Wann es sich lohnt, Einspruch gegen den Steuerbescheid einzulegen

Wer den Steuerbescheid nicht hinnehmen will, muss vor allem auf die Einhaltung von Fristen achten. Wer Fehler in seinem Steuerbescheid entdeckt, kann dagegen etwas tun....

Berlin-Prenzlauer Berg: Sorge um die Kulturbrauerei bleibt

Eigentümer dementiert aktuelle Verkaufsabsichten des Kulturareals. Mieter sind dennoch in Sorge. Die Kulturszene in Berlin hat es nicht leicht. Vielerorts sind Kunstschaffende von Verdrängung bedroht....

Hermsdorf: Die Schildower Straße soll sicherer werden

Mehr Verkehrssicherheit in der Schildower Straße: Das ist das Ziel der Bauarbeiten, die Anfang des Jahres 2023 starten sollen. Der Bezirk Reinickendorf hat jetzt...

Lichterzauber im Rathauspark Lichtenberg

Das „Festival of Lights“ gastiert auch dieses Jahr wieder im Bezirk Lichtenberg. Neben dem Bahnhof Lichtenberg, der das ganze Festival lang illuminiert wird, erstrahlt...

Berliner Osten: 21 Millionen Euro für neue Arztpraxen

Kassenärztliche Vereinigung in Berlin legt Förderprogramm für medizinische Versorgung für die Bezirke Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick auf. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin wird ab Anfang...

Tempelhofer Feld: Festival der Riesendrachen fällt wieder aus

Berliner müssen auch in diesem September auf das Festival der Riesendrachen verzichten. Am Wochenende finden aber dennoch kleinere Aktionen auf dem Tempelhofer Feld statt.  Das...

So soll Unter den Linden umgestaltet werden

Unter den Linden soll zu einem grünen Boulevard für Fußgänger, Radfahrende und den öffentlichen Nahverkehr werden. Eine breitere Mittelinsel, mehr Bäume und viel Platz...

BVB 49 spendet 1.000 Euro für Lichtenbergs Partnergemeinde in Maputo

Der Lichtenberger Sportverein BVB 49 e.V. hat Spenden in Höhe von 1.005,80 Euro für die Lichtenberger Partnergemeinde Ka Mubukwana in Maputo gesammelt. BVB-Präsident Wolfang...

Auf zum Internationalen Literaturfestival!

Vom 8. bis 18. September gibt es berlinweit beim Internationalen Literaturfestival ein buntes Literatur-Programm. Literaturfreunde aufgepasst! Vom 8. bis 18. September gibt es beim Internationalen...

Lichtenrade weiterhin ohne Wochenmarkt

Die CDU-Fraktion im Bezirksparlament will einen Wochenmarkt zurück in den Kiez holen. Möglicher Standort wäre die Nahariyastraße. Lichtenrade braucht einen neuen Wochenmarkt. Das zumindest fordert...

13 neue Folgen mit Pittiplatsch

Zum 60. Geburtstag dreht der Sender rbb 13 neue Folgen über Pittiplatsch und seine Freunde Schnatterinchen und Moppi.   Eine  neue Staffel Pittiplatsch wird derzeit in...

Kreuzberg testet autofreies Görlitzer Ufer

Wie lässt sich eine Straße nutzen, wenn dort keine Autos fahren und parken? Das wird bis zum Montag am Görlitzer Ufer in Kreuzberg getestet....

900 neue Wohnungen: Spatenstich auf den Buckower Feldern

Bis Ende des Jahres 2024 entstehen 900 Wohnungen auf den Buckower Feldern. Am Freitag kam es tief im Süden von Neukölln zum symbolischen Spatenstich. Es...

Umweltfestival in der ufaFabrik

Beim ufaFabrik Boulevard in Tempelhof trifft sich eine besondere Straßenkunstszene. Das Festival präsentiert außerdem spannende Umweltthemen. Jährlich zum ersten Septemberwochenende, konkret also am 5. September...

Musikfestival Panke Parcours im Wedding startet

Das Musikfestival Panke Parcours findet in diesem Jahr erneut im Corona-Format statt. Los geht es bereits am 3. September. Konzerte, Mitmach-Aktionen und viel Essen: Der...

Rezeptideen: Tipps für Pilzliebhaber

Rezeptidee: Genuss pur statt Sahne. Wilde Pilze einfach gegrillt oder paniert genießen. Der Herbst nähert sich in großen Schritten. Während die meisten Berliner noch den...

Kommt die PS-Grenze für Fahranfänger?

Fahranfänger mit hochmotorisierten Luxus-Autos und riskanten Fahrweisen und Rasereien  gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch andere Berliner Verkehrsteilnehmer. Eine PS-Grenze per Gesetz könnte...

Neue Souldance-Show im Admiralspalast

Verlosung: Tickets für die neue Souldance-Show "Candle Light Cocktail" im Admiralspalast Man nehme eine Liveband und einen DJ, dazu drei begnadete Sänger aus Gospel, Oper...

Rucola: Italienerin ist Berliner Jewächs

Rucola blüht zur Zeit an allen Ecken in Berlin. Das Berliner Abendblatt kürt den schmackhaften Salat deshalb zur Stadtpflanze des Jahres 2021. Insekt des Jahres,...

Paulinenplatz wiederbelebt: Anwohnerinitiative im Rennen um Nachbarschaftspreis

Der Paulinenplatz soll schöner werden. Mit diesem Ziel ging im letzten Jahr eine Nachbarschaftsinitiative in Lichterfelde an den Start. Jetzt wurde sie für den...

GDL-Streik: Darauf müssen sich Berliner einstellen

Morgen früh beginnt der nächste Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), der diesmal fünf Tage andauert. Vom 2. September um 2 Uhr morgens bis zum...

Hellersdorf: Dem Boulevard droht die Bauruine

Hochhausbau auf dem Kastanienboulevard pausiert und könnte Ziel für Vandalismus bieten. Jahrelang haben die Anwohner des Kastanienboulevards für den Abriss der Kaufhallen-Ruine auf dem Boulevard...

Studie zur Sicherheit am Kotti veröffentlicht

"Leben zwischen Dreck und Drogen": Ein Forschungsteam der Humboldt-Universität untersuchte in einer Studie das Sicherheitsempfinden der Anwohner im Kiez rund um das Kottbusser Tor.  Wie...

Union Berlin: Leistungszentrum für den Nachwuchs

Der Spatenstich zum Bau des gemeinsamen Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Union und der Flatow-Oberschule ist gesetzt. Der Ausbau des großen Geländes am Bruno-Bürgel Weg...

Krankenhaus erhält den Lichtenberger Integrationspreis

Das Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge erhält für seine Angebote - insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund -  den Lichtenberger Integrationspreis 2021. Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke)...