Illegaler Tierhandel in Wittenau: Mehr als 30 Hunde sichergestellt

Es war ein grausiges Bild, dass sich der Polizei Ende letzter Woche in einer Kleingartenkolonie in Wittenau bot. Aufmerksame Nachbarn hatten die Beamten alarmiert,...

Karlshorst: Rote Waldameise erfolgreich umgesiedelt

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat im Juli eine Kolonie besonders geschützter Roter Waldameisen (Formica rufa) erfolgreich umgesiedelt.

Kleingartenanlage „Grüner Grund“ feiert 100-jähriges Bestehen

Die Kleingartenanlage „Grüner Grund“ in der Zachertstraße 39-45 in Alt-Friedrichsfelde feiert am 30. Juli das 100-jährige Bestehen. Im Jahr 1922 von vier Berliner Eisenbahnern gegründet,...

Corona und der alltägliche Unsinn

Unter dem Motto „Dit stinkt mir“ veröffentlichten wir in schöner Unregelmäßigkeit ganz persönliche Meinungen zu aktuellen Themen. Ein Meinungsbeitrag von Sara Klinke. In der vergangenen Woche...

Schädlinge in Treptow-Köpenicks Wäldern

Das Gesundheitsamt informiert zu Ambrosia, Riesen Bärenklau und Eichenprozessionsspinner. Bei herrlichem Sommerwetter zieht es Menschen gern hinaus in die Natur. Insbesondere Treptow-Köpenicks Park- und Grünanlagen...

Bauarbeiten: Kein Halt am U-Bahnhof Grenzallee

Die Arbeiten für den barrierefreien Ausbau des U-Bahnhofs Grenzallee in Neukölln sind auf der Zielgeraden. Fahrgäste der U7 müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Damit alle...

Omikronwelle: Erzieherinnen am stärksten betroffen

Beschäftigte in Kitas und Arztpraxen haben laut einer AOK-Analyse ein weitaus höheres Risiko, an Corona zu erkranken, als viele andere Berufsgruppen.

Wegen Corona und Ferien: Aufnahmestopp im Tierheim Berlin

Das Tierheim Berlin verhängt mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres einen Aufnahmestopp für Tiere, deren Besitzer sie dort abgeben möchten.

Wochenmarkt trotz Bauarbeiten

Die Nestorstraße in Charlottenburg wird zur Baustelle. Das hat Auswirkungen auf den dortigen Wochenmarkt. Die Berliner Wasserbetriebe werden voraussichtlich ab Ende dieses Monats für circa...

Drei Tipps für eine Filmnacht unter freiem Himmel im August

Noch ist der Sommer nicht vorbei, ein paar heiße Tage und warme Nächte bleiben uns also hoffentlich noch. Genau deshalb hier noch einmal fünf...

Bezirk fördert innovative Kultur- und Sozialprojekte mit bis zu 5.000 Euro

Ab dem 1. August beginnt die Ausschreibung für Friedrichshain-Kreuzbergs Projektfonds Kulturförderung und Projektfonds Kulturelle Bildung im Jahr 2023. Der Bezirk fördert dabei ausgewählte Projekte...

Das sind die Staufallen am Wochenende

Nicht nur wegen des Christopher Street Days ist am Wochenende an vielen Orten in Berlin mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Eine Übersicht. Halensee Auf der Westfälischen Straße...

Der Stolz der Spandauer: Das Stadtgeschichtliche Museum auf der Zitadelle

Fahrtüchtige Oldtimer, militärische Antiquitäten, originale Filmrequisiten oder das Rezeptbuch einer alt eingesessenen Bäckerfamilie: In der Räumen des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau gibt es viel zu...

Mehr Windräder für Berlin: Bezirke fordern Masterplan

Der Berliner Senat und der BUND haben eine Debatte über weitere Windräder in Berlin angestoßen. Aus den Bezirken kommen erste Reaktionen. Diese Mitteilung ließ aufhorchen:...

Corona-Dschungel: Selbsttests reichen, Schnelltests kosten

Am 27. Juli 2022 tritt in Berlin die neue Corona-Schutzmaßnahmenverordnung in Kraft. Dann sind zum Beispiel zertifizierte Corona-Tests nach einem positiven Selbsttest nicht mehr...

Im August: Campus-Kino zeigt Filme in der Stasizentrale

Das Campus-Kino startet am 9. August auf dem Hof der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg. Bis 3.9. werden Spielfilme und Dokumentationen mit Bezug zur Staatssicherheit gezeigt.

SchlagerHammer-Tournee: Die große Party im Schlossgarten

Wir verlosen 40 Tickets für das Abschluss-Event der großen Schlager Radio SchlagerHammer Tournee 2022 im Schlossgarten Oranienburg am 13. August 2022. Vor grandioser Kulisse...

Netzwerk Gewaltfreie Pflege kämpft für ein Leben in Würde

Pflegebedürftige bekommen alles, was sie brauchen: leider keine Selbstverständlichkeit. Ein neues Netzwerk geht gegen Missstände vor. Das Netzwerk Gewaltfreie Pflege setzt sich für eine sichere,...

Fest im Gemeindepark Lankwitz

Zum Ende der Sommerferien steht in Lankwitz ein festlicher Höhepunkt bevor. Am 27. August lädt die Gebietskoordination Kamenzer Damm die Lankwitzer Nachbarschaft zu einem Fest...

WBS: Im Süden geht’s am schnellsten

Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungsdauer von drei Wochen für einen Wohnberechtigungsschein (WBS) liegt das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg auf dem ersten Platz der Berliner Bezirke. Dieser Befund für...

Spielplatz am Klausenerplatz wegen Rattenbefall gesperrt

Bei Ortsbegehungen durch das Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf wurde ein massiver Rattenbefall in der Grünanlage und auf dem Spielplatz auf dem Klausenerplatz festgestellt. In fast allen Großstädten...

Das Hellersdorfer Balkonkino ist zurück

Nach zwei Jahren Pause heißt es in diesem Jahr wieder: Klappstuhl und Picknick-Korb einpacken und runter auf den Hellersdorfer Cecilienplatz. An vier Freitagabenden im...

BUND fordert Dürre-Notfallplan

Temperaturen nahe der 40-Grad Marke, kaum Regen und Waldbrände machen der Berliner und Brandenburger Natur gerade schwer zu schaffen. Der Bund für Umwelt und...

Berghain nicht mehr unter den Top 10 der besten Clubs

Das britische Fachmagazin "DJMag" veröffentlicht einmal pro Jahr die Liste der weltbesten Clubs. Darunter ist das Bergahin nicht mehr unter den Top 10, sondern...

Zum CSD: BVG verkauft Tickets mit Kondomen

Für den Christopher Street Day verkauft die BVG aktuell sogenannte "*ickets", das sind Tickets, zu denen es wahlweise ein Kondom oder Lecktuch obendrauf gibt....