Damals und heute: Das SEZ – einst ein Palast, heute fast...
Im SEZ bleibt das Schwimmbad trocken
„Damals und heute“ heißt die neue Rubrik im Berliner Abendblatt, in der wir Themen nachgehen, über die wir vor...
Damals und heute: Palast der Republik als Bücherpalast im Gespräch
Hatte der Palast der Republik eine Chance? „Damals und heute“ heißt die neue Reihe im Berliner Abendblatt, in der wir Themen aufgreifen, über die...
Damals und heute: Vom Szenebezirk zum Familienidyll
Warum aus Teilen des einstigen Szenebezirks familienfreundliche Kleinstadt-Idyllen wurden.
Damals und heute: Autoreparatur statt Coca Cola
Nach dem Wegzug aus Lichterfelde wurde das Coca-Cola-Gebäude schrittweise saniert und unter Denkmalschutz gestellt. Heute werden hier Autos repariert.
Damals und heute: Union und seine besonderen Fans
Warum Mitglieder und Fans des 1. FC Union Berlin eine so besondere Verbindung zu ihrem Verein haben.
Damals und heute: Suchthilfe am Stuttgarter Platz
Der Verein Fixpunkt hofft heute auf mehr Möglichkeiten in der Suchthilfe.
Damals und heute: Dit war nix mit Olympia
Statt einer Sportarena entstand auf dem Gelände des Stadions der Weltjugend die neue BND-Zentrale.
Damals und heute: Das Kulturforum lebt
Das Kulturforum Hellersdorf beherbergt jetzt die Jugendkunstschule und plant viele kulturelle Angebote für Marzahn-Hellersdorf.
Damals und heute: Ganz großes Kino
Das Filmtheater am Friedrichshain ist und bleibt ein beliebter Ort für Premierenfeiern und Startalk auf dem roten Teppich.
Damals und heute: Sanierungsstau an Lichtenberger Schulen
Auch in den 90er-Jahren war der Sanierungsstau an Schulen gigantisch