Mitte

Sanierung am Poststadion wird fortgesetzt

Mit der Neugestaltung des Eingangsbereichs Poststadion bis zum Stadionwall wird einer der letzten Bausteine zur Aufwertung des SportParks Poststadion umgesetzt. Die Umgestaltung des Poststadions und...

Neue Strategie für Park-Partys

Nach den ausufernden Partys im James-Simon-Park im vergangenen Jahr fordert das Bezirksamt nun ein Strategietreffen, um ähnliche Bilder in diesem Jahr zu vermeiden. Laute Partys,...

Arbeiten an der Fischerinsel werden fortgesetzt

Weiter geht es. Nach den ersten Umbaumaßnahmen an der nördlichen Fischerinsel im Februar sollen die Arbeiten am Park im Nord-Osten jetzt fortgesetzt werden. Grundlage für...

Ikonen in den Nordischen Botschaften

Die aktuelle Schau im Felleshus zeigt 21 Models aus Schweden, die mit dem Downsyndrom leben und sich für den Fotografen und Theatermacher Pär Johansson...

Wasserspielplätze stehen in den Startlöchern

Damit die Kinder in auch in diesem Jahr bei sommerlichen Temperaturen im und mit Wasser spielen können, sollen die Wasserspielplätze am 25. Mai...

Virtuelle Zeitreise im Fernsehturm

Im Fernsehturm gibt es eine neue Attraktion. Mittels VR-Brille können Besucher nun die Geschichte Berlins erleben. „Wir sind sehr glücklich, dass wir nach zwei Jahren...

Sicherheit für das Himmelbeet

Die Caféhütte ist schon aufgebaut. Und auch die Materialien für die Hochbeete stehen schon seit geraumer Zeit an der Gartenstraße bereit. Nun haben die...

52 E-Scooter abgeschleppt

Am 13. Mai hat das Ordnungsamt Mitte durch seine Dienstkräfte in den Abendstunden 52 falsch abgestellte E-Scooter und falsch abgestellte E-Roller umsetzen lassen. Sie sind...

Stillstand durch Leerstand

Bezahlbarer Wohnraum in Berlin ist Mangelware. Gleichzeitig stehen Tausende Wohnungen in der Stadt leer. Warum spekulativer Leerstand immer mehr zum Problem für die Bezirke...

Offene Lesung zum Tag der Bücherverbrennung

Der Tag der Bücherverbrennung jährt sich in diesem Jahr zum 89. mal. Am 10. Mai 1933 wurden auf dem Berliner Opernplatz rund 20.000 Bücher...

Den Komplex Nauener Platz erkunden

Das Projekt Nauener Platz befindet sich auf der Zielgeraden. Zum Tag der Städtebauförderung am 14. Mai können sich Interessierte auf einer Baustellenführung über den...

Ukrainisches Exilorchester feiert Berlin-Premiere

Sie waren Mitglieder der großen Orchester der Urkaine und mussten vor dem Krieg in ihrem Land flüchten. Nun wagen sie einen Neuanfang in Deutschland....

Kein Wochenmarkt auf dem Nettelbeckplatz

Der bereits für 2020 auf dem Nettelbeckplatz geplante Wochenmarkt wird auch in naher Zukunft nicht kommen. Ein regulärer Markt sei hier nicht wirtschaftlich. Einen Markt...

Gesundbrunnen: Geschichtsprojekt beendet Corona-Pause

Das Geschichtsprojekt Anno erzählt kehrt mit der ersten Präsenzveranstaltung nach der Coronapause ins Berliner Kulturleben zurück.

Weddingmarkt feiert zehnjähriges Bestehen

Am 8. Mai feiert der Weddingmarkt seinen zehnten Geburtstag. Von 11 bis 18 Uhr eröffnet die Weddingmarkt-Saison auf dem Leopoldplatz. Saisonstart und Geburtstagsfeier in einem:...

Hostel besetzt: Aktivisten fordern Raum für Geflüchtete

Aktivisten haben am Samstag ein leerstehendes Hostel in Mitte besetzt. Sie forderten, das Gebäude an der Alten Schönhauser Straße als selbstverwaltete Unterkunft für Geflüchtete zu...

Weddinger Rentnerin in Wohnung überfallen

Zwei Männer haben eine Seniorin in ihrer Wohnung im Wedding überfallen, verletzt und bestohlen. Die beiden Unbekannten klingelten am Freitagnachmittag an der Wohnungstür in einem...

Hatun-Sürücü-Preis für drei Frauenprojekte

Drei Berliner Frauenprojekte sind mit dem von den Grünen initiierten Hatun-Sürücü-Preis ausgezeichnet worden. Der mit 1500 Euro dotierte erste Preis ging am Freitag an das...

31-Jähriger attackiert ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ein 31-Jähriger hat auf dem Berliner Hauptbahnhof zwei ukrainische Kriegsflüchtlinge angegriffen. Er wurde vorläufig festgenommen, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Der Mann hatte demnach...

Auto fährt am Leo in Imbiss

Bei einem Verkehrsunfall im Berliner Ortsteil Wedding sind drei Menschen verletzt worden. Wie ein Sprecher der Feuerwehr sagte, war es am frühen Samstagmorgen am Leopoldplatz...

Fußgängerverband: Ohne Fahrräder “das Entspannteste”

Der Fußgängerverband hält den neuen Plan, die Friedrichstraße in Berlin künftig in Teilen auch für Radfahrer zu sperren, für eine gute Idee.

Jugendliche brechen in Bahnhofskiosk ein: Festnahme

Vier Jugendliche sind im U-Bahnhof Brandenburger Tor in einen Kiosk eingebrochen. Sie wurden noch im Bahnhof festgenommen, wie die Polizei mitteilte

Rathaus Tiergarten: Zeitzeugnisse gesucht

Das Rathaus Tiergarten, erbaut 1935 bis 1937, entstand als erster Neubau für eine Berliner Bezirksverwaltung unter den Nationalsozialisten. Jetzt sucht das Bezirksamt nach Zeitzeugnissen...

Autofreie Friedrichstraße soll zur Fußgängerzone werden

Das heißdiskutierte Projekt autofreie Friedrichstraße soll fortgeführt werden - allerdings werden nach den Autofahrern nun auch die Radfahrer verbannt. Geplant sei, den breiten Radweg in...

Flussbad Berlin startet in die Sommersaison

Wie geht es weiter mit dem Flussbad Berlin? Zuletzt sorgten die Kostenberechnungen für die vom Senat bereits genehmigte Freitreppe für einigen Wirbel. Laut dem Verein...