Mitte

Berlin-Moabit: Bezirksamt sichert 15 Wohnungen

Das Bezirksamt und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft degewo üben das Vorkaufsrecht in der Rostocker Str. 24 aus. Lange mussten die Bewohner des Hauses an der Rostocker...

Wildbiene des Jahres in Berlin ausgestorben

Die Mai-Langhornbiene ist sehr wählerisch, was ihre Nahrung angeht. In Berlin ist sie deshalb bereits ausgestorben.  Das Kuratorium „Wildbiene des Jahres“ wählt seit 2013 jährlich...

Das Rotkehlchen ist der Vogel des Jahres

Es ist so weit! Die Naturwesen für das Jahr 2021 sind gewählt. Vogel, Schmetterling, Nutztier, Pilz oder Baum des Jahres – wer hat den...

Berlin-Mitte: Grundsteinlegung des House of One

Lange wurde geplant und die Baustelle vorbereitet. Heute um 11 Uhr wird nun der Grundstein für das Mehrreligionenhaus auf dem Petriplatz, das House of...

Berlin-Mitte: Neuer Grünzug an der Panke eröffnet

Hinter dem Gebäude des Bundesnachrichtendiensts gibt es nun viel Platz zum Spielen und Verweilen. Sonnenreiche Spiel- und Liegewiesen, Sitzbänke, viel Grün und Wasser: Der neue...

Berlin-Wedding: Ausstellung zeigt Sanierungspläne für die Wiesenburg

Die Studentenwohnungen stehen bereits. Nun steht die Sanierung der Wiesenburg an. Sie soll weiterhin ein Anlaufpunkt für Künstler und Nachbarn bleiben. Eine Freiluftausstellung zeigt...

Beteiligungsverfahren für ULAP-Quartier am Hauptbahnhof gestartet

Umgestaltung am Hauptbahnhof: Interessierte können ihre Ideen für das neue Quartier am Hauptbahnhof online einbringen. Rund um den Hauptbahnhof passiert gerade einiges. Nun soll auch...

Von Tiergarten bis Biesdorf: BSR hält weitere Parks sauber

Die Berliner Stadtreinigung übernimmt die Reinigung weiterer 33 Anlagen, darunter auch Teile des Großen Tiergartens. Nicht erst seit der pandemiebedingten Zunahme an Einweg-Verpackungen und Papp-Bechern...

Radschnellverbindung von Mitte nach Marzahn kann kommen

Der erste Schritt auf dem Weg zur Radschnellverbindung „Route-Ost“ ist gemacht. Statt durch das Brandenburger Tor soll es nun am S-Bahnhof Tiergarten vorbeigehen.  Mit dem...

Sophienstraße in Mitte: Leihradstapel zeigen Wirkung

Aus Protest gegen die auf Gehwegen abgestellten E-Scooter stapelt ein unbekannter Mann seit Wochen in den Morgenstunden Leihräder und -roller zu großen Haufen in...

Obdachlos in Krisenzeiten: Kai geht jetzt digitale Wege

Kai ist obdachlos und verkauft das Straßenmagazin „Karuna Kompass“. Weil das in Corona-Zeiten immer schwieriger wurde, kann man bei ihm jetzt auch per QR-Code...

Berlin-Pankow: Berliner SPD bringt Bau der U10 ins Spiel

In den vergangenen Wochen waren es vor allem Straßenbahnprojekte, die in Berlin vorangebracht wurden. Die SPD Berlin bringt nun eine Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs...

Startschuss für Trinkbrunnen-Saison fällt in Lichtenberg

180 blaue Trinkbrunnensäulen haben die Berliner Wasserbetriebe im gesamten Berliner Stadtgebiet in diesem Jahr in Betrieb. "Bis zum 13. Mai sollen sie allesamt sprudeln",...

Corona: Die digitale Patientenakte scheitert am Datenschutz

Flexiblere Daten-Strukturen könnten bei der Corona-Impfkampagne helfen - der Datenschutz macht oft einen Strich durch die Rechnung. In Berlin wird seit Anfang des Jahres gegen...

Lichtenberger Angebot: Online-Hilfe gegen Cyberkriminalität

Internetbetrug, das Ausspähen von Daten, Verstöße gegen das Verbreitungsverbot, Identitätsdiebstahl, Urheberrechtsverletzung sind Stichworte zu Problemen, mit denen sich viele Unternehmen erst seit wenigen Jahren...

Berlin-Wedding: Schimmelbefall an der Anna-Lindh-Schule

Schock zum Ferienende: An der Weddinger Grundschule sorgt ein erneuter Schimmelfund für eine teilweise Sperrung des Gebäudes. Schüler aus elf Klassen müssen jetzt zurück...

Ideen für baldige Öffnung von Restaurants und Cafés

Wie lassen sich Restaurant- und Kneipenöffnungen mit der anhaltenden Pandemie vereinbaren? Darüber diskutieren gerade Politik und Wirtschaft – auch in den Bezirken. Die Bezirke gehen...

Mehr Busspuren für Berlin

Berlins Busspurennetz soll weiter wachsen. Damit die Busse der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schneller vorankommen, werden zusätzliche Fahrstreifen für sie reserviert. Bis zur Markierung einer...

“Operation Heartbeat” – Pilotprojekt testete Cluböffnungen

Für diesen Konzert-Abend mussten Besucher einen tagesaktuellen, negativen Covid-Test vorzeigen und irgendwie war alles wie im Kino eingerichtet. Nur halt mit Live-Musik auf der...

Berlin-Mitte: Bezirksbürgermeister plädiert für Ausgangssperren

Während die Forderungen nach einem strikten Lockdown zur Eindämmung der dritten Coronawelle zunehmen, bleiben in Berlin Friseursalons, Kosmetikstudios und der Einzelhandel weiter geöffnet. Voraussetzung für...

Wieder mal andere Ostern: Tipps für Feiertage zu Hause

Digitale Ausflüge und Ideen für Ostern daheim. Vom digitalen Ausflug ins FEZ bis zum Oster-Dinner zum Mitnehmen. So langsam jähren sich die Ereignisse unter Pandemieeinfluss....

Trübe Aussichten: Osterferien im Corona-Lockdown

Endlich wieder reisen! Mit den bevorstehenden Ostertagen hatten viele Menschen große Hoffnungen verbunden. Die Fortführung des Lockdowns für Hotels und Pensionen macht Reisefreuden so...

Nach einem Jahr Pandemie: Verkehrte Welt in Zoo und Tierpark

Bilanz: Wie Zoo und Tierpark Berlin die Pandemie meistern. Nach einem bärenstarken Erfolgsjahr mit rund 5,5 Millionen Gästen in 2019 stand die Welt im vergangenen...

Berlin bleibt bis zum 24. April im Corona-Lockdown

Der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie wird in Berlin voraussichtlich bis zum 24. April verlängert und damit um knapp eine Woche mehr als von...

Prenzlauer Berg: Mauerpark wird weiter umgestaltet

Interessierte können sich in digitalen Workshops an der Planung beteiligen und ihre Ideen für den 2022 startenden Umbau einbringen. Wenn sich an Sonntagen Spaziergänger, Flohmarktbesucher...