Stadtwerke-Chefin Kerstin Busch: „Energiemangel hilft bei Energiewende“
Mit 15.000 Solarmodulen planen Berliner Stadtwerke und Messe Berlin gemeinsam das größte Solardach der Stadt. Im kommenden Jahr soll die erste Hälfte dieser Module...
Rund 4560 neue Wohnheimplätze in Berlin geplant
Bis 2026 sollen in Berlin weitere rund 4560 studentische Wohnheimplätze gebaut werden.
Das teilte Wissenschaftsstaatssekretärin Armaghan Naghipour (parteilos) in einer Antwort auf eine parlamentarische...
Achtung Glättegefahr: Eisige Kälte in Berlin und Brandenburg
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen sich weiterhin auf eisige Temperaturen und Glätte einstellen.
Schneien soll es allerdings nur vereinzelt leicht, wie der Deutsche...
Berlin Fashion Week : Andie MacDowell und Maye Musk sind da
Die Fashion Week in Berlin hat prominenten Besuch bekommen.
Hollywoodstar Andie MacDowell besuchte am Mittwochabend die Laufstegschau von Marc Cain im früheren Flughafen in Tempelhof....
Wahlkampf ist auch Kulturkampf ums Auto
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Harry...
Campus für Demokratie: Orte des Erinnerns und Forschens
Bei einem Besuch der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg erklärte Staats-ministerin Claudia Roth (Grüne) auf dem künftigen Campus für Demokratie "Orte des Erinnerns und Forschens"...
Grüne Woche startet bald: Was Berliner jetzt wissen müssen
Die Internationale Grüne Woche ist zurück und empfängt nach drei Jahren auf Sparflamme wieder Besucher in den Messehallen. Los geht es am 20. Januar.
Nach...
Verschwendung von Lebensmitteln: Sollte Containern legal werden?
Während durch Inflation, Energiekrise und Co. immer mehr Menschen selbst bei den Nahrungsmitteln sparen müssen, arbeiten die Tafeln in Deutschland am Limit. Zugleich werden...
Franziska Giffey im Interview: „Wir wollen Berlin gut aus der Krise...
Noch knapp vier Wochen bis zur Wahlwiederholung in Berlin: Mit dem "Berliner Abendblatt" sprach die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) über Lehren aus der...
Kunst für Alle: Aus 595 Einsendungen wählte die Jury 60 aus
Die am 2. November gestartete Aktion "Kunst für Alle" ist entschieden: Die Jury wählte aus 595 Einreichungen 60 Werke aus, die nun auf die...
Gesundheitssenatorin Gote sieht Maskenpflicht-Ende als richtigen Weg
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat die Entscheidung für die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr zum 2. Februar begrüßt.
Laut Gote sei die Entscheidung...
Weiter Uneinigkeit bei Enteignungsdebatte
Berlins Kultursenator Klaus Lederer rechnet mit „grünem Licht“ für Enteignungsgesetz.
Sollen große Wohnungsunternehmen in Berlin enteignet werden? Wenn es nach der Mehrheit der Berliner Wähler...
Wechselhaftes Wochenende: Wolken, Wind und vereinzelter Regen
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen am Wochenende mit wechselhaftem Wetter und Windböen rechnen. Dabei tritt gebietsweise Regen auf, wie der Deutsche Wetterdienst...
Seit 2018: Neun Obdachlose auf Berlins Straßen getötet
Neun Obdachlose wurden in den vergangenen fünf Jahren auf Berlins Straßen getötet. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Taylan Kurt.
Demnach wurden...
Minister Wissing eröffnete Berlins größte Wasserstofftankstelle
Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing eröffnete Berlins fünfte und gleichzeitig größte Wasserstoffstation.
Die Wasserstoffstation von H2 MOBILITY Deutschland an der Berliner Shell Tankstelle im Tempelhofer Weg...
Hochhaus in Marzahn: Grundsteinlegung für „Leuchtturm“
Für ein Hochhaus mit dem Namen "Der Leuchtturm" als Teil eines neuen Stadtquartiers in Marzahn wurde jetzt der Grundstein gelegt.
Was haben ein Berliner Bär,...
Brisante Studie: Berlin droht Rekord-Wohnungsmangel
Laut einer Studie des renommierten Pestel-Instituts in Hannover droht Berlin schon in diesem Jahr ein Rekord-Wohnungsmangel.
Nötig sei jetzt ein „Extraschub“ fürs Wohnen – und...
Das letzte Impfzentrum Berlins hat geschlossen – oder doch nicht?
Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie beendete der Bund pünktlich zum Jahreswechsel die Finanzierung der Impfzentren. So auch in Berlin: Im Ring-Center in Friedrichshain wurde...
Wasserwerk Tegel bei laufendem Betrieb komplett renoviert
Innerhalb der vergangenen fünf Jahre haben die Berliner Wasserbetriebe das Wasserwerk Tegel bei laufendem Betrieb komplett renoviert.
Die Berliner Wasserbetriebe haben das Wasserwerk Tegel renoviert....
Böllerei zu Silvester: Idioten gibt es überall
In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Von Harry...
CDU: Wahlwiederholung nicht gefährdet – Kritik an Giffey
Die Verfassungsbeschwerde gegen die Wiederholung der Berlin-Wahl sorgt weiter für Diskussionen. Die CDU kritisiert die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey. Der Beschwerde in Karlsruhe räumt...
Böllerverbot für Berlin?
Wie geht man mit jungen Leuten um, die hemmungslos randalieren und Rettungskräfte in höchste Gefahr bringen? Diese Frage wird nach der Silvesterrandale in Berlin...
Haushaltsbefragung zum Thema Mobilität: Senat erbittet Unterstützung
Eine von der TU Dresden und der Senatsverkehrsverwaltung initiierte Haushaltsbefragung zur „Mobilität in den Städten“ 2023 startet in Kürze. Die Senatsverwaltung bittet um Mitwirkung.
In...
Energieschulden? Härtefallfonds nimmt Anträge online entgegen
Für einkommensschwache Haushalte, die ihre Energieschulden nicht aus eigener Tasche bezahlen können, gibt es jetzt die Möglichkeit, Anträge online beim Härtefallfonds zu stellen.
Mit dem...
Härtefallfonds: Im Energiesparladen werden Bürger gut beraten
Betroffene können ab sofort beim Härtefallfonds des Senats finanzielle Hilfe beantragen. Im Energiesparladen am Hackeschen Markt werden sie dazu gut beraten.
Seit 9. Januar können...