Berlin-News

Bus und Bahn: Damit es in Berlin mit den Öffis klappt

In der Kolumne „Schlager der Woche“ beschäftigen sich unsere Kollegen von Schlager Radio (in Berlin u.a. auf 106,0 UKW) mit aktuellen gesellschaftlichen Themen. Von Heiner...

Stimmung kurz vor Wahlwiederholung: So denken die Berliner

In wenigen Tagen geht es für alle wahlberechtigten Berliner wieder an die Wahlurne. Wir haben einzelne Personen aus der Hauptstadt gefragt, was sie über...

23.800 Kilometer Stau in Berlin

Baustellen und Unfälle gibt es auf Berlins Straßen genug. Wer in der Hauptstadt Auto fährt, braucht Nerven wie Drahtseile. Aber: Nach Angaben des ADAC...

Corona-Isolationspflicht soll in Berlin entfallen

Brandenburg hat bereits angekündigt, die Isolationspflicht für Corona-Kranke Mitte Februar aufheben zu wollen. Berlin möchte nachziehen. Wie das brandenburgische Gesundheitsministerium am Dienstag bekanntgab, soll die...

Bundesverfassungsgericht: Berliner Wiederholungswahl findet am 12. Februar statt

Das Bundesverfassungsgericht hat soeben seine Entscheidung bekannt gegeben: Die für den 12. Februar angesetzte Wiederholungswahl kann vorerst wie geplant stattfinden. Zuvor hatte es einen Eilantrag...

Jobs in Berlin: Viel Druck und wenig Geld

Dieser Befund sollte Arbeitgebern zu denken geben: Mehr als jeder zweite Beschäftigte in Berlin ist mit seinen Arbeitsbedingungen unzufrieden. „Leben Sie gerne in Berlin?“, lautete...

Vier gegen die Pfunde: Erste Abnehmerfolge trotz vielem Essen

Bei „Vier gegen die Pfunde“, der gemeinsamen Aktion von Schlager Radio und Berliner Abendblatt nehmen Kerstin, Heike, Wolfgang und Daniela mit der Berliner Ernährungsmedizinerin...

Ukraine-Krieg: Hilfe für Geflüchtete lässt nach

Nach wie vor erreichen Berlin täglich hunderte Geflüchtete. Den Vereinen, die sich engagieren, fehlt es derzeit vor allem an ehrenamtlichen Helfern – und an...

Bundesverfassungsgericht vor Eilentscheidung zu Berliner Wiederholungswahl

Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht morgen seine dringend erwartete Eilentscheidung zur Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl am 12. Februar. Die Richter könnten die Wahl verschieben und später stattfinden lassen. Darüber...

Volksentscheid Deutsche Wohnen: Linke wirft Kanzler Scholz Arroganz vor

Die Linke geht Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Vorbehalten gegen die Enteignung großer Wohnungsbaugesellschaften hart an. Es handele sich um "arrogante Angriffe" des Bundeskanzlers,...

Berliner Lohnlücke: Frauen verdienen zehn Prozent weniger als Männer

Im Jahr 2022 haben Frauen in Berlin und Brandenburg durchschnittlich sechs bis zehn Prozent niedrigere Stundenlöhne erhalten als Männer. Die Lohnlücke ist damit deutlich...

49-Euro-Ticket kommt: Kritik vom Landkreistag

An dem Plan, das „Deutschlandticket“ im Frühsommer zu starten, gibt es reichlich Kritik. Eigentlich sollte es bereits zum Jahresbeginn so weit sein, nun steht der...

Verkaufsoffener Sonntag: Auch einige Discounter haben geöffnet

Heute ist der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Berlin. Zum finalen Tag der Grünen Woche öffnen auch einige Supermärkte und Outlets ihre Türen. Neben...

Wohnungsknappheit: NABU Berlin fordert Aufstockung statt Neubau

Berlin will der Wohnungsknappheit mit Neubau-Projekten begegnen. Der NABU Berlin setzt sich nun für kreativere Lösungen ein: Etwa für die Bebauung von Supermärkten. Die Wohnungsknappheit...

Nach langem Hickhack: Das 49-Euro-Ticket soll Anfang Mai kommen

Lange wurde darum gerungen, die Länder waren bereit, doch Verkehrsminister Wissing hatte angeblich blockiert. Nun soll das 49-Euro-Ticket doch endlich kommen. Geplant ist der...

Union-Trainer: „Die Jungs sind klar im Kopf“

Trainer Urs Fischer macht sich keine Sorgen um die Einstellung seiner Spieler - auch nach der besten Bundesliga-Hinrunde in der Vereinsgeschichte des 1. FC...

Aufregung um KI-Tool: Wie Berliner Schulen und Universitäten mit ChatGPT umgehen

Seit Wochen sorgt das KI-Tool "ChatGPT" für Wirbel: Die Künstliche Intelligenz erzeugt auf Befehl einzigartige Texte und sogar ganze Aufsätze zu allen möglichen Themen....

Kristin Brinker im Interview: „Wir brauchen Transparenz und Ehrlichkeit“

AfD-Spitzenkandidatin Kristin Brinker über Konsequenzen aus dem Silvesterchaos, Rezepte für einen schnelleren Wohnungsneubau und eine Reform des RBB.   Berliner Abendblatt: Beobachter des Treibens im Berliner...

Maskenpflicht, Energiesparlampen, Bierpreise: Was sich im Februar ändert

Ganz egal ob Gesundheit, Konsum oder Verkehr: Im Februar 2023 tritt eine Reihe von Neuerungen in Kraft. Wir haben die wichtigsten davon zusammengetragen. Im Februar...

Berlin war 2022 so krank wie nie

Erkältungen, psychische Belastungen, Rückenschmerzen – der Krankenstand in der Hauptstadt war im vergangenen Jahr so hoch wie nie.  Laut der Techniker Krankenkasse (TK) erreichte der...

Erneute Warnstreiks bei der Post

Die Gewerkschaft Verdi hat erneut Briefträger und Paketzusteller der Deutschen Post in Berlin, Brandenburg und anderen Bundesländern zum Warnstreik aufgerufen. Am (heutigen) Freitag sollen sie...

CDU-Chef Merz macht Wahlkampf in Neukölln

Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz will heute die Berliner CDU im Wahlkampf unterstützen. Gut zwei Wochen vor der Wiederholungswahl plant die CDU eine Veranstaltung mit...

Streckensperrung bei S-Bahn wieder aufgehoben

Die Streckensperrung bei der S-Bahn im Norden Berlins ist wieder aufgehoben. Der Zugverkehr läuft aber weiter mit Einschränkungen. So verkehren die Ringbahnlinien S41 und...

S-Bahnverkehr im Norden unterbrochen

Wegen einer Streckensperrung im Norden Berlins müssen manche Fahrgäste der S-Bahn umplanen. Der Zugverkehr sei zwischen Schönhauser Allee und Gesundbrunnen unterbrochen, teilte die S-Bahn...

Ökostromkunden: Stadtwerke zahlen 50 Euro Treuebonus

Wer als Ökostromkunde trotz Preiserhöhung bei den Berliner Stadtwerken geblieben ist, soll nun einen Bonus von 50 Euro erhalten. Das sieht eine Vereinbarung zwischen...