Start Suche
er sucht sie - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Mehr Qualität für Pankows Grün
Architekturbüro erstellt landschaftliches Rahmenkonzept
Pankow ist der bevölkerungsreichste Bezirk in Berlin. Laut einer Prognose steigt die Einwohnerzahl zwischen 2015 und 2030 um 16 Prozent, also...
Für diese Klinik gibt es keine Heilung
Die Kinderklinik Weißensee ist fast komplett verfallen. Jetzt soll das Areal erst einmal gesichert werden.
Und plötzlich geht alles sehr schnell: Seit vielen Jahren rottet...
Eisbären-Baby öffnet seine Augen
Der kleine Eisbär hört und sieht nun endlich etwas von seiner Umwelt.
Welche zwei schwarzen Knopfaugen schauen denn da auf einmal Eisbärin Tonja an? Gut...
Traurige Bilanz zu Weihnachten
Zahl der heimatlosen Tiere, dei beim Tierheim abgegeben wiurden, ist gestiegen.
Insgesamt 37 Fundtiere wurden dieses Jahr über die Weihnachtsfeiertage in der Tiersammelstelle des Berliner...
Damwild darf bleiben
Schonfrist bis zur Einwohnerversammlung.
Seit ungefähr 90 Jahren gibt es im Franckepark, hinter dem Rathaus Tempelhof, ein Damwild-Gehege. Elf Tiere leben dort. Bis zur vergangenen...
Spandau: Gefährliche Kreuzung wird entschärft
Bereich am Brunsbütteler Damm soll übersichtlicher werden.
Blumen, Kerzen und Kuscheltiere erinnern an den tödlichen Unfall eines Jungen an der Kreuzung Brunsbütteler Damm/Nauener Straße.
Im vergangenen...
Richtig rauskommen
BVG testet neues Wegeleitsystem im U-Bahnhof Stadtmitte.
Wo geht’s denn hier zum Museum für Kommunikation? Wie komme ich am schnellsten zum Shoppen in meinen Lieblingsladen...
Mit Graffiti gegen Graffiti in Heiligensee
Legale Streetart verschönert S-Bahnhof – CDU-Politiker hat weitere Standorte im Visier.
Schmierereien und Graffiti sind vielerorts im Stadtbild zu entdecken. Besonders häufig sind Fahrzeuge und...
30 Jahre koreanische Kampfkunst in Moabit
Moabiter Taekwondo-Verein SC Kang feiert runden Geburtstag.
Leicht zu übersehen, unweit der Straßenbahn-Gleise am: Von außen deutet nichts auf das hin, was sich hinter der...
Mehr als nur ein Krankenhaus im Südwesten
Ausstellung zum 50. Geburtstag des Campus Benjamin Franklin.
Wie sah der Campus Benjamin Franklin zu seiner Eröffnung im Oktober 1968 aus? Was machte das modernste...
Neues Duo mit neuen Ideen
Wolfgang Gribb ist seit Mai Präsident beim SV BVB 49
Mitte des Jahres hat der SV BVB 49 e.V. sein neues Präsidium gewählt. Wolfgang Gribb...
Neue Zeiten für das UFO
Jugendzentrum in Gropiusstadt jetzt in Trägerschaft des Kirchenkreises.
Zur Neueröffnung der Jugendfreizeiteinrichtung UFO in der Gropiusstadt lud der Evangelische Kirchenkreis Neukölln, der fortan die Trägerschaft...
So will Neukölln kriminelle Clans ausbremsen
Nadelstiche, bessere Behörden-Vernetzung und Kinder-Entzug.
Es passiert etwas im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Während die Polizei versucht, einschlägigen Großfamilien mit vielen kleinen Nadelstichen zuzusetzen,...
Die Giants wollen hoch hinaus
Akrobatik auf Top-Niveau - motivierte Mitglieder werden noch gesucht
Wer bei Cheerleading nur an Pompoms und Glitzerkostüme denkt, ist falsch informiert. Dieser Sport hat zu...
Obdach für Obdachlosenstandort
„Evas Haltestelle“ zieht nach monatelanger Suche in die Müllerstraße.
Neugierige Blicke von draußen begleiten den symbolischen Pinselstrich in der neuen Unterkunft für obdachlose Frauen in...
Lesung: Die grüne Grenze
Großer Roman über das Leben in der DDR.
Eine Lesung mit Isabel Fargo Cole aus dem Roman „Die grüne Grenze“ findet am 25. September, 20...
Mehr Ordnung im Freizeitpark Lübars
SPD fordert Maßnahmen gegen Müllberge, Baumängel und Graffiti
Die SPD-Bezirksfraktion sorgt sich um den Zustand des Freizeitparks Lübars. „Das Erscheinungsbild ist in an vielen Stellen...
Pass ma uff, Keule!
Verein Deutsche Sprache (VDS) sucht das schönste Wort der Berliner Schnauze.
Ob jeliebt, jehasst oda vajöttad, das Berlinerische ist janz wat Besondered. Der Verein Deutsche...
Geschütztes Wohnen
Bezirk hat nun zwei Milieuschutzgebiete.
In vielen anderen Berliner Bezirken gibt es bereits Milieuschutzgebiete. Nun zieht auch Charlottenburg-Wilmersdorf nach. Seit dieser Woche gilt der Milieuschutz...
Ordentlich was auf die Ohren
Theater Thikwa mit Abgründigem und vielen Gefühlen
Hilfe! Hilfe! Ach so, Finanzhilfe! Darauf ein Chopin-Prelude. Und der Kongress-Dozent hatte im übrigen eine eklige Narbe am...
Geschichte zum Anfassen
Auch in Friedrichshain-Kreuzberg gibt es beim Tag des offenen Denkmals viel zu sehen.
Was läge näher, als sich im Europäischen Kulturerbe-Jahr mit einem Straßenzug näher...
Projektionen am Schloss Biesdorf
Kunstprojekt ANERSAAQ leuchtet am 1. September
Drei Jahre lang reiste der Kunstcontainer der deutsch-dänischen Künstlergruppe TURA YA MOYA durch Norwegen, Island, Grönland, Litauen, Lettland und...
Steckdose des Grauens
Wie eine Denkmalschutzbehörde ein Denkmal nicht beschützt
Aus einem leer gezogenen Haus in der Sellinstraße dröhnt das Wummern schwerer Hämmer. Schutt landet im Container. Es...
Viele Mobilitätsangebote
Der Campus Berlin-Buch macht nicht nur auf Fahrrädern mobil
Dieses Beispiel wird Schule machen: Unlängst starteten der Campus Berlin-Buch und das dort ansässige Helios Klinikum...
Teure Grundstücke bremsen Wohnungsbau
„Stadt und Land" will bis 2027 rund 10.500 Wohnungen errichten, steht aber vor Problemen.
Knapp 44.000 Wohnungen hat die städtsche Wohnungsbau-Gesellschaft „Stadt und Land“, 8.355...