Mehr Windräder für Berlin: Bezirke fordern Masterplan

Der Berliner Senat und der BUND haben eine Debatte über weitere Windräder in Berlin angestoßen. Aus den Bezirken kommen erste Reaktionen. Diese Mitteilung ließ aufhorchen:...

Corona-Dschungel: Selbsttests reichen, Schnelltests kosten

Am 27. Juli 2022 tritt in Berlin die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Dann sind zum Beispiel zertifizierte Corona-Tests nach einem positiven Selbsttest nicht mehr...

Im August: Campus-Kino zeigt Filme in der Stasizentrale

Das Campus-Kino startet am 9. August auf dem Hof der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg. Bis 3.9. werden Spielfilme und Dokumentationen mit Bezug zur Staatssicherheit gezeigt.

SchlagerHammer-Tournee: Die große Party im Schlossgarten

Wir verlosen 40 Tickets für das Abschluss-Event der großen Schlager Radio SchlagerHammer Tournee 2022 im Schlossgarten Oranienburg am 13. August 2022. Vor grandioser Kulisse...

Netzwerk Gewaltfreie Pflege kämpft für ein Leben in Würde

Pflegebedürftige bekommen alles, was sie brauchen: leider keine Selbstverständlichkeit. Ein neues Netzwerk geht gegen Missstände vor. Das Netzwerk Gewaltfreie Pflege setzt sich für eine sichere,...

Fest im Gemeindepark Lankwitz

Zum Ende der Sommerferien steht in Lankwitz ein festlicher Höhepunkt bevor. Am 27. August lädt die Gebietskoordination Kamenzer Damm die Lankwitzer Nachbarschaft zu einem Fest...

WBS: Im Süden geht’s am schnellsten

Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von drei Wochen für einen Wohnberechtigungsschein (WBS) liegt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf dem ersten Platz der Berliner Bezirke. Dieser Befund für...

Spielplatz am Klausenerplatz wegen Rattenbefall gesperrt

Bei Ortsbegehungen durch das Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf wurde ein massiver Rattenbefall in der Grünanlage und auf dem Spielplatz auf dem Klausenerplatz festgestellt. In fast allen Großstädten...

Das Hellersdorfer Balkonkino ist zurück

Nach zwei Jahren Pause heißt es in diesem Jahr wieder: Klappstuhl und Picknick-Korb einpacken und runter auf den Hellersdorfer Cecilienplatz. An vier Freitagabenden im...

BUND fordert Dürre-Notfallplan

Temperaturen nahe der 40-Grad Marke, kaum Regen und Waldbrände machen der Berliner und Brandenburger Natur gerade schwer zu schaffen. Der Bund für Umwelt und...

Berghain nicht mehr unter den Top 10 der besten Clubs

Das britische Fachmagazin "DJMag" veröffentlicht einmal pro Jahr die Liste der weltbesten Clubs. Darunter ist das Bergahin nicht mehr unter den Top 10, sondern...

Zum CSD: BVG verkauft Tickets mit Kondomen

Für den Christopher Street Day verkauft die BVG aktuell sogenannte "*ickets", das sind Tickets, zu denen es wahlweise ein Kondom oder Lecktuch obendrauf gibt....

Berliner Wasserbetriebe: Erfolgreiches Programm für Geflüchtete

Positive Bilanz gezogen: Das Qualifizierungsprogramm der Berliner Wasserbetriebe ermöglicht bislang 21 Geflüchteten eine Ausbildung.

Fragen zum Thema Affenpocken? Hier gibt’s Antworten

Angesichts zahlreicher Großveranstaltungen und Raves in der Stadt, weist das Bezirksamt Mitte erneut auf seine Hotline hin, bei der sich Ratsuchende über Affenpocken und...

Gefährliche Tigermücke wieder in Berlin gesichtet

Erneut sind in einer Berliner Kleingartenanlage Exemplare der Asiatischen Tigermücke nachgewiesen worden. Damit sei eine erfolgreiche Überwinterung belegt und eine dauerhafte Ansiedlung zu befürchten,...

Chaos am Groß Glienicker See: Uferpromenade wird zur Einbahnstraße

Wild parkende Autos, rausgerissene Begrenzungssteine, kein Durchkommen für Rettungswagen: Die Bilder vom Park-Chaos am Groß Glienicker See gingen die vergangenen Wochen durch die Medien....

Vollsperrung auf der Zossener Straße

Zwischen dem 25. Juli und 5. August 2022 ist die Zossener Straße wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Auf Grund von dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen der Fahrbahn ist...

Mit Kraftkörnern und Gemüse durch den Tag

Stoffwechsel-Balance: Basische Ernährung ist auch in stressigen Zeiten möglich. Immer mehr Menschen in Deutschland achten darauf, dass sie sich ausgewogen ernähren. Wie eine Untersuchung des...

Wenn zehn Euro zu viel Geld sind

Ein Kommentar von Ulf Teichert Frau Vogel lebt in Marzahn und ihr geht es nicht gut. Sie ist 83 Jahre alt, sie ist schlecht zu...

Die Universität der Künste gewährt besondere Einblicke

Der diesjährige Rundgang der Universität der Künste (UdK) findet vom 22. bis 24. Juli statt. Er ist eine feste Größe im Berliner Kultursommer: der Rundgang...

Klimafreundliche Gropiusstadt: Anwohner sind gefragt

Die Gropiusstadt soll zum Modellkiez in Sachen Energiesparen und Klimaschutz werden. Für das Quartierskonzept ist jetzt die Online-Beteiligung angelaufen. Energiekosten senken und die Lebensqualitiät im...

Young Euro Classic sorgt für frischen Wind im Konzerthaus

Debüts und Ur- und Deutsche Erstaufführungen: Young Euro Classic sorgt vom 5. bis 21. August für frischen Wind auf der Bühne des Konzerthaus Berlin.

Baum-Geschichten gesucht

Alte Bäume haben nicht nur Geschichte – sie erzählen oft Geschichten. Diese Geschichten möchte das Bezirksamt Mitte jetzt sammeln und weitererzählen. Deshalb startet in...

Berliner Feuerwehr am Limit: Bagatellfälle müssen reduziert werden

Die Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr sind stinksauer und am Rande ihrer Kräfte. Viel zu oft müssen Rettungswagen wegen Bagatellfällen ausrücken. Das soll sich ändern....

Berliner Fußverkehrsplan nimmt Gestalt an

Die Senatsverkehrsverwaltung hat jetzt die Grobstruktur und grundlegende Inhalte für den Berliner Fußverkehrsplan vorgelegt.