Verliert Berlin seine Seele?

Was die Politik in der deutschen Hauptstadt damit zu tun hat. Haben Sie auch noch bis weit nach 18 Uhr vor Ihrem Wahllokal angestanden? Und...

Schwimmen mit den Pinguinen – ein Freibad im Tierpark

Manche Kiezthemen haben Sie, liebe Leser, und uns jahrelang begleitet. Hier und da hätten wir gerne etwas anderes berichtet als es uns die Realität...

Grußwort des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller

„Für viele Berlinerinnen und Berliner gehört das Berliner Abendblatt zu ihrer wöchentlichen Lektüre. Seit 1991 informieren Sie über Politik, Kultur, Wirtschaft und Sport in...

Tipps für das Einheitswochenende

Veranstaltungen rund um den Tag der Deutschen Einheit und einige Herbst-Klassiker erwarten Berliner am 2. und 3. Oktober. Am 3. Oktober feiert Deutschland wieder den...

Eberhard Diepgen gratuliert dem „Berliner Abendblatt“ zum 30. Geburtstag

"Ein Glückwunsch ist angemessen. Im Herbst 1991 war die Gründung des „Berliner Abendblattes“ ein wohlbedachtes wirtschaftliches Risiko. Keineswegs war es sicher, dass das Anzeigenblatt...

Keine Chance fürs Disneyland: Berlin bekommt eigenen Freizeitpark

Manche Kiezthemen haben Sie, liebe Leser, und uns jahrelang begleitet. Hier und da hätten wir gerne etwas anderes berichtet als es uns die Realität...

Flussbad Berlin eröffnet im Sommer

Manche Kiezthemen haben Sie, liebe Leser, und uns jahrelang begleitet. Hier und da hätten wir gerne etwas anderes berichtet als es uns die Realität...

Baustart für Neulichterfelde im Herbst 2022

Seit Jahren laufen die Planungen für das Neubau-Quartier Neulichterfelde. Die Investoren hoffen auf einen Baustart im Herbst 2022. Im Herbst 2022 will die Groth-Gruppe mit...

Friedrichshain-Kreuzberg ist jetzt autofrei

Friedrichshain-Kreuzberg ist jetzt autofrei. In einer Nacht- und Nebelaktion leisteten 230 Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes Friedrichshain-Kreuzberg sowie aus benachbarten Bezirken ganze Arbeit und rammten an allen Straßenkreuzungen rot-weiße Metallpoller 30 Zentimeter weit in den Boden.

Berliner Senat hebt Maskenpflicht für Grundschüler auf

Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske für Schüler der Jahrgangsstufen eins bis sechs wird ab 4. Oktober aufgehoben.

Moabit: Am Poststadion bleiben viele Baustellen

Müll, Vandalismus und Mängel bei der Barrierefreiheit: Der Komplex rund um das Poststadion in Moabit hat viele Probleme. Die wichtigste Sportanlage im Bezirk Mitte...

Wahlen in Berlin: Überraschungen bei den Bezirkswahlen

SPD und Linke verlieren in vielen Bezirken an Einfluss. Dafür konnten die Grünen vielerorts punkten. Ein Überblick über die Machtverschiebungen in den Bezirken. Nachdem es...

Welterbe und Elbschätze zwischen Dresden und Magdeburg

Reisetipps für Herbst und Winter: Unterwegs an der Elbe. Die Gäste an Bord der MS "Gräfin Cosel" zücken ihre Handys, um Fotos zu machen. Vor...

Zehlendorf: Anwohner wollen Papageiensiedlung klimaneutral machen

Der Verein Papageiensiedlung und der Bezirk Steglitz-Zehlendorf haben eine Kooperationsvereinbarung zur Erstellung eines energetischen Quartierskonzepts unterschrieben. Im gesamten Bereich der Papageiensiedlung soll unter anderem...

Neue Lastenräder für Neukölln

Wilde Foxi, Yalla-Bike oder HIGHDI: So heißen die Lastenräder, die das Bezirksamt Neukölln in die fLotte kommunal, das kostenlose Lastenrad-Netz, einstellt. Zehn neue Lastenräder,...

Musikband City hört auf

Im kommenden Jahr wird die erfolgreiche Band City („Am Fenster“) 50 Jahre alt. Mit ihren kritischen Texten schafften es die Musiker nicht nur in der DDR in die Hitparaden. Nun hat City das Ende angekündigt.

Tegel: Markthalle ab dem 30. September wieder offen

Der Neustart der Markthalle Tegel steht offenbar kurz bevor.  Am 30. September soll die Markthalle Tegel in der Fußgängerzone Gorkistraße wiedereröffnet werden. Das berichtet der...

Berlin feiert 100 Jahre Avus

Rennpiste und Stadtautobahn: Am 24. September wird die Avus 100 Jahre alt. Bis 20 Uhr wird an der Nordkurve der früheren Rennstrecke ein Festprogramm geboten....

Arbeitspflicht für Arbeitslose?

CDU-Politiker wollen Leistungen für arbeitslose Menschen an gemeinnützige Jobs binden. Der Sozialverband Deutschland ist entsetzt. Auf diese Chance hatte Katharina S. lange gewartet. Mehrere Jahre...

Marathon-Wochenende: Berlin läuft wieder

Nach einem Jahr Pause kehrt der Berlin-Marathon zurück. Das müssen Athleten, Zuschauer und Anwohner jetzt wissen. Nach einjähriger Corona-Zwangspause findet an diesem Wochenende wieder der...

Schwedisches Design in Schöneweide

Noch bis zum 3. Oktober 2021 ist die schwedische Design-Präsentation „Lars Wallin & Swedish Brands“ in den Rathenauhallen an der Wilhelminenhofstraße 83-85 in Schöneweide zu sehen.

Tiergehege in Kreuzberg: Bürgermeisterin Monika Herrmann unter Druck

Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, steht in der Kritik. In einer Sondersitzung beriet die Bezirksverordnetenversammlung über einen Missbilligungsantrag gegen die Grünen-Politikerin. Der Grund: der...

Virtuelle Zeitreise in der East Side Mall

20s.BERLIN in der East Side Mall: Mit einer virtuellen Zeitreise die Goldenen Zwanziger Jahre in Berlin hautnah erleben In Sekundenbruchteilen 100 Jahre zurück – mitten...

Zeughausmesse bietet Handwerk und Design zum Anfassen

An vier Tagen Zeughausmesse jede Menge Angewandte Kunst im Deutschen Historischen Museum Vom 30. September bis 3. Oktober präsentieren sich nach fast zweijähriger Pause wieder...

Wahlsonntag mit Hindernissen

Weil Corona den Zugang zum Beispiel zu Alten- und Pflegeheimen immer noch erschwert und auch deswegen mehr Platz als sonst benötigt wird, gibt es...