Wohnviertel Waterkant bekommt neuen Supermarkt
Bislang mussten die Bewohner der Spandauer Waterkant zum Einkaufen auf andere Viertel ausweichen. In dieser Woche öffnet ein Rewe-Markt im Viertel.
2.500 neue Wohnungen, Spielplätze,...
Energiesparen: Tipps von der Verbraucherzentrale
So sparen Mieter und Eigentümer Energie: Ende Januar startet eine Reihe von Beratungsterminen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Steglitz.
An den Beratungstagen der Verbraucherzentrale Berlin können...
Gedenkort Eichborndamm 238: Führung und Gesprächsabend
Hier starben Kinder auf Geheiß der Nazis: Am 26. Januar findet am Gedenkort Eichborndamm 238 in Wittenau eine Führung mit anschließendem Gesprächsabend statt.
In dem...
Blackout: Reinickendorf probt den Ernstfall
Plötzlich ist alles dunkel: Im Zeichen der Energiekrise ist die Angst vor einem längeren Stromausfall groß. Das Ordnungsamt in Reinickendorf hat so ein Szenario...
Umbau der Heinsestraße: Bürgerbeteiligung startet
Das Bezirksamt Reinickendorf lässt eine Machbarkeitsstudie zur städtebaulichen und verkehrlichen Entwicklung der Heinsestraße im Ortsteil Hermsdorf erstellen.
Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Grüne) lädt am 26. Januar,...
Nachverdichtung in Marienfelde: Linke fordert Baustopp
An der Beyrodtstraße in Marienfelde will die degewo einen Neubau errichten. Dafür müssen zahlreiche Bäume weichen.
Die Linksfraktion Tempelhof-Schöneberg kritisiert die Fällung der Bäume auf...
S7: Ersatzverkehr mit Bussen
Bei der S7 kommt es in mehreren Nächten zu Einschränkungen.
Bis zum 23. Januar sollten Fahrgäste der S7 im Südwesten der Stadt und Richtung Potsdam...
Bauarbeiten: Staugefahr in der Rummelsburger Landstraße
Auf der Rummelsburger Landstraße in Oberschöneweide beginnen am Morgen des 16. Januar Kanalarbeiten.
Wegen der Arbeiten steht stadtauswärts zwischen Fritz-Köhnig-Weg und Minna-Todenhagen-Straße nur ein Fahrstreifen...
Neue Postfiliale in Köpenick
Die Postfiliale in der Friedrichshagener Straße 38 in Köpenick ist seit Anfang Januar geschlossen. In Kürze gibt es Ersatz.
Am gleichen Standort wird am 23....
Bebauungsplan beschlossen: Mauerpark kann wachsen
Die Erweiterung des Mauerparks ist gesichert. Der Senat hat den Bebauungsplan hierfür beschlossen.
Berlins rot-grün-roter Senat hat den Bebauungsplan zur planungsrechtlichen Sicherung der Erweiterungsfläche des...
Vollsperrung am Molkenmarkt: Wo es wieder freie Fahrt gibt
Die Vollsperrung des Molkenmarktes ist eine Belastungsprobe. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Ein Teil des Knotenpunktes in Mitte wird in Kürze wieder für...
Bauarbeiten: In der Kolonnenstraße wird es eng
Auf der Kolonnenstraße in Schöneberg haben Leitungsarbeiten begonnen.
Erhöhte Staugefahr auf einer wichtigen Ost-West-Verbindung: Bis Ende Februar ist die Fahrbahn der Kolonnenstraße in beiden...
Vollsperrung der Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg
Die Kreuzung Gradestraße/Tempelhofer Weg in Britz bleibt bis auf Weiteres vollständig für Kraftfahrzeuge gesperrt. Grund ist eine Havarie. Was Fahrgäste der BVG jetzt wissen...
Neues im Museum Reinickendorf: From Dusk Till Dawn
Was haben David Edward Allen, Friederike Jäger, Uschi Niehaus Indenbirken und Niels Sievers gemeinsam? Sie alle widmen sich der Nacht und ergründen malerisch den Zeitraum von Sonnenuntergang bis...
Polizei bittet um Mithilfe: 13-jähriges Mädchen vermisst
Mit der Veröffentlichung eines Fotos bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem vermissten Kind.
Die 13-jährige Lumaraa Albrecht verließ...
13 Jahre Kiezfonds: 13 mal 13.000 Euro für Lichtenberger Projekte
Zum 13. Mal stellt das Bezirksamt Lichtenberg mit dem Kiezfonds für alle Lichtenberger Stadtteile finanzielle Mittel für die Umsetzung von kieznahen Projekten zur Verfügung....
Kaffee gegen Kälte: Bezirksbürgermeister Martin Hikel wettet wieder
Den vierten Winter in Folge stellt sich Bezirksbürgermeister Martin Hikel einer Wette zugunsten der Neuköllner Kältehilfe. Der SPD-Politiker baut auf die Unterstützung der Neuköllner.
Auch...
Aktiv trotz Kälte: Sporthallen werden „Winterspielplätze“
Wenn es draußen kalt und nass ist, fällt es oft schwer aktiv zu bleiben. Doch der Bewegungsdrang von Kindern kennt keine Jahreszeiten. Vier Winterspielplätze...
Ausstellungseröffnung: „RIO – Ein Leben in Weißensee“
Ab 26. Januar wird im Rathaus Pankow die Ausstellung "RIO - Ein Leben in Weißensee" präsentiert. Gezeigt werden Fotos von und mit dem 2021...
Köpenicker Landstraße: Am 13. Januar rollt’s hier wieder
Nach mehr als vier Monaten ist es am Freitag so weit: An der Kreuzung Köpenicker Landstraße/Baumschulenstraße kann wieder der Verkehr fließen.
Am 13. Januar, gegen...
BVG: Bereits 3.500 Meter Gleis Richtung Turmstraße verlegt
Die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zur Turmstraße kommt voran: Bislang wurden 3,5 Kilometer neue Gleise verlegt.
Die Verlängerung der Straßenbahnlinie M10 zur Turmstraße kommt wie...
Covid-19: Impfaktion im Pankower Rathause
Das Impfteam des Pankower Gesundheitsamtes bietet am 18. Januar wieder eine Impfaktion gegen Covid-19 für alle Bürger im Rathaus Pankow an.
Zur Verfügung stehen die...
Auf den Spuren der Familie Diek: Neue Ausstellung im Museum Schöneberg
Ende Januar eröffnet eine neue Ausstellung im Museum Schöneberg. Sie setzt sich mit der Geschichte Schwarzer Menschen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg auseinander und beleuchtet das...
Joseph-Schmidt-Musikschule lädt zum Neujahrskonzert
Am kommenden Sonntag findet das Neujahrskonzert der Treptow-Köpenicker Joseph-Schmidt-Musikschule statt. Musikschüler zeigen erstklassige Beiträge.
Wann? Sonntag, 15. Januar 2023, 11:00 – 13:00 Uhr
Wo? Manfred-Schmitz-Saal...
Niedrige Mieten erhalten: Gemeinwohlorientierter Verkauf für Oranienstraße 169
Laut Eigentümervertretern des Wohnhauses an der Oranienstraße 169 und einer Genossenschaft sind Verhandlungen zum Kauf des Hauses in Gange, um die niedrigen Mieten zu...