Mitte

Von kabbelig bis klar

Die schönsten Badestellen im östlichen Umland Berlins Stienitzsee Der Große Stienitzsee ist zwar keiner der ganz großen Seen rund um Berlin, weckt aber Erinnerungen ans Meer,...

Mit der Bahn ins Paradies

Vier Seen vor den südöstlichen Toren Berlins Krossinsee Am früheren Fischerort Wernsdorf liegt der Krossinsee, an dessen Westufer die Grenze zwischen Berlin und Brandenburg verläuft. Die...

Märkische Seen-Schätze

Neue Serie „Sommer – Sonne – Baden gehen“ startet Er hat es wieder einmal geschafft: Nach 2013 wurde der Scharmützelsee von den Usern des Wassertourismus-Portals...

E-Roller in Berlin: Kamikaze oder Klimaschutz?

Die ersten E-Roller sind jetzt auf Berlins Straßen unterwegs Noch so ein trendiges Gefährt, dass Straßen und Wege verstopft, bis es nach kurzer Zeit wieder...

Die dunkle Seite des Touristenbooms

Steigende Zahl von Hotels setzt Innenstadtkieze unter Druck. Wo vor Kurzem noch eine Bäckerei war, hat jetzt ein Burgerladen eröffnet. Wo es früher Obst und...

Der Mietendeckel spaltet Berlin

Senat will Mieten für fünf Jahre einfrieren / Die Immobilienwirtschaft protestiert. Viele Berliner mit kleinem oder mittlerem Einkommen wissen kaum noch, wie sie ihre Miete...

Ein Abenteuer für Rot-Weiß

Kann der 1. FC Union Berlin tatsächlich schon Fußball-Bundesliga? Wann spielt der 1. FC Union Berlin gegen Hertha BSC und die anderen Bundesliga-Konkurrenten? Die ersten...

Knolle statt Knöllchen für Parksünder

Online-Petition: Höhere Bußgelder sollen Verkehr sicherer machen. Sie blockieren Radfahrstreifen und Fußwege, stehen vor Hauseinfahrten und sorgen für Chaos an Kreuzungen: Falschparker machen vielen Berlinern...

Zukunftspakt für besseren Service auf den Ämtern

Senat und Bezirke legen Zielvereinbarungen fest. Wer einen Termin beim Bürgeramt bucht, wundert sich schon gar nicht mehr darüber, wenn er dafür ans andere Ende...

In Berliner Schulmensen wird es eng

 Gratis-Mittagessen stellt Bezirke vor Herausforderungen. In vielen Grundschul-Mensen in Berlin wird es ab dem nächsten Schuljahr eng. Dann sollen alle Grundschüler ein kostenloses Mittagessen bekommen....

Schillernd-schöner Bergmolch

Er ist eine richtige Schönheit, der Bergmolch. Mit seinem orangeroten Bauch und einer fast tropischen Farbenpracht zählt er zu den schillerndsten Amphibienarten. Vor allem...

Neue Herzen braucht das Land

Politiker suchen nach Wegen, um die Zahl der Organspender zu erhöhen. Allein in Berlin und Brandenburg warten derzeit mehr als 800 Menschen auf ein...

Ausnahmen für Spätis gefordert

Politiker streiten über strengere Kontrollen der Öffnungszeiten in Touri-Kiezen. Nachts um eins noch ein Bier kaufen? Oder einen Liter Milch am Sonntagmorgen? Für viele Berliner...

Berlins erste Uni-Mensa für Veganer eröffnet

Studierendenwerk verweist auf steigende Nachfrage für fleischlose Gerichte. Jetzt auch noch eine eigene Mensa für Veganer – muss das sein? Dieser Gedanke schoss vielen Berlinern...

Umbenennung von Straßen nervt Anwohner

Diskussion um Erinnerung an umstrittene Persönlichkeiten. Wie politisch korrekt müssen Straßennamen in der Hauptstadt sein? Diese Frage wird derzeit in vielen Bezirken diskutiert. Es ist...

Glaubenskrieg um Schutz vor Viren

Gegner und Befürworter einer Masern-Impfpflicht liefern sich einen erbitterten Streit. Beim Thema Masern-Impfpflicht erlebt man dieser Tage einen Glaubenskrieg. Gegner wie Befürworter greifen zu apokalyptischen...

Alles für den natürlichen Klang

Warum sich die High-End-Schmiede Burmester sehr viel Zeit nimmt Musik ist heute überall. Doch in Sachen Klangqualität ist bei Smartphones und Laptops meist Luft nach...

Die Schwarzbrot-Pioniere

In der Steglitzer Bäckerei Mälzer wird in dritter Generation gebacken.   Die Bäckerei Mälzer in Steglitz blickt auf eine 120-jährige Geschichte zurück. Was als erstes beim...

Schneider machen Leute

Die Kreativität des Berufes reizt Alina Schönberg auch nach über 40 Jahren. Designen, Schnitt machen, Nähen – Alina Schönberg beherrscht ihr Handwerk. Seit acht Jahren...

Beim Online-Service in den Ämtern hakt es

CDU und FDP werfen Innensenator Andreas Geisel vor, die Zielvorgaben nicht einzuhalten. Wer wochenlang auf einen Termin beim Bürgeramt oder über Monate auf die Bearbeitung...

Präzision als Familientradition

Uhrmacher Peter Prüßner stellt Luxusuhren in Berlin her Sägen oder Bohren sind Begriffe, die Laien wie unsereiner nicht sofort mit der Uhrmacherei verbinden würden. Ähnlich...

Weniger Verbrechen in der Hauptstadt

Senat und Polizei legen Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vor Zuerst die gute Nachricht: Die Zahl der Straftaten in Berlin ist im Jahr 2018 zum...

Digitalpakt sollen Schulen fit fürs Netz machen

Nicht nur bei drahtlosem Internet gibt es einiges aufzuholen. Lahme Netz-Verbindung, veraltete Technik und mäßig qualifizierte Lehrer: Mehr als 20 Jahre nach dem Siegeszug des...

Vom Handwerk der Künstler

Der Gropius Bau feiert sich am 23. und 24. März selbst Vom 22. März bis 16. Juni lädt der Gropius Bau ein, die Bedeutung manueller...

Keine Angst vor dem Zufall

Die Illustratorin Maki Shimizu lässt sich vom Leben gern überraschen „Ich male einen Strich, dann reagiere ich darauf, ich plane nichts“, erklärt die Illustratorin und...