Start Suche

er sucht sie - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
SpielbällTennis Borussia Berlin engagiert sich nach eigenen Angaben seit 2021 als Amputierten-Fußball-Standort in der Hauptstadt. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbilde liegen auf dem Rasen.

Tennis Borussia sucht Interessierte für Amputierten-Fußball

Tennis Borussia Berlin will seine Arbeit im Amputierten-Fußball ausbauen und sucht dafür Interessierte. Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein "Anpfiff ins Leben" lädt Tennis Borussia Berlin...

Charlottenburg: Frische Ideen für die Paul-Hertz-Siedlung gesucht

In der Paul-Hertz-Siedlung soll in den kommenden Jahren mehr für die Nachbarschaft getan werden. Jetzt werden Ideen gesucht. Im vergangenen Frühjahr wurde eine neue Fördermöglichkeit...
Siemensstadt 2.0

Berliner Siemensstadt: Der neue Kiez sucht einen Namen

In der Siemensstadt entsteht ein Ort zum Leben, Arbeiten und Forschen. Beim Namen können die Berliner mitentscheiden. Nun ruft der Siemens-Konzern dazu auf, dem neuen...
Zum vergangenen Jahreswechsel wurden in Berlin mehrere Menschen durch Kugelbomben verletzt, teils schwer (Symbolbild).

Kugelbomben und hunderte Kilogramm Pyrotechnik entdeckt

Statt Tabak finden Ermittler bei Durchsuchungen in Berlin mehrere hundert Kilogramm Pyrotechnik – darunter Kugelbomben, die nicht für den Privatgebrauch erlaubt sind.
In einer Jugendherberge in Greifswald treffen Berliner und Brandenburger Kinder und Jugendliche aufeinander. Es gibt Vorwürfe, es seien rassistische Äußerungen gefallen. Was genau passiert ist, wollen Schulen und Ministerium klären.

Klassenfahrt-Eklat: Schulen untersuchen Rassismus-Vorwürfe

In einer Jugendherberge geraten Berliner und Brandenburger Schüler in Streit. Es geht auch um mutmaßlich rassistische Äußerungen. Das Ministerium in Potsdam spricht von gegenseitigen Beschimpfungen.
Viele Menschen in Berlin gehen laut einer aktuellen Umfrage direkt in die Notaufnahme, ohne sich vorher ärztlichen Rat zu holen. (Symbolbild)

Berliner Notaufnahmen oft für Nicht-Notfälle genutzt

Warum landen so viele Menschen in der Notaufnahme, obwohl sie auch ambulant behandelt werden könnten? Eine Umfrage zeigt, dass ein in manchen Fällen ratsamer Schritt oft übersprungen wird.
Bei der Ombudsstelle der Universität Hamburg sind Hinweise auf ein mögliches wissenschaftliches Fehlverhalten der SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf eingegangen. (Archivbild)

Uni Hamburg prüft Hinweise zu Brosius-Gersdorfs Doktorarbeit

Zunächst hatte die Universität Hamburg keine hinreichenden Hinweise auf mögliche wissenschaftliche Fehler der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf. Nun hat sich das geändert.
Die Polizei löst eine propalästinensische Demo am Checkpoint Charlie auf - ein begehrtes Touristenziel in Berlin.

Gewalt und Festnahmen bei Palästina-Demo in Berlin

Hungerkrise in Gaza - wütende Demonstranten sind am Checkpoint Charlie auf der Straße. Bei der Palästina-Demo greift die Polizei ein, spricht von Gewalt. Es gab Festnahmen und verletzte Polizisten.
Brandenburgs AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt kritisiert die Warnungen der Spremberger Bürgermeisterin Christine Herntier (parteilos)(Archivbild).

Spremberg: AfD wirft Bürgermeisterin «Tugend-Protzerei» vor

Die Bürgermeisterin der Lausitz-Stadt Spremberg berichtet von zunehmendem Einfluss von Neonazis. Die AfD hält das für übertrieben.
Tesla hat mit Absatzrückgängen zu kämpfen. (Archivbild)

Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive

Wenn es bei Tesla nicht gut läuft, beschwichtigt Firmenchef Elon Musk Anleger oft mit Zukunftsvisionen. So macht er auch jetzt große Versprechen zum autonomen Fahren. Die Börse ist nicht beeindruckt.
Polizisten sollen Verkehrskontrollen vorgetäuscht und dabei Geld abkassiert haben. (Symbolbild)

Polizisten kassierten bei Fake-Kontrollen – 140 Hinweise

Gegen drei Berliner Polizisten wird ermittelt, weil sie bei vorgetäuschten Kontrollen von Autofahrern Geld kassiert haben sollen. Nun könnte sich der Fall noch ausweiten.
Berliner Grundschüler werden bei Klassenfahrt in Greifswald rassistisch beleidigt.

Berliner Schüler bei Klassenfahrt rassistisch beleidigt

Die Grundschulzeit endet für Schüler aus Kreuzberg mit einer Klassenfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern. In Greifswald treffen sie auf Schüler aus Brandenburg - und erleben Berichten zufolge Rassismus.
Die Räume im Südflügel wurden multimedial ausgestattet.

Multimediale Ausstellung im Marmorpalais in Potsdam eröffnet

Das prunkvolle Marmorpalais liegt direkt am Heiligen See in Potsdam. Für Touristen und Geschichtsinteressierte gibt es dort nun ein neues Angebot, um mehr über den Ort zu erfahren.
Polizeieinsatz mit Durchsuchungen in Berlin-Marzahn.

Durchsuchungen in Berlin – GdP: Einsatz gegen Neonazis

Seit einigen Jahren locken rechtsextremistische Gruppen über Internetportale verstärkt Jugendliche und junge Erwachsene an. Zuletzt gab es mehrfach Neonazi-Demonstrationen.
In Augsburg kam Berisha nicht viel zum Zug.

Bericht: Hertha will noch einen Stürmer holen

Hertha BSC sucht nach einem weiteren Mittelstürmer. Doch es gibt noch Hürden.
Der Finderlohn für einen gestohlenen Plüsch-Teddy beträgt nun satte 5.000 Euro. (Archivbild)

5.000 Euro für einen Teddy: Finderlohn für Bär «Mini» erhöht

Seit Wochen sucht ein Bielefelder einen zwölf Zentimeter großen Teddy, der bei einem Berlin-Besuch verschwand. Nun versucht er es mit einer Verfünffachung des ausgerufenen Finderlohns.
Dawid Kownacki wechselt zu Hertha BSC.

Hertha holt Polen Kownacki aus Bremen

Hertha BSC verstärkt sich weiter in der Offensive. Aus Bremen kommt ein Stürmer in die Hauptstadt, der zuvor schon viel Erfahrung im Fußball-Unterhaus sammelte.
Über seinen Verteidiger räumte der Beschuldigte (verdeckt) die Taten vollumfänglich ein. (Archivbild)

Tödliche Messerangriffe in Casekow: Mann muss in Psychiatrie

Zwei Menschen sterben bei einer Messerattacke in einem Wohnhaus, eine 19-Jährige kann sich schwer verletzt retten. Schon am zweiten Tag des Prozesses gegen ihren Ex-Freund fällt ein Urteil.
Elisabeth Deppermann Bild: Robin Baumann

„Für uns sind die kleinen Schritte schon Erfolge“

SOZIALES Die Sozialarbeiterin Elisabeth Deppermann über ihre Arbeit bei dem seit 2000 bestehenden gemeinnützigen Verein Straßenkinder e.V.  Frau Deppermann, wie sieht ein Arbeitstag bei Ihnen...
In Berlin kam es zu Untersuchungen wegen des Verdachts auf islamistische Propaganda. (Symbolbild)

Razzia bei jungen Menschen wegen islamistischer Kampflieder

Fast zwei Dutzend Wohnungen und andere Räume werden in Berlin durchsucht. Es geht um die Verbreitung islamistischer Propaganda in Form von Musik - vor allem unter Jugendlichen.
Das DDR Museum in Berlin sucht Alltagsprodukte der DDR. (Archivfoto)

Von Kaffee bis Tampons: DDR Museum sucht Ostprodukte

Noch einmal kramen auf dem Dachboden: Das Berliner DDR Museum sucht für seine Ausstellung Alltagsprodukte aus dem Osten. Welche Schätze 35 Jahre später besonders schwer zu finden sind.
Bei einer Auseinandersetzung in Gesundbrunnen ist ein Mann so schwer verletzt worden, dass er im Krankenhaus starb.

Gewalt eskaliert in Berlin – ein Toter und zwei Verletzte

Im Berliner Bezirk Mitte wird am Samstagabend ein Mann getötet - in der Nähe ein anderer angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Kurz darauf eskaliert die nächste Auseinandersetzung.
Aus Sicht von Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ist die Notunterkunft in der Ohlauer Straße ein wegweisendes Projekt. (Archivfoto)

Plätze in neuer Notübernachtung für Obdachlose immer belegt

Seit zwölf Monaten wird die Notübernachtung in der Ohlauer Straße in Kreuzberg ganzjährig genutzt. Die Bilanz zeigt: Sie wird dringend gebraucht.
Berlins Regierender Bürgermeister hält das Erinnern an den Widerstand im Nationalsozialismus für wichtig. (Archivfoto)

Wegner: Müssen an Widerstand gegen Hitler erinnern

Das Attentat auf Adolf Hitler ist 81 Jahre her. Für Berlins Regierenden Bürgermeister war der 20. Juli 1944 einer der bedeutendsten Tage in der Geschichte Deutschlands.
Hertha-Trainer Stefan Leitl (r) und Sportdirektor Benjamin Weber sind nicht ganz zufrieden mit den Abläufen im Trainingslager.

Ganz okay: Hertha BSC zwischen Vorfreude und Skepsis

Hertha feiert mit dem Sieg bei Austria Wien einen guten Abschluss des Trainingslagers. Doch Trainer Leitl ist nicht ganz zufrieden mit den Umständen der Woche in Österreich.