Friedrichshain-Kreuzberg

Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule ist fertig saniert

Unter Einhaltung des Denkmalschutzes wurde die Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule saniert und nun der Öffentlichkeit übergeben. Die Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule wurde unter Einhaltung der denkmalpflegerischen Grundsätze...

Neuer Mehringplatz wird eröffnet

Am 14. Mai 2022, zum Tag der Städtebauförderung, soll der neu gestaltete Mehringplatz mit einem Stadtfest eingeweiht werden. Am 14. Mai 2022 übergeben Bezirksbürgermeisterin Clara...

Neu im Volkspark Fiedrichshain: Stadtnatur hautnah erleben

Mit dem jüngst von Senatorin Bettina Jarasch eröffneten "Erlebnispfad Stadtnatur" im Volkspark Friedrichshain führen neuerdings zwölf Stationen auf einer Strecke von zwei Kilometern hautnah...

Das Ordnungsamt im Einsatz: Dürfen die das überhaupt?

Mitarbeitern des bezirklichen Ordnungsamtes in Friedrichshain-Kreuzberg gegenüber werden oft Zweifel entgegengebracht, wenn sie Anzeigen erstellen oder körperlichen Einsatz zur Gefahrenabwehr zeigen. "Dürfen Sie das...

Bürgersprechstunde mal anders

Neues Modell der Bürgersprechstunden in Friedrichshain-Kreuzberg: Stadtrat Oliver Nöll im Gespräch in den Ortsteilen. Am 11. Mai findet von 16 bis 18 Uhr die erste...

Geförderte Ferienfahrten für Kinder

Die Anmeldung für geförderte Ferienfahrten für Friedrichshain-Kreuzberger Kinder und Jugendliche läuft ab sofort. Auch in diesem Jahr sorgt das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg dafür, Kindern und Jugendlichen...

Müllfrei einkaufen: Diese Wochenmärkte finden statt

"Unser Ziel ist der müllfreie Wochenmarkt", sagt Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin Clara Herrmann. Deshalb gibt es ab 7. Mai mehrere Aktionen auf Wochenmärkten im Rahmen des...

Märchen aus der Ukraine

Die Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg und die Gilberto-Bosques-Volkshochschule organisieren gemeinsam eine Benefizveranstaltung für die Ukraine. Im WerkRaum der Bezirkszentralbibliothek erzählt Kristin Wardetzky Märchen aus der Ukraine. Es...

Spannende Berufe im Kiez

Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin Clara Herrmann besucht mit Schülern das Traditionsunternehmen "Hruby Werbetechnik". Am 5. Mai öffnet die Hruby Werbetechnik GmbH ihre Türen für Schüler der Ellen-Key-Schule...

Tauschmarkt im Samariterkiez

Im Friedrichshainer Samariterkiez findet am 7. Mai 2022 ein Tauschmarkt statt. Gut erhaltene Dinge können an neue Besitzer abgegeben werden. Das Teilen und Wiederverwenden...

Johanniter starten die „Kiezmahlzeit“ in Kreuzberg

Die Johanniter bieten in der Gerhard-Hauptmann-Schule ab dem 16. Mai mit der „Kiezmahlzeit“weiterhin eine tägliche Versorgung für obdachlose und sozial benachteiligte Menschen an.

Tausende am 1. Mai bei Kiezfest in Kreuzberg

Trotz der Absage des großen Straßenfestes Myfest in Berlin-Kreuzberg hat sich dort am Sonntag eine Art unorganisiertes Kiezfest zum 1. Mai gebildet.

Mann wird bei Streit in den Bauch gestochen

Unbekannte haben einen Mann in Berlin-Kreuzberg durch einen Stich schwer verletzt. Der 29-Jährige sei am frühen Sonntagmorgen in der Katzbachstraße mit vier Männern aneinandergeraten, teilte...

Justiz-Streit um die ‘Kadterschmiede’ nimmt kein Ende

Der jahrelange Streit um die Räumung der illegalen Linksautonomen-Kneipe 'Kadterschmiede' in Friedrichshain beschäftigt die Justiz weiter.

Mai-Demo: Besonderes Augenmerk auf Kottbusser Tor

Der Streit um die Strecke der linken und linksradikalen Demonstration am Abend des 1. Mai ist wenige Tage vor dem Termin noch nicht geklärt.

Autos und Müll brennen in Kreuzberg

In der Nacht haben in Kreuzberg mehrere Fahrzeuge gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.

Neue Idee: Graefe-Kiez ohne private Parkplätze

In Friedrichshain-Kreuzberg gibt es eine neue Idee für die angestrebte Verkehrswende: Im Graefekiez könnten demnächst alle privaten Parkplätze im öffentlichen Straßenraum wegfallen.

1. Mai in Kreuzberg: Kein Grillen, keine Party

Das jährlich am 1. Mai stattfindende Kreuzberger "Myfest" findet in diesem Jahr nicht statt. Private Feiern und Grillen in den Grünanlagen des Bezirks sind...

Mehrweg statt Vermüllung: Jetzt Gutscheine gewinnen

Mehrweg statt Vermüllung. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg setzt sich mit der Aktion "Frag nach Mehrweg" für die Reduzierung von Abfall ein und unterstützt Mehrwegangebote. Ab 2023...

Kinder und Nachbarn erobern die Straßen

Mehr Freiraum im Kiez und mehr Platz für Kinder: Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg richtet auch in diesem Jahr wieder temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen ein. Eine...

Keine Änderungen bei Polizeiwache am Kotti

Trotz Kritik an der geplanten Polizeiwache am Kottbusser Tor in Kreuzberg will Innensenatorin Iris Spranger (SPD) an dem Vorhaben festhalten. "Es bleibt bei dem Standort",...

Mann sticht wartendem Fahrgast in den Rücken

Ein 46-jähriger Fahrgast ist im Berliner Bahnhof Ostkreuz von einem anderen Mann erst angerempelt und dann mit einem Messer in den Rücken gestochen worden. Polizisten...

Behinderter ausgeraubt: Mann festgenommen

Ein 35-Jähriger soll in Berlin einen körperlich und geistig beeinträchtigten jungen Mann mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen und Geld gefordert haben. Rettungskräfte versorgten...

Kreuzberg: Festnahme nach Brandstiftung

Bei einem Einsatz aufgrund eines brennenden Obdachlosenschlafplatzes am frühen Freitagmorgen hat die Polizei eine Person festgenommen.

Lausitzer Platz: Anwohner sind wieder gefragt

Die Fußgängerzone am Lausitzer Platz ist ein voller Erfolg. Doch dabei soll es nicht bleiben. Wie sich der Platz in Zukunft entwickeln soll,...