Neukölln

Ärger um Gesundheitsamt: Stadträtin Blumenthal unter Druck

Die Situation im Gesundheitsamt Neukölln hält die Bezirkspolitik weiter in Atem. Die CDU hat einen Missbilligungsantrag gegen Stadträtin Mirjam Blumenthal auf den Weg gebracht....

Corona-Impfaktion im Gesundheitsamt

Auffrischungsimpfungen gegen Corona werden am 13. und 20. Oktober im Gesundheitsamt Neukölln angeboten. In Zusammenarbeit mit den mobilen Impfteams des Senats findet zentral in der...

Baumpaten im Flughafenkiez gesucht

Jetzt schon an die nächste Hitze denken: Im Neuköllner Flughafenkiez werden noch Paten für Straßenbäume gebraucht. Wer die Patenschaft für einen Baum im Flughafenkiez übernehmen...

Karl-Marx-Straße: Bauarbeiten dauern bis 2024

Der Umbau der Karl-Marx-Straße sorgt nahe dem Rathaus für chaotische Verhältnisse. Das wird bis zum Jahr 2024 auch so bleiben. Nach dem aktuellen Bauzeitenplan wird...

Britz: Stolperstein erinnert an Widerstandskämpferin

Sie kämpfte für benachteiligte Kinder und gegen die Nazis: Am 12. Oktober wird in Britz ein Stolperstein für Frida Winckelmann verlegt. Der Stolperstein wird gegen...

Ausweg aus der Krise? Doppelspitze soll Gesundheitsamt führen

Das Gesundheitsamt Neukölln sorgte zuletzt mit chronischer Personalnot und einem konfliktreichen Abgang des Amtsarztes für Schlagzeilen. Mit einer Neuaufstellung der Chefetage soll das Haus...

„Wir hatten ein normales Leben“ – Foto-Schau zum Ukraine-Krieg

Eine Freiluftausstellung auf dem Herrfurthplatz zeigt Fotografien aus Kriegsgebieten in der Ukraine. Die Aufnahmen von rund 20 internationalen Fotografen der Agenturen Focus (Hamburg) und MAPS...

Kältehilfe: Stadtrat will mehr Geld für Notübernachtung

Am 1. Oktober startet die Kältehilfe in Berlin. Neuköllns Sozialstadtrat Falko Liecke fordert mehr Geld für die Notübernachtung. Der CDU-Politiker kritisiert die Pläne des Senats,...

Hasenheide leidet: Rettungsplan wird vorgestellt

Der Volkspark Hasenheide wird fit für den Klimawandel gemacht: Am 6. Oktober wird der Planungsstand vorgestellt. Nach einer ersten Veranstaltung im Mai werden nun der...

Tanz trifft Kunst in der Gropiusstadt

Für das dritte Inklusive Tanzfestival haben sich Neuköllner Schüler tänzerisch mit den Arbeiten der Künstlerin Lisa Seebach auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist am 30. September...

Umstrittene Straßennamen: Neue Veranstaltungsreihe

Viele Berliner Straßennamen gelten als historisch belastet. Eine neue Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Neukölln lädt zu Austausch und Diskussion ein. Der Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am...

Straßenbahn von Treptow-Köpenick nach Neukölln in Planung

Zwischen Johannisthal und der Gropiusstadt soll in Zukunft eine Straßenbahn fahren. Die Inbetriebnahme ist aktuell für das Jahr 2029 vorgesehen. Die Senatsverwaltung lädt zu...

23.000 Essenspakete verteilt: Ehrung für Tee- und Wärmestube

Für die "Aktion Lunchpakete" ist die Tee- und Wärmestube Neukölln jetzt ausgezeichnet worden. Als Initiator der „Aktion Lunchpakete“ in der Tee- und Wärmestube Neukölln hat...

Streit und Personalnot: Chaos im Gesundheitsamt

Im Neuköllner Gesundheitsamt häufen sich die Kündigungen. Auch die Stelle des Amtsarztes ist vakant. In den vergangenen Wochen haben drei Führungskräfte des Gesundheitsamtes Neukölln gekündigt....

Eisstadion Neukölln verschiebt Saisonstart

Schlittschuhfans müssen geduldig sein: Das Eisstadion Neukölln wird in diesem Jahr voraussichtlich erst am ersten Dezember eröffnen. Von der Entscheidung, die Eröffnung etwa um einen...

Spielstraßenfest im Flughafenkiez

Zum Internationalen Autofreien Tag findet in der Neckarstraße in Neukölln ein Spielstraßenfest statt. Zu dem Fest am 22. September sind Kinder und alle Interessierten willkommen....

Wirtschaft trifft Wissenschaft: Richtfest für Campus-Komplex an der Sonnenallee

Rund 35.000 Quadratmeter für Labore, Start-ups und eine Hochschule: Für den Gebäudekomplex SHED ist jetzt an der Sonnenallee in Neukölln Richtfest gefeiert worden. Wie die...

Infobörse für Frauen in der Gropiusstadt

70 Initiativen, Organisationen und Vereine engagieren sich in Neukölln für Frauen und gegen deren Benachteiligung. Bei der Infobörse für Frauen am 15. September bieten...

Insekten und mehr: Umwelttag im Donaukiez

Ökologisch wertvolle Mitmachprogramme gibt es beim Umwelttag im Neuköllner Donaukiez am 16. September. Die Aktionen laufen in und vor dem Büro des Quartiersmanagements (QM) in...

Hingerichtet mit 21 Jahren: Stolperstein erinnert an Friedrich Rehmer

Für den NS-Widerstandskämpfer Friedrich Rehmer ist ein Stolperstein in der Harzer Straße verlegt worden. Friedrich Rehmer kam 2. Juni 1921 zur Welt und wuchs in...

Begegnung der Kulturen: Der Lipschitzplatz wird zur Bühne

Die „Begegnung der Kulturen“ kehrt am 10. September zurück – und zwar unter ganz besonderen Umständen. Zum ersten Mal wird das Fest unter freiem Himmel...

Unternehmenspreis geht an SchwuZ und Klunkerkranich

Zum ersten Mal hat der Bezirk Neukölln einen Unternehmenspreis verliehen. Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) überreichte die Trophäe an das SchwuZ und den Klunkerkranich – zwei...

Estrel-Tower: Hier wächst Neukölln in den Himmel

Beim Bau des Estrel-Towers an der Sonnenallee geht es voran. Vor wenigen Tagen wurde die Bodenplatte gegossen. Ende des Jahres 2024 soll Berlins erster...

Endlich zurück: Die “Shop a Job”-Messe in den Gropius Passagen

Nach 2-jähriger Corona-bedingter Pause kehrt die “Shop a Job”-Messe im September auch in die Gropius Passagen zurück. Menschen auf Job- und Ausbildungsplatzsuche können in...

Mädchenzentrum Szenenwechsel: Mehr Platz für Bildung

Nach vier Jahren Bauzeit ist das neue Mädchenzentrum Szenenwechsel in Neukölln offiziell eröffnet worden. Bei dem dreigeschossigen Gebäude in der Donaustraße 88 handelt es ich...