Neukölln

FFP2-Masken für Bedürftige

In Bussen und Bahnen müssen nun wieder FFP2-Masken getragen werden, OP-Masken reichen nicht mehr aus. Da Erstere etwas teurer sind als herkömmliche OP-Masken verteilt...

Verkehrsberuhigung: Bezirk stellt Plan für Reuterkiez vor

Der Reuterkiez soll sicherer werden. Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und Verkehrslenkung stellt das Bezirksamt Neukölln in einer Beteiligungswerkstatt vor. Das Bezirksamt Neukölln erarbeitet ein Konzept für...

Sanierungsgebiet: Hier können sich Anwohner informieren

Das Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/Sonnenallee verändert sich massiv. Damit sich Anwohner informieren können, startet am 27. Januar ein neues Beteiligungsformat. Der Bezirk Neukölln informiert im neuen Format...

Jazzfest lockt mit Stars und jungen Talenten

Am kommenden Wochenende wird das Schoss Britz zur Jazz-Hochburg. Am 21. und 22. Januar, jeweils ab 19 Uhr, sowie am 23. Januar, ab 11 Uhr,...

Impfaktion für Grundschulkinder in der Gropiusstadt

Der Bezirk Neukölln will die Impfung von Grundschulkindern vorantreiben. Am Wochenende gibt es ein Impfaktion für Kinder im Alter von fünf und elf Jahren. Vom...

Volkshochschule startet in weiteres Corona-Jahr

Zum Jahreswechsel hat ein neues Semester an der Volkshochschule Neukölln begonnen. Unter Corona-Bedingungen wartet die Volkshochschule (VHS) Neukölln wie gewohnt mit einem vielfältigen Programm auf....

Gelbe Punkte gegen Schrotträder

Wie der Bezirk gegen Schrott-Fahrräder vorgeht: Im vergangenen Jahr gingen 437 Meldungen von Anwohnern über Schrotträder beim Ordnungsdienst ein. Zudem sei ein Mitarbeiter zusätzlich...

Gedenkfeier für einsam Verstorbene

Weder Angehörige noch Freunde begleiteten sie auf ihrem letzten Weg: Am 16. Januar  findet in Neukölln eine Gedenkfeier für ordnungsbehördlich bestattete Menschen statt. Aus...

Gropiusstadt: Der Tower-Run 2022 fällt aus

Der für den 9. Januar 2022 geplante "Tower-Run" in der Gropiusstadt ist abgesagt worden. Seit 20 Jahren ist der "Tower-Run" bei Anwohnern im Neuköllner Ortsteil...

Zukunftsplan für Nachbarschaftshaus Karlsgartenstraße

In den vergangenen Wochen ist um das Nachbarschaftshaus Karlsgartenstraße 6 im Neuköllner Schillerkiez eine öffentliche Diskussion entbrannt. Das Bezirksamt Neukölln nimmt Stellung. "Es liegt der...

Erste Ideen für schöneren Hermannplatz

Der Hermannplatz soll wieder zu einem echten Platz werden. Zur Vorbereitung der Planung fanden jetzt Zielgruppenwerkstätten statt. Die Ergebnisse sind ab kommender Woche online...

Porschefahrer verwüstet Hermannplatz – und flüchtet

Gegen 23 Uhr in der vergangenen Nacht verursachte ein bislang Unbekannter in Neukölln einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend vom Unfallort. Laut Polizei Berlin...

Quartiersrat Germaniagarten geht an den Start

Acht Bewohner aus dem Quartiersmanagement Germaniagarten wurden gewählt. Sie bilden jetzt den neuen Quartiersrat. Bezirksstadträtin Angelika Schöttler freut sich, dass sie den neuen Quartiersrat Germaniagarten...

Bezirk startet Solar-Offensive

Der Bezirk Neukölln will die Solarenergie auf seinen Dächern ausweiten. Bis Ende 2024 sollen 60 Gebäude eine Photovoltaikanlage erhalten. Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD)...

Eislaufen nur noch mit Zeitticket

Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen können Besucher nur noch mit Online-Termin im Eisstadion Neukölln Schlittschuhlaufen. Schlittschuhlaufen geht im Eisstadion Neukölln ab heute nur noch mit digitaler...

1.800 Isomatten an die Kältehilfe gespendet

Die Nächte werden gerade immer kälter. Das spüren auch Berlins Obdachlose. Das Bezirksamt Neukölln hat jetzt Isomatten an die Berliner Kältehilfe gespendet. Neuköllns Sozialstadtrat Falko...

Aktion für Obdachlose: Kaffee gegen die Kälte

Während sich manch ein Berliner über das aktuelle Schneetreiben freut, wird es für viele Obdachlose immer ungemütlicher auf den Straßen der Stadt. Gut, dass...

220 neue Wohnungen für den Harzer Kiez

Dieses Neubau-Projekt wird den Harzer Kiez verändern: Auf dem Areal bei den ehemaligen Geyer-Werken sind rund 220 Wohnungen geplant. Neben den Wohnungen soll auf dem...

Wunschbaum im Rathaus macht Kinderträume wahr

Der Wunschbaum steht bereit: Zum 9. Mal heißt es in Neukölln „Schenk doch mal ein Lächeln“. An dem in dieser Woche geschmückten Tannenbaum im...

Eisstadion Neukölln: Wachschutz kontrolliert Corona-Regeln

Die Corona-Bestimmungen hatten im Eisstadion Neukölln für Konflikte mit Besuchern gesorgt. Die Einrichtung musste vorübergehend schließen. Nun sollen Wachschützer die Maßnahmen durchsetzen. Das Eisstadion Neukölln...

Sonne und Beton: Graphic Novel über die Gropiusstadt

Spätestens seit dem Erfolgsroman "Sonne und Beton" ist die Gropiusstadt bundesweit in aller Munde. Jetzt gibt es die Geschichte auch als Graphic Novel. Ein Panoramablick...

Neukölln: SPD und Grüne stellen Fünfjahresplan vor

SPD und Grüne werden auch künftig den Ton in der Neuköllner Bezirkspolitik angeben. Am Montag unterschrieben Vertreter beider Parteien eine Zählgemeinschaftsvereinbarung für weitere fünf...

Neukölln: Startschuss für Wolkenkratzer

Der Startschuss für den Bau des Estrel Towers ist gefallen. Seit Juli laufen die Tiefbauarbeiten für den Wolkenkratzer an der Berliner Sonnenallee auf Hochtouren. 40...

Neukölln: Rot-Grün will weitermachen

SPD und Grüne werden ihre Koalition in Neukölln wohl fortsetzen. Beide Parteien einigten sich darauf, bis 2026 erneut eine Zählgemeinschaft zu bilden. SPD und Grüne...

Neukölln: Ein Kiez-Wohnzimmer im Nagelstudio

Im Norden von Neukölln gibt es ein neues Kiez-Wohnzimmer. Das "studio nagelneu" können Anwohner für Workshops, Treffen und Veranstaltungen nutzen.  Initiiert wurde das Kiez-Wohnzimmer in...