Richtfest Campus Efeuweg

Auf dem Campus Efeuweg ist jetzt Richtfest für das Zentrum für Sprache und Bewegung gefeiert worden. Außerdem wurde ein neuer Ergänzungsbau übergeben.

Mit dem Zentrum für Sprache und Bewegung entsteht am Campus Efeuweg im Neuköllner Ortsteil Gropiusstadt ein Bildungs-, Erlebnis- und Begegnungsort mit zahlreichen Angeboten für die Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg, die Campus-Akteure und die gesamte Nachbarschaft.

Neben der schulischen Nutzung durch die Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg werden die Otto-Suhr-Volkshochschule und die Musikschule Paul Hindemith Sprach-, Musik- und Bewegungskurse im Zentrum für Sprache und Bewegung anbieten, teilt das Bezirksamt Neukölln mit. 

Auch Anwohner können hier lernen

„Das Zentrum für Sprache und Bewegung wird nach seiner Fertigstellung große Impulse für die weitere Entwicklung der Gropiusstadt setzen und eine wichtige Schnittstelle zum Quartier bilden“, erklärte Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) am Mittwoch.  „Ich freue mich, dass die künftigen Nutzer sowohl die Akteure des Campus Efeuweg als auch die Bewohner des Quartiers sein werden. Damit kann ein generationsübergreifendes lebenslanges Lernen auf dem Campus, unterstützt durch unsere Volkshochschule und Musikschule, endlich auch sichtbare Gestalt annehmen.“

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen fördert das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms Nationale Projekte des Städtebaus mit 7,3 Millionen Euro. „Ich bin sicher, dass sich dieser einzigartige Bildungs-, Erlebnis- und Begegnungsort mit seinen zahlreichen Angeboten schnell zu einem zentralen Anlaufpunkt im Kiez entwickeln wird“, so Staatssekretärin Wenke Christoph (Die Linke).

Dank dem neuen Ergänzungsbau für die Grundstufe kann das gebundene Ganztagsangebot der Gemeinschaftsschule und die Dreizügigkeit der Grundstufe endlich umgesetzt werden. Der Baubeginn war im Juli 2018.

Ebenfalls am Mittwoch wurde das Ergänzungsgebäudes für die Grundstufe auf dem Campus Efeuweg feierlich eingeweiht. Das gebundene Ganztagsangebot der Gemeinschaftsschule und die Dreizügigkeit der Grundstufe können nun umgesetzt, teilt das Bezirksamt Neukölln mit. Zum Schuljahresbeginn konnten bereits sechs Klassen der Gemeinschaftsschule Campus Efeuweg in das modern ausgestattete Ergänzungsgebäude umziehen.

Bürgermeister Martin Hikel: Bildungsaufstieg wird erleichtert

„Der Wert für den Campus Efeuweg geht jedoch weit über die Nutzung durch die Gemeinschaftsschule hinaus“, so das Bezirksamt weiter. „Mit der Einrichtung einer Bibliothek entsteht ein Ort, der gemeinsam von allen Einrichtungen auf dem Campus genutzt werden soll. Damit erhält der Campus auch räumlich eine Schnittstelle, die das angestrebte Zusammenwachsen der Einrichtungen unterstützt.“

Dazu Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD): “Ein weiterer Meilenstein auf dem Campus Efeuweg steht. Im Ergänzungsgebäude findet schulisches Lernen erstmals in einer veränderbaren, hochflexiblen Lernlandschaft statt. Die Lehrkräfte und die Schüler sind so mitten drin in der Schule der Zukunft. Die vom Bezirk gestaltete Bildungs- Sport- und Freizeitlandschaft wird Kindern und Jugendlichen den Bildungsaufstieg erleichtern.“

Das Projekt „Campus Efeuweg – Mit Bildung zusammen wachsen“ ist ein bildungspolitisches und stadtplanerisches Gemeinschaftsprojekt des Bezirks Neukölln und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Gemeinsam mit den Campusbeteiligten und den Kooperationspartnern vor Ort entsteht eine ganzheitliche Bildungs-, Bewegungs- und Freizeitlandschaft, die zu einer positiven Entwicklung und Aufwertung des Bildungsstandortes und des gesamten Wohnumfeldes beitragen soll.

Weitere Informationen zum Campus Efeuweg gibt es unter www.campus-efeuweg.de

Datum: 17. Sepember 2021, Text: red/nm, Bilder: Undine Ungethüm