr wieder...
Freiwilligenagentur gesucht
Wettbewerb: 100.000 Euro ausgeschrieben.
Das Bezirksamt Lichtenberg sucht ab sofort einen freien Träger für den Aufbau einer Freiwilligenagentur in und für Lichtenberg. Dazu läuft ab...
Coca-Cola streicht Jobs
Coca-Cola wird die Getränkeherstellung in Hohenschönhausen ab dem Sommer einstellen und 140 der 247 Jobs streichen. Die Entscheidung begründete eine Unternehmenssprecherin mit neuer Konzernstrategie...
Diskussion um den Kotti
Stadtleben: Hat der Platz noch eine Chance?
Zunehmende Kriminalität, Verwahrlosung, Respekt- und Rücksichtslosigkeit verunsichern die Menschen am Kottbusser Tor. Brauchen wir mehr Polizei und andere...
Krieger stellt sich der Öffentlichkeit
Der Verein FÜR PANKOW lädt für den 8. März, um 18 Uhr, in das Carl-von-Ossietzky-Gymnasium in der Görschstraße 42/44 zu einem Informationsabend ein. Hauptthemen...
Bahnhof Pankow unter den Top Drei
Die Doppelstockparkplätze für Fahrräder am S-Bahnhof Pankow sind nach dreimonatigem Testlauf mit mehr als 300 Stellplätzen nun offiziell in Betrieb. Die Abstellkapazität wurde um...
400 Wohnungen für Altglienicke
Immobilien: „Stadt und Land“ baut neues Quartier.
Ein großangelegtes Neubauprojekt hat das Wohnungsunternehmen „Stadt und Land“ jetzt für Altglienicke auf den Weg gebracht. Zwischen Schönefelder...
Pleite wegen Abriss
Hakenfelder Ehepaar muss Datsche auf eigene Kosten beseitigen.
Das Bezirksamt hatte Annegret und Paul-Uwe Röckendorf im Februar 2013 das Wochenendgrundstück in der Siedlung am Elkartweg...
Wahlkampfthema Wirtschaftskraft
Bilanz: Lichtenbergs Wirtschaft boomt, liegt im Berlinvergleich aber noch immer weit hinten.
Anlässlich der aktuellen Jahrespressekonferenz Mitte Februar präsentierte Lichtenbergs Bezirksbürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Birgit Monteiro...
Neuer Investor im Quartier
Immobilien: 190 Mietwohnungen verkauft.
Im April 2014 begann die Münchner Grund hier auf einem 3.944 Quadratmeter großen Grundstück an der Alex-Wedding-Straße mit dem Bau eines Wohn-...
Tolle Fotos, neue Galerie
Vor gut einer Woche eröffnete Evans Galerie und Kunstraum The Institute in der Holzmarktstraße 25. Gleich die erste Ausstellung hat es in sich: In...