Lärm im Schillerkiez: Gutachter wollen Grenzen für Außengastronomie
Die nächtliche Lärmbelastung für Anwohner überschreitet im Schillerkiez regelmäßig das erlaubte Maß. Das geht aus einem Gutachten hervor. Am 1. Dezember wird es vorgestellt.
Gerade...
Ein Zelt voller Märchen
Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Ab dem 27. November ist das Neuköllner Moritatenzelt wieder offen für kleine und große Besucher.
Seit anderthalb Jahrzehnten werden dort im Advent...
Umstrittene Straßennamen: Diskussionsrunde in Britz
In Neukölln und anderswo gibt es immer wieder Streit um historisch belastete Straßennamen. Am 22. November befasst sich eine Diskussionsrunde im Museum Neukölln mit...
Advent: Auftakt für Krippenmeile in Buckow
Auch in Buckow naht der Advent. In Kürze findet die 1. Krippenmeile statt.
Vom 26. November bis zum 20. Dezember findet in Buckow die 1....
Schlaflos in Buckow: Kommt Tempo 30 in der Gerlinger Straße?
Anwohner klagen über nächtlichen Verkehrslärm in der Gerlinger Straße tief im Süden von Neukölln. Eine Tempo-30-Regelung könnte Abhilfe schaffen. Hoffnungen ruhen auf dem Lärmaktionsplan...
Schilling-Schule: Förderzentrum erhält Erweiterungsbau
Der Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" an der Schilling-Schule in Britz hat jetzt mehr Platz für für den Unterricht.
Für das sonderpädagogische Förderzentrum an der Schilling-Schule in...
Neuköllner Maientage: „Standort Tempelhof grundsätzlich möglich“
Die Zukunft der Neuköllner Maientage ist offen. Die Schausteller werfen den Behörden Untätigkeit vor. Dem widerspricht die Tempelhof Projekt GmbH. Mit einer guten Nachricht.
Als...
Elke Büdenbender: „Die Tee- und Wärmestube macht mir Mut“
Die Tee- und Wärmestube Neukölln steht vor großen Veränderungen. Elke Büdenbender, die Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, verschaffte sich vor Ort einen eigenen Eindruck.
In...
Traum und Geschäft: Ausstellung zum Thema Hochzeit
Gehört Heiraten ins Museum? Oder ist der Tag der Hochzeit noch immer der schönste im Leben? Eine Ausstellung bietet verschiedene Sichtweisen und regt zum...
Was wird aus den Neuköllner Maientagen? Schausteller schlagen Alarm
Noch immer ist unklar, ob die Neuköllner Maientage eine Zukunft haben. Die Berliner Schausteller sind in großer Sorge und attackieren die Politik.
Seit Anfang dieses...
NS-Zwangsarbeiter: Gedenkstätte erinnert an Lager der Kirche
Die Evangelische Kirche hat in Neukölln für das einzige NS-Zwangsarbeiterlager in kirchlicher Verantwortung eine Gedenkstätte errichtet. Am 13. November wird sie eröffnet.
Wegen baulicher Verzögerungen...
Endlich ein Aufzug: U-Bahnhof Grenzallee ist barrierefrei
Der U-Bahnhof Grenzallee in Neukölln ist jetzt stufenlos zugänglich.
Mit dem neuen Aufzug können Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkungen, Kinderwagen, Fahrrad oder schwerem Gepäck den Bahnsteig...
Fast schon feenhaft: Jazz-Sängerin Esther Kaiser kommt nach Britz
In der Konzertreihe "Jazz@Britz" ist am 11. November die Jazzvokalistin Esther Kaiser zu erleben.
Die Stimmkünstlerin und Jazzpoetin Esther Kaiser hat sich für ihr neues...
Zoff um Plakat: Mieter sitzen im Dunkeln
Bis vor Kurzem konnten die Mieter des Hauses in der Sonnenallee 7 in Neukölln noch nach draußen schauen. Seit einigen Tagen ist das vorbei....
YouthSpace: Neuer Ort für Kids in der Gropiusstadt
Neukölln geht neue Wege, um junge Menschen zu erreichen: Mitten in einem der größten Einkaufszentren Berlins, den Gropius Passagen, entsteht ein Begegnungsort für Kinder...
Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder
Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht in eine neue Runde: Vom 7. bis 11. November sammelt der Neuköllner CDU-Abgeordnete Christopher Förster dafür in seinem...
Neues aus dem Donaukiez: Offene Sitzung des Quartiersrates
Was tut sich im Donaukiez in Neukölln? Das ist bei einer offenem Quartiersratssitzung am 27. Oktober zu erfahren.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine...
Kultur zwischen Kränen: Neues Bauprojekt am Kanal
Der Bauboom am Neuköllner Schifffahrtskanal findet kein Ende: Im Rahmen des Projekts Doxs entstehen Gewerbelofts. Auch Kultur und Gastronomie sollen Platz finden.
In der Ziegrastraße,...
Sanierung von Parkhäusern: Gropiuswohnen lenkt ein
Lösung im Streit um die gleichzeitige Sanierung von drei Parkhäusern: Die Stellplätze im letzten verbliebenen Parkhaus in der Gropiusstadt können bis Ende Mai 2023...
Baustart für dringend benötigte Grundschule am Koppelweg
Am Koppelweg in Britz wird in dieser Woche mit den vorbereitenden Maßnahmen für die dringend benötigte neue Grundschule begonnen.
Die dreizügige Schule bietet künftig Platz...
Schillerkiez: Arbeiten an Gehwegen und Straßenbäumen
In der Weisestraße im Schillerkiez werden Gehwege erneuert und Straßenbäume gestärkt. Die Arbeiten starten am 24. Oktober.
Der Handlungsbedarf ist groß. "Die Gehwege in der...
Zoff um Stadträtin Blumenthal: Missbilligungsantrag gescheitert
Der Missbilligungsantrag gegen Mirjam Blumenthal, Neuköllner Stadträtin für Jugend und Gesundheit, hat im Bezirksparlament keine Mehrheit gefunden.
Bei der Abstimmung in der Bezirksversammlung (BVV) stimmten...
Parkhaussanierungen in Gropiusstadt: Mieter befürchten Parkplatz-Kollaps
Der Vermieter Gropiuswohnen will drei Parkhäuser gleichzeitig sanieren. Mieter protestieren. Sie befürchten eine grassierende Parkplatznot.
Die private Wohnungsbaugesellschaft Gropiuswohnen hat ihren Mietern angekündigt, dass sie...
Ideen für die Gropiusstadt: Stadtteilgespräch mit Martin Hikel
Am 21. Oktober können Anwohner und Interessierte gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) Ideen für die Gropiusstadt entwickeln.
Anwohnende sind eingeladen ihr eigenes Wohn- und...
Alt-Rudow: Umleitung wegen Bauarbeiten
An der Straße Alt-Rudow starten Bauarbeiten. Das hat weitreichende Folgen für den Verkehr.
Ab dem 17. Oktober erneuert das Bezirksamt Neukölln den Straßenbereich vor der...