Start Suche

er sucht sie - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
SpielbällTennis Borussia Berlin engagiert sich nach eigenen Angaben seit 2021 als Amputierten-Fußball-Standort in der Hauptstadt. Foto: Swen Pförtner/dpa/Symbolbilde liegen auf dem Rasen.

Tennis Borussia sucht Interessierte für Amputierten-Fußball

Tennis Borussia Berlin will seine Arbeit im Amputierten-Fußball ausbauen und sucht dafür Interessierte. Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein "Anpfiff ins Leben" lädt Tennis Borussia Berlin...

Charlottenburg: Frische Ideen für die Paul-Hertz-Siedlung gesucht

In der Paul-Hertz-Siedlung soll in den kommenden Jahren mehr für die Nachbarschaft getan werden. Jetzt werden Ideen gesucht. Im vergangenen Frühjahr wurde eine neue Fördermöglichkeit...
Siemensstadt 2.0

Berliner Siemensstadt: Der neue Kiez sucht einen Namen

In der Siemensstadt entsteht ein Ort zum Leben, Arbeiten und Forschen. Beim Namen können die Berliner mitentscheiden. Nun ruft der Siemens-Konzern dazu auf, dem neuen...
Ein Kühlpack im Nacken sorgt in Räumen für Abkühlung.

Berlin und Brandenburg schwitzen bei über 35 Grad

Wer kann, kühlt sich ab: Bei hochsommerlichen Temperaturen wird es voll an Seen und in Bädern. In Brandenburg brennt der Wald. Und der Wetterdienst rechnet mit gesundheitlicher Belastung in der Nacht.
Brandenburgs Innenminister René Wilke (parteilos, für SPD) berichtet von den Ermittlungen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde. (Archivbild)

Angriff auf Fest der Vielfalt: Hinweise auf Extremismus

In Bad Freienwalde in Ostbrandenburg sorgen teils vermummte Menschen für Angst und greifen Besucher eines Festes für Toleranz an. Innenminister Wilke hat mehr Details.
Im vergangenen Jahr rückten die Feuerwehrleute 532.157 Mal wegen Not- und Krankheitsfällen sowie Bränden aus. (Symbolbild)

Berliner Feuerwehr erreicht 2024 «historischen Höchststand»

Die Beseitigung der Unwetterschäden wäre ohne die Berliner Feuerwehr kaum denkbar. Hunderte Einsätze kamen binnen weniger Stunden zusammen. Auch 2024 war sehr arbeitsreich.
Die Show zu Kilian Kerners neuer Kollektion sieht teils aus wie eine Demonstration.

Glitzer und Grauen: Eine Modeschau zu DDR-Zwangsadoptionen

Vor acht Jahren hörte der Berliner Designer Kilian Kerner zum ersten Mal, dass in der früheren DDR Eltern ihre Kinder weggenommen wurden. Seither lässt ihn das Thema nicht mehr los.
Der Bundespräsident kann sich offenbar mit Selfies anfreunden.

Kräutertee und Bratwurst – Steinmeier besucht Neuruppin

Der Bundespräsident ist für drei Tage im beschaulichen Neuruppin. In der Fontane-Stadt setzt Steinmeier seine Besuchsreihe in kleineren Städten fort. Dabei ist ihm vor allem eines wichtig.
Rund fünf Monate nach einem tödlichen Angriff auf einen 88-Jährigen steht dessen Enkel vor Gericht. Bei der Tat habe der 24-Jährige zudem seine 84-jährige Großmutter schwer verletzt. (Symbolbild)

88-Jähriger getötet: 24-jähriger Enkel schweigt vor Gericht

In einer Wohnung in Berlin-Marzahn wird ein Paar angegriffen. Der Mann überlebt die Schläge und Tritte nicht, die Frau wird schwer verletzt. Der Enkel wird festgenommen. War er nicht schuldfähig?
Vor Gericht berichtet der 23-Jährige, Stimmen in seinem Kopf hätten ihm dem Mord aufgetragen.

Nachbar mit Messer getötet – Anklage fordert Unterbringung

Er soll einem Nachbarn die Kehle aufgeschlitzt und ihn so getötet haben. Später folgt ein Messerangriff auf eine Frau. Nun beginnt der Prozess in Potsdam.
Frank-Walter Steinmeier kam auf seinem Stadtrundgang durch Neuruppin mit vielen Menschen ins Gespräch.

Steinmeier zu Besuch: Nicht hier, um große Reden zu halten

Ein großer Tross zieht durch Neuruppin: Der Bundespräsident ist da und will gleich drei Tage in der Stadt am Ruppiner See bleiben. Er möchte vor Ort nicht nur an der Oberfläche kratzen.
Ein Spion soll für den Iran Juden und jüdische Einrichtungen in Berlin ausgespäht haben. (Symbolbild)

Deutsche Juden im Visier? Mutmaßlicher Iran-Spion gefasst

Ein Mann soll für den Iran in Berlin jüdische Menschen und Einrichtungen ausspioniert haben. Auch Anschlagspläne stehen laut der Ermittler im Raum.
Polizisten in Zivil beobachteten den Überfall und griffen ein.

Schüsse nach Überfall auf Geldtransporter in Berlin

Ein Geldtransporter fährt am Morgen vor einer Bank am Kurfürstendamm vor. Vermummte stürmen auf das Fahrzeug zu. Doch Polizisten in Zivil beobachten das Geschehen.
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) will eine stärkere Rolle für Deutschland im Wettbewerb um KI.

Bund will mehr Geschwindigkeit bei Digitalisierung und KI

Software-Milliardär Hasso Plattner, der ein eigenes Institut gegründet hat, will Potsdam zum Top-Standort für KI machen. Digitalminister Wildberger besucht das Institut und nennt seine Ziele.
Eine zweifache Mutter überlebte einen Messerangriff nur knapp. Ihr damaliger Partner wurde rund sechs Monate später des versuchten Mordes schuldig gesprochen. (Foto Illustration)

Schlafende Ehefrau attackiert – Dreizehneinhalb Jahre Haft

Die Mutter und die achtjährige Tochter schliefen in einem Bett, als der Mann mit einem Messer zustach. Das Mädchen wachte auf, schrie, holte den 14-jährigen Bruder. Die Kinder retteten ihre Mutter.
Gangl überzeugte Jury und Leser. Dafür erhielt sie den Hauptpreis und den Publikumspreis.

Österreicherin Natascha Gangl gewinnt Bachmann-Preis 2025

Das Wettlesen fand drei Tage lang auf sehr hohem Niveau statt. Ein atmosphärisch dichter Text um das Erinnern an historische Verbrechen setzte sich durch. Ein deutscher Mitfavorit ging leer aus.
Am Samstag verletzte sich eine Frau bei einem Unfall mit einem Bus schwer. (Symbolbild)

Unfall mit Bus: Fahrradfahrerin schwer verletzt

Eine Frau versucht mit dem Fahrrad die Straße zu überqueren. Ein Bus biegt zeitgleich ab. Der Unfall hat schwere Folgen.
Gegen den Mann wird nun ermittelt. (Symbolbild)

Mann bringt Granate aus Wald mit – Einkaufszentrum geräumt

Ein Mann findet am Morgen eine Panzerfaustgranate. Statt diese liegenzulassen, nimmt er diese an sich - und sorgt dafür, dass ein Einkaufszentrum und mehrere Häuser geräumt werden müssen.
Der Fahrer wurde in die Obhut seiner Familie entlassen. (Symbolbild)

Unfall auf Mariendorfer Damm: Ehepaar in Klinik gestorben

Im Süden Berlins wird am Abend ein Ehepaar von einem Auto erfasst. Wenig später sterben die Senioren in einer Klinik an ihren Verletzungen.
Die BSW-Bundesvorsitzende Sahra Wagenknecht hält ihre Partei für unverzichtbar. (Archivbild)

Wagenknecht hält ihre Partei für unverzichtbar

Der Einzug in den Bundestag hat für das BSW ganz knapp nicht geklappt. Nun treffen sich die Führungsspitzen in Berlin zur Klausur. Die Chefin meint: Spätestens 2029 sei das BSW im Bundestag.
Eine Fußgängerin starb bei dem Verkehrsunfall, nachdem sie von einer Straßenbahnhaltestelle gekommen war.

Frau durch Autoraserei getötet – 30 Meter weit geschleudert

In Berlin liefern sich zwei Männer ein Autorennen. Einer von ihnen erfasst mit seinem Wagen eine Frau, die gerade aus einer Tram gestiegen ist. Sie ist nicht die erste unbeteiligte Tote durch Raserei.
Der Angeklagte (rechts) steht vor Beginn des Prozesses mit seinem Anwalt Thomas Scheferling in einem Gerichtssaal. (Archivbild)

Mutter und Kind überfahren: Bewährungsstrafe für 84-Jährigen

Eine Touristin und ihr vierjähriger Sohn im Kinderwagen werden in Berlin- Mitte von einem Auto erfasst, als sie die Straße überqueren wollen. Der Fahrer erlitt einen Anfall. Die Gefahr kannte er.
Kahn soll prinzipiell Interesse am Job in Berlin gehabt haben.

Bericht: Oliver Kahn sagt Hertha für Chefposten ab

Statt Rangnick «Titan» Kahn? Die Hertha sucht weiter einen Geschäftsführer. Doch auch der frühere Bayern-Boss wird wohl nicht nach Berlin kommen. Der nächste prominente Name ploppt schon auf.
Die Deutsche Fußball Liga hat die Spielpläne für die 1. und 2. Liga veröffentlicht.

Nach Spielplan-Show mit Rätseln: Bayern gegen BVB im Oktober

Die Spielpläne für die 1. und 2. Liga sind da. Bei der Veröffentlichung geht die Deutsche Fußball Liga neue Wege - mit Rätseln und Geschenken für die Aufsteiger.
Nach dem Tod einer Frau in Rathenow ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. (Archivbild)

Frau stirbt nach Angriff – Tatverdächtiger festgenommen

Ein Gewaltverbrechen auf offener Straße mitten in Rathenow sorgt für Aufregung. Eine 43-Jährige stirbt. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen.