Start Suche
archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Corona-Impfung: Boostern nach drei Monaten
Die Frist für Booster-Impfungen wird auf drei Monate verkürzt. Dadurch soll die Impfkampagne gegen Corona beschleunigt werden.
Zügige Booster-Impfungen sollen im Kampf gegen sich ausbreitende...
Streit um Kandidatin Emine Demirbüken-Wegner: Ampel unter Druck
Fast drei Monate nach der BVV-Wahl ist das Bezirksamt Reinickendorf noch immer nicht komplett. Die Zählgemeinschaft aus SPD, Grünen und FDP gerät zunehmend unter...
Museen schließen in den Weihnachtsferien
Weihnachtspause: Ab dem 3. Januar sind die Museen des Bezirks wieder für das Publikum geöffnet.
Die Museen Treptow-Köpenick und die Gedenkstätte Köpenicker Blutwoche bleiben...
Fahrplanwechsel: BVG baut Angebot aus
Auf einigen Reinickendorfer Linien bietet die BVG jetzt einen dichteren Takt an.
Das gilt zum Beispiel für die U6 in den Morgenstunden. Oder auch für...
Nordsee im Winter: Auf die Sterneninsel Spiekeroog
Wer in diesen Tagen die kleine Ostfriesische Insel Spiekeroog besucht, sieht tagsüber wintervermummte Gestalten. Sie genießen die Weite des Strandes oder umrunden die Alte...
Neues Leben in der City West
Ende des Dornröschenschlafs: An der nördlichen Hertzallee in der City West soll ein lebendiges Stadtquartier entstehen.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, die Berliner Verkehrsbetriebe...
Gegen Rassismus und für Frauen: Engagierte für Aktionen gesucht
Für die Internationalen Wochen gegen Rassismus und den Mädchen*- und Frauen*März ruft der Bezirk Spandau Menschen zum Mitmachen auf.
Der Mädchen*- und Frauen*März sowie die...
Berliner Hausärzte stoppen Corona-Impfungen
In Berlin sind 1.000 Arztpraxen aus der Impfkampagne gegen Corona ausgestiegen. Der Grund sind fehlende Impfdosen.
In massenhaften Booster-Impfungen ruhen große Hoffnungen, um die...
Kein Ende im Streit um CDU-Kandidatin
Der Streit um CDU-Stadratskandidatin Emine Demirbüken-Wegner droht weiter zu eskalieren. Die Grünen schließen eine Wahl der Politikerin auch in einem nächsten Wahlgang aus. Kritik...
Reaktionen auf rot-grün-roten Plan für Berlin
Berlins CDU-Chef Kai Wegner stellt dem Vertrag der alten und neuen Senatskoalition ein miserables Zeugnis aus.
„Rot-Grün-Rot startet mutlos, kraftlos, visionslos", so Kai Wegner,...
Rot-Grün-Rot stellt Koalitionsvertrag vor
200.000 neue Wohnungen bis zum Jahr 2030, ein klimaneutrales Berlin und eine bessere Verwaltung: SPD, Grüne und Linke haben am Montag den Koalitionsvertrag für...
Verdienen die Chefs zu viel?
Auch in der Corona-Krise freuen sich Top-Kräfte der Berliner Landesbetriebe über saftige Zuwächse.
Man kannte es bereits von der Finanzkrise 2008 und vom Diesel-Skandal 2015:...
Berlin-Wahl: Innenverwaltung legt Einspruch ein
Das Drama um die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus geht weiter. Nach der Landeswahlleitung hat nun auch die Innenverwaltung des Berliner Senats Einspruch gegen das...
Corona: Mobile Impfangebote in Charlottenburg-Wilmersdorf
Der Impfbus ist wieder unterwegs: Berliner können sich an mehreren Tagen in Charlottenburg-Wilmersdorf gegen das Coronavirus immunisieren lassen.
Am 22. und 26. November, jeweils von...
Ernst-Thälmann-Denkmal wird kommentiert
Die Realisierung des Beitrags „VOM SOCKEL DENKEN“ wird am 18. November, 14 Uhr, am Ernst-Thälmann-Denkmal, Greifswalder Straße 52, der Öffentlichkeit übergeben.
Es sprechen Wenke Christoph...
Nachlass von Roger Willemsen kommt nach Berlin
Die Akademie der Künste bekommt den Nachlass des 2016 verstorbenen Schriftstellers, Fernsehmoderators und Publizisten Roger Willemsen.
Als Schriftsteller, Publizist, Essayist, Filmproduzent und Literaturwissenschaftler wurde Roger...
Newton Stiftung zeigt Retrospektive
Bis 22. Mai kommenden Jahres zeigt die Helmut Newton Stiftung die große Retrospektive „HELMUT NEWTON. LEGACY“. Die Ausstellung sollte ursprünglich schon 2020 zum des...
Bauarbeiten an U6
Auf der U-Bahnlinie 6 werden ab dem 4. November Gleise erneuert.
Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Platz der Luftbrücke und Alt-Tempelhof. Weil...
Sammlung Solly: Vom Bilder-Chaos zur Gemäldegalerie:
Vom 3. November an zeigt die Gemäldegalerie im Kulturforum die Sonderausstellung "Die Sammlung Solly 1821–2021. Vom Bilder-Chaos zur Gemäldegalerie.
Der Erwerb der Gemäldesammlung des englischen...
Hilfe für Diktatur-Verfolgte: Fonds für 2021 ausgeschöpft
Härtefallfonds für Verfolgte der SED-Diktatur ist für 2021 ausgeschöpft – Der Berliner Beauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (BAB), Tom Sello fordert Fortsetzung der Hilfe.
In...
Mehr Expressbusse für Spandau
Spandau wartet auf neue U-Bahn- und Tramverbindungen. Bis sie tatsächlich kommen, sollen zusätzliche Busse und Expresslinien der BVG den Fahrgastboom auffangen.
Der öffentliche Nahverkehr hinkt...
Friedrichshain-Kreuzberg: Rüge für Bürgermeisterin
Das Bezirksparlament von Friedrichshain-Kreuzberg hat Bürgermeisterin Monika Herrmann gerügt. Der Grund ist der Umgang mit einem Tierpfleger im Viktoriapark.
Der CDU-Bezirksverordnete Timur Husein hatte im...
Vorbild für Menschlichkeit: Steglitz-Zehlendorf ehrt Hans Söhnker
Er zeigte Zivilcourage in Zeiten des NS-Terrors: Ein Platz und eine Seniorenfreizeitstätte in Steglitz-Zehlendorf tragen jetzt den Namen des Schauspielers Hans Söhnker.
Am Montag ist...
BVB 49: Ein Sport-Club entdeckt seine Jahrhundert-Geschichte
Bei Aufräumarbeiten beim BVB 49 tauchten sieben ledergebundene Dokumenten-Bände auf. Die Sammlung umfasst hunderte von Zeitungsartikeln, Fotos, Dokumente, Verträge, Urkunden Auszeichnungen und Protokolle.
Seitdem Wolfgang...
Flughafensee in Tegel: Ideen der Planungswerkstatt veröffentlicht
Die chronischen Müllprobleme müssen gelöst werden und das Ordnungsamt soll mehr Präsenz zeigen. Diese Forderungen wurden bei der Planungswerkstatt zum Entwicklungskonzept für den Flughafensee...