Mehr Straftaten gegen Flüchtlinge in Brandenburg

Die Zahl der Straftaten gegen Flüchtlinge und Geflüchtetenunterkünfte ist in Brandenburg im zweiten Quartal wieder etwas gestiegen. Welche Angriffe gab es?

100 Tigermücken-Verdachtsfälle gemeldet

Tigermücken können gefährliche Krankheitserreger übertragen. In Berlin versucht man deshalb, das schwarz-weiße Insekt so schnell wie möglich aufzuspüren. Das hat seine Tücken.

Bildungsminister stellt Zahlen zum neuen Schuljahr vor

Weniger Lehrerstellen, mehr Unterricht pro Lehrkraft: Wie Brandenburgs Schulen das neue Jahr meistern sollen – und warum Handys für Grundschüler jetzt verboten sind.

Familienunternehmer fordern Aus für Erbschaftsteuer im Osten

CSU-Chef Söder plädiert dafür, den Ländern bei der Festsetzung der Erbschaftsteuersätze freie Hand zu geben. Ein anderer Vorschlag kommt jetzt aus der Wirtschaft.

Sturz aus Wohnhaus – ein Mensch schwer verletzt

Eine Person stürzt in Berlin-Hellersdorf aus etwa zehn Metern Höhe. Was über den Unfall und die Hintergründe bekannt ist.

Senat beschließt neue Regeln für freie Schulen

Der Berliner Senat will die Finanzierung von Privatschulen auf eine neue Grundlage stellen. Was sich ändert - und was nicht.

Fünf weitere Kinder in Mecklenburg-Vorpommern mit Ehec

Die Zahl der Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern steigt. Noch ist unklar, wie es zu den Infektionen kam. Die Suche nach der Ursache läuft.

Klimaschutz und Wohnraum: Berlin will mehr investieren

Frisches Geld für landeseigene Unternehmen, Milliarden vom Bund: Wie der Berliner Senat in die Zukunft investieren will - und wer davon profitiert.

Polizei fasst Trio nach mutmaßlicher Entführung in Cottbus

Zeugen schlagen Alarm: In Cottbus soll ein Mann gewaltsam in ein Auto gezerrt worden sein. Was die Polizei wenig später in Sachsendorf entdeckt.

Vermisste Seniorin tot bei Nauen gefunden

Nach intensiver Suche mit Hubschrauber und Fährtenhund wurde eine demente Seniorin in Brandenburg tot entdeckt. Ein Zeuge fand sie nördlich von Nauen in einem Graben.

Großstadt-Cowboys geben nicht auf – Party am Wochenende

Eigentlich sollte das Grundstück seit dem Wochenende leer sein. Doch die Betreiber der Westernstadt in Spandau wollen das Feld nicht so einfach räumen - trotz Kündigung.

BSW ruft zu Widerspruch gegen Daten für Wehrdienst auf

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) befürchtet, dass der neue Wehrdienst eine Wehrpflicht «durch die Hintertür» bringt. Jugendliche ruft es zum Widerspruch auf.

Unions Zietz für mehr Flexibilität bei Bundesliga-Terminen

Warum Union Berlins Erstliga-Auftakt am Sonntagabend für viele Fans nicht optimal ist – und welche Änderungen Jennifer Zietz bei den Spielzeiten fordert.

Kameraden in Kaserne misshandelt: Ex-Soldaten verurteilt

Einige Soldaten des Bundeswehr-Wachbataillons geraten unter Verdacht. Von einem angeblichen «Wolfsrudel» ist die Rede. Untersuchungen führen zu einem Verfahren um Gewalt. Sie nannten es «Rituale».

Wechsel von Unions Leite möglich: «Sind noch Fenster offen»

Nach dem Ende des Transferfensters in den größten europäischen Märkten ist Diogo Leite wieder ins Training von Union Berlin eingestiegen. Ein Wechsel ist aber weiterhin nicht vom Tisch.

Wilde Fahrerflucht vor der Polizei – Crash in Schaufenster

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss flüchtet ein Mann vor der Polizei. Die Fahrt endet an einer Schaufensterscheibe.