-3.3 C
Berlin
Donnerstag, 30. November 2023

Aus der Region

Stichwahl soll über Landrat im Kreis Oder-Spree entscheiden

Beeskow (dpa/bb) - Bei der Landratswahl im Kreis Oder-Spree steht eine Stichwahl bevor. Im ersten Wahlgang am Sonntag erzielte keiner der acht Kandidaten die...

Berliner demoliert Luxuswagen an Tiefgarage auf Usedom

Heringsdorf (dpa) - Ein Berliner hat seinen neuen Luxuswagen auf der Insel Usedom vermutlich aus Versehen zu Schrott gefahren. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag...

10 Euro pro Übernachtung: Urlaubszuschüsse für Familien mit geringem Einkommen

Potsdam (dpa/bb) - Auch in diesem Jahr zahlt das Sozialministerium Familien mit geringem Einkommen wieder Zuschüsse für den Urlaub. Die Höhe des Zuschusses betrage...

Gewerkschaft zum Rücktritt von Britta Ernst: „Ergebnis fehlender Einigkeit“

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Brandenburg sieht den Rücktritt von Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) als Ergebnis fehlender Einigkeit aller Beteiligten bei der...

Elche in allen Brandenburger Landkreisen gesichtet

Neben den Wölfen galten einst auch sie in Europa als fast ausgerottet: Elche. Nach der Rückkehr der Wölfe vor einigen Jahrzehnten sorgen mittlerweile auch Elch-Beobachtungen in Brandenburg für Schlagzeilen.

Unfall mit Todesfolge auf der A19: Fußgänger von Auto erfasst

Röbel/Wittstock. Ein 78 Jahre alter Fußgänger ist auf der Autobahn 19 unweit der Landesgrenze Brandenburgs zu Mecklenburg-Vorpommern von einem Auto erfasst und tödlich verletzt...

Axt-Angriff in Regionalzug: Mutmaßlicher Täter in U-Haft gekommen

Nachdem er in einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs einen Fahrgast mit einer Axt angegriffen haben soll, ist der Verdächtige am Samstag in Untersuchungshaft gekommen....

Ostern in Brandenburg: Gute Buchungslage

Eine Radtour um die brandenburgischen Seen oder auf dem Wasser paddeln: In den Osterferien erwarten die Urlaubsregionen reichlich Gäste. Laut Dehoga sind die Unterkünfte in Brandenburg weitgehend ausgebucht.

„Herr der Lampen“: Elektromeister aus Herzberg erfüllt sich Wunsch

Ein Elektromeister in Herzberg (Elster) hat sich kurz vor seinem 80. Geburtstag einen Wunsch erfüllt. Nachdem er nach der deutschen Einheit alte DDR-Lampen in modernere...

Nach Ende der Pandemie wieder mehr Besucher in Bibliotheken

In Sachen Entleihungen oder aktiver Nutzerzahlen sind viele Bibliotheken in Brandenburg noch nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau. Sie gewinnen aber als Treffpunkt wieder an Bedeutung.

Aufbruchstimmung bei CDU Brandenburg: JU empfindet neues „Wir-Gefühl“

Die Junge Union (JU) in Brandenburg hofft mit Landtagsfraktionschef Jan Redmann an der CDU-Landesspitze auf einen Neustart vor der Landtagswahl 2024. «Ich glaube, dass...

Falkensee: Anwohner protestieren gegen Verschwörungsideologien

Ein Bürger-Bündnis hat am Samstagabend in Falkensee westlich von Berlin gegen einen Auftritt von Friedemann Mack, einem Anhänger von Verschwörungsmythen, in der Stadthalle protestiert. Die...

Eilmeldung: Brandenburger Grünen-Vorsitzende Julia Schmidt ist zurückgetreten

Potsdam (dpa/bb) - Die brandenburgische Grünen-Vorsitzende Julia Schmidt ist zurückgetreten. Das teilte am Samstag ihre Landespartei schriftlich mit. Die Grünen-Politikerin twitterte zudem, dass sie...

Nachholtermin am 1. März: Fußball-Frauen von Turbine gegen Werder Bremen

Turbine Potsdam wird sein Nachholspiel gegen Werder Bremen in der Frauen-Fußballbundesliga am 1. März bestreiten. Diesen Termin gab der Club am Donnerstag bekannt. Anpfiff ist...

Schulranzen flog aus Auto: Unfall mit drei Verletzten

Ein aus einem Auto geworfener Schulranzen hat einen Verkehrsunfall auf der B169 in Klein Oßnig (Landkreis Spree-Neiße) verursacht. Dabei sind drei Menschen verletzt worden, wie...

Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der A14

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 14 (Schwerin - Magdeburg) ist bei Ludwigslust ein Mensch ums Leben gekommen. Wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag sagte, handelt...

Nach Cyberangriff: Potsdamer Verwaltung hat wieder Anschluss

Die Stadt Potsdam startet einen zweiten Versuch, nach einem drohenden Cyberangriff die Computersysteme wieder hochzufahren. Einen erfolgreichen Hacker-Angriff auf die Stadtverwaltung habe es nicht gegeben, erklärt Innenstaatssekretär Grünwald im Landtag.

Nach Corona-Pause: Großes Kinderfest in der Staatskanzlei in Potsdam

Nach drei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie laden Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) wieder Kinder zum Fest in die Staatskanzlei. Kinder...

Brandenburg: Linke fordern kostenfreie Kitaplätze für alle

Die Brandenburger Linken haben jetzt die Landesregierung aufgefordert, die volle Beitragsfreiheit für alle in den Kitas schnell einzuführen. Nach dem Städte- und Gemeindebund hat auch...

Naturschauspiel: Singschwäne machen im Unteren Odertal Rast

Der Nationalpark Unteres Odertal wird wieder zur Kulisse für ein Naturschauspiel. Die Flussauen sind ein willkommener Rastplatz für Singschwäne. Ranger wissen, wo Naturbegeisterte die Zugvögel am besten zu sehen bekommen.

Fastnachtsumzug: Junge Paare feiern in alter Tracht

Der Spreewald hat am Samstag sorbisch-wendische Fastnachts-Traditionen aufleben lassen. Bei einem Festumzug im winterlichen Schneetreiben trugen in Burg (Spree-Neiße) rund 130 junge Paare ihre Tracht....

Haltbarkeitsdatum läuft ab: Regierung verteilt Corona-Masken

Hunderttausende Corona-Masken, deren Haltbarkeitsdatum bald abläuft, sollen in Brandenburg an Gesundheitseinrichtungen und Kommunen verteilt werden. "In Brandenburg werden keine Masken vernichtet", sagte ein Sprecher des...

Chaos wegen Glatteis: Zahlreiche Bäume umgestürzt

Heftiger Schneefall, umgestürzte Bäume und glatte Straßen haben im Süden Brandenburgs zu vielen Unfällen geführt. Nach Polizeiangaben gab es am Mittwoch insgesamt 55 Unfälle, davon...

Woidke will zur nächsten Landtagswahl wieder antreten

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke will, so der aktulle Stand, auch nach der nächsten Landtagswahl 2024 weitermachen. "Wir werden uns im nächsten Jahr überlegen, mit welchem...

Säugling fast verhungert: Kripo ermittelt gegen Eltern

Im Fall des fast verhungerten Säuglings aus Rathenow (Havelland) hat die Kriminalpolizei Ermittlungen gegen die Erziehungsberechtigten aufgenommen. Ermittelt werde wegen des Verdachts der Verletzung der...