Neukölln: Quartiersmanagement Harzer Straße stellt sich vor

QM setzt sich für mehr Jugend- und Nachbarschaftsorte im Kiez ein. In dieser Woche hat das Team seine Pläne für die Zukunft vorgestellt.  Die Senatsverwaltung...

Adlershof: Richtfest im Technologiepark

Ein neuer Richtkranz schwebt seit vergangenem Donnerstag über Deutschlands größtem Technologiepark in Adlershof. Nach neunmonatiger Hochbauzeit wurde der Rohbau des neuen OfficeLab-Campus Adlershof fertiggestellt.

Weddinger Müllerstraße wird fahrradfreundlicher

Zumindest auf einem gefährlichen Teilstück wird nun eine Übergangslösung eingerichtet. Bis die gesamte Straße einen Radweg bekommt, wird es noch dauern. Die Müllerstraße ist für...

Lichtenberg: Stadtbad wurde wachgeküsst

Nach 30 Jahren Schließzeit gibt es Perspektiven für das denkmalgeschützte Stadtbad Lichtenberg. Geschwommen wird hier nicht mehr, dafür aber gefeiert.  In unserer Serie „Denkmäler entdecken“...

Zurück zu mehr Lebensfreude

Wie sich Zuversicht auch in schwierigen Phasen antrainieren lässt. Ein Schicksalsschlag oder eine schwere Erkrankung: Beides kann einem Menschen stark zusetzen. Gerade in den vergangenen...

Schöneberg: Urbane Künstler öffnen Türen für Besucher

Die Bülowstraße steht an diesem Wochenende im Zeichen der Kunst. Beim Bülow Street Wknd werden Performances, Ausstellungen und noch viel mehr geboten.   Workshops für Kinder,...

Rotes Rathaus: Tierschützer fordern das Ende aller Tierversuche

Der Tierschutzverein für Berlin (TVB) und das Bündnis „Berlin gegen Tierversuche“ - ein Zusammenschluss der „TierVersuchsGegner Berlin und Brandenburg e.V." und des Vereins „Bund...

Marzahn-Hellersdorf: Eine Wirtschaftsbroschüre voller Zuversicht

„Hier wächst Zukunft“ heißt die neue Bezirksbroschüre zum Thema Wirtschaft, die das Standortmanagement des Bezirks jetzt veröffentlicht hat. „Eine reine Schlafstadt war unser Bezirk doch...

Neukölln: Campus Efeuweg macht große Fortschritte

Auf dem Campus Efeuweg ist jetzt Richtfest für das Zentrum für Sprache und Bewegung gefeiert worden. Außerdem wurde ein neuer Ergänzungsbau übergeben. Mit dem Zentrum...

Coronamaßnahmen: Mit großem Kostendruck zum Impfziel

Senats- und Umweltpolitik plant rigide Maßnahmen, um die Impfquote voranzutreiben. Die vierte Welle der Corona-Pandemie könnte sich in den kommenden Wochen bedrohlich ausbreiten. Die aktuell...

Dahlem: Pacelliallee wird Allee des Gedenkens

Nach gut einem Jahr ist der Streit um die Benennung der Pacelliallee in Dahlem  beendet. Die Pacelliallee behält ihren umstrittenen Namen, wird aber zu einem...

Aktion in Lichtenberg: Ein schöner Tag im Kaskelkiez

Am 17. September von 15 Uhr bis 20.30 Uhr findet der Abschluss der diesjährigen Aktionen zum Tag des guten Lebens im Kaskelkiez statt. Auf...

Corona: Mobile Impfungen in Spandau und Charlottenburg

In der Spandauer Altstadt und in der Wilmersdorfer Straße können sich Menschen am 18. September gegen das Coronavirus impfen lassen. Die Impfungen auf dem Marktplatz...

Zoo Berlin: Erst zur Impfung, dann zum Panda

Die Aktionswoche #HierwirdGeimpft macht es möglich: Besucher des Zoos und Tierparks Berlin können sich vor Ort gegen das Coronavirus impfen lassen. Am 17. September, von...

Die Berliner haben die Wahl

Der 26. September wird ein Superwahltag: Dann wählen die Berliner ein neues Abgeordnetenhaus und neue Bezirksverordnetenversammlungen. Außerdem entscheiden sie darüber, wer in den Bundestag...

Hoffnungsschimmer für die Weddinger Uferhallen

Weddinger Künstlerareal wird als Sondergebiet ausgewiesen. Kündigungen soll es langfristig keine geben. Seit 2018 arbeiten die Kunstschaffenden und kulturaffinen Gewerbetreibenden der Uferhallen an einem...

Steglitz: Der Bierpinsel wird zum Ort für Events

Der Bierpinsel in Steglitz hat einen Besitzer. Jetzt wurden erste Pläne für die Zukunft bekannt.

Prenzlauer Berg: Jugendfarm Moritzhof droht das Aus

Weitere Pankower Jugendeinrichtungen leiden unter den Pandemie-Folgen. Wie wichtig Zufluchtsorte für Kinder und Jugendliche sind, hat sich einmal mehr in den Monaten des Corona-Lockdowns gezeigt....

Tausende Wohnungen wieder in Landeshand: Teurer Deal für Berlin

Das Land Berlin kauft gut 15.000 Wohnungen von den Immobilienriesen Deutsche Wohnen und Vonovia zurück. Bei dem milliardenschweren Deal sind allerdings noch viele Fragen offen.

Berlin soll zur Fahrradstadt werden

Senat plant neue Radwege und Ausbau der Radschnellverbindungen. Das Radwegenetz soll dann 3.000 Kilometer umfassen. Ein neuer Radverkehrsplan, der in dieser Woche im Senat behandelt...

Gewalt und Ausbeutung in Adlershof

Neuer Audiorundgang zur NS-Zwangsarbeit im Berliner Stadtteil Adlershof wird am 19. September 2021 eingeweiht.  Adlershof war in der NS-Zeit ein wichtiger Industriestandort. Von den schätzungsweise...

Tag des offenen Denkmals: Mit allen Sinnen erleben

Am Tag des Offenen Denkmals am 11. und 12. September 2021 erklingen in Berlin vermehrt Orgeltöne. Viele Führungen laden zu Entdeckungstouren ein.  Denkmäler verbinden große...

Moabit: Der Kinderhof erhält einen Neubau

Mehr Platz für Kinder- und Jugendangebote soll der Neubau des Spielhauses im Moabiter Kinderhof schaffen. Der Baustart ist im kommenden Frühjahr. Eine grüne Oase mit...

Zoo Berlin bekommt rettende Finanzspritze

Dem Zoo droht wegen der Corona-Einbußen die Pleite. Jetzt will das Land Berlin die Institution mit 16,5 Millionen Euro unterstützen. Monatelange Schließzeiten und ausbleibende Besucher...

Spandau: Kita-Aushilfe soll Kinder missbraucht haben

In einer Spandauer Kita gibt es einen Verdacht auf mehrfachen Kindesmissbrauch. Seit Ende August laufen Ermittlungen gegen eine männliche Aushilfskraft. Der Mann habe zwei Monate...