Start Suche
archiv - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Weltstar der Kunst: Neo Rauch stellt im Gutshaus Steglitz aus
Vom 15. März bis zum 26. September ist die Ausstellung „Der Beifang“ von dem zeitgenössischen Maler Neo Rauch im Gutshaus Steglitz zu sehen.
In der...
Berliner Eiche „Dicke Marie“ zählt jetzt zum Nationalerbe
Der erste Berliner Baum hat es in die Galerie der Nationalerbe-Bäume geschafft. Die Auszeichnung geht nach Tegel.
Für die "Dicke Marie", eine 600 Jahre alte...
Klosterstraße in Spandau: Bahnunterführung soll schöner werden
Viele müssen hier täglich durch, doch am besten möglichst schnell: Die Bahnunterführung an der Klosterstraße bietet wenig Licht und viel Taubendreck. Bald soll alles...
Kunst: Am Museum Lichtenberg leuchten Chroniken an der Fassade
Die Ausstellung „Kindred Chronicles“ stellt Lebensläufe dar und leuchtet an der Fassade des Museums.
Bis bis zum 12. März erstrahlt an der Fassade des Museums...
Berlin-Adlershof: Sonnenstrom für die Speicherbibliothek
Eine Gründach-Anlage in Adlershof liefert Strom für die Adlershofer Humboldt-Bibliothek.
Auf dem Dach der Speicherbibliothek der Humboldt-Universität ist jetzt eine Solaranlage in Betrieb genommen worden....
Bessere Busverbindungen für Konradshöhe, Tegelort und Heiligensee
Reinickendorfs Verkehrsausschuss hat Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation in Konradshöhe, Tegelort und Heiligensee auf den Weg gebracht.
Der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat zwei Anträge...
Verborgenes Berlin: Die Geburtsstunde der „Elektrischen“ schlug in Lichterfelde
In Lichterfelde fuhr einst die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Und auch in Lankwitz hat eine bedeutende Errungenschaft der Technik Spuren hinterlassen.
An der Ecke...
Berlin-Spandau: Neubau der Schule an der Jungfernheide wird verschoben
Spandau braucht mehr Schulplätze. Große Hoffnungen ruhen auf dem Neubau und der Erweiterung der Schule an der Jungfernheide. Das Projekt in der Siemensstadt kommt...
Berlin-Tegel: Wird der Flughafensee zum kostenpflichtigen Freibad?
Reinickendorfer Bezirkspolitiker werben für neue Wege gegen Probleme rund um den Flughafensee.
An warmen Tagen lockt es viele Berliner an den Flughafensee in Tegel. Anwohner...
Müll und Chaos in Tegel: Anwohner fordern Aus für Badestelle am Flughafensee
Eine Naturoase und ein beliebter Badeort im Sommer: All das ist der Tegeler Flughafensee für viele Menschen im Berliner Nordwesten. Doch die Beliebtheit hat...
Steglitz-Zehlendorf: Was kommt nach dem Abriss am Breitenbachplatz?
Der Breitenbachplatz in Steglitz-Zehlendorf erhält ein neues Gesicht. Bürger können im Internet Ideen einreichen.
Der Abriss der Brücke am Breitenbachplatz ist nur noch eine Frage...
Berlin-Hermsdorf: Gutachten kippt Plan für Straßensperren
Mit Pollern wollte der Bezirk gegen den Durchgangsverkehr in Hermsdorfer Wohnstraßen vorgehen. Nun steht das umstrittene Vorhaben vor dem Aus.
Im Mai 2020 hatte sich...
Berlin-Reinickendorf: Das Schumacher Quartier auf einen Blick
Im Berliner Norden entsteht in den kommenden Jahren das Schumacher Quartier, ein Stadtteil mit mehr als 5.000 Wohnungen für mehr als 10.000 Menschen.
Welche Visionen...
Wie Senioren gut durch die Pandemie kommen
Die Pandemie fordert alle heraus, wenngleich auf unterschiedliche Art und
Weise. Für Senioren hat das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf Anregungen zusammengestellt, um sich auch während der Pandemie...
Von schaurig bis schön: Streaming-Tipps für die Feiertage
Dieses Weihnachtsfest wird lange in Erinnerung bleiben: Große Feiern mit Verwandten und Freunden fallen aus, Weihnachtsmarktbesuche ohnehin und ins neue Jahr starten viele vor...
Berliner Hauptbahnhof: Neue S-Bahn-Verbindung kommt 2021
In einem Jahr soll eine neue Nord-Süd-Route der Berliner S-Bahn den Betrieb aufnehmen.
Die neue S-Bahn-Verbindung zwischen Gesundbrunnen und Hauptbahnhof geht im letzten Quartal 2021...
Berlin-Schlachtensee ist wieder ein Ortsteil
Nun ist es offiziell: Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf hat den neuen Ortsteil Schlachtensee.
Mit Bekanntmachung im Amtsblatt von Berlin ist Schlachtensee jetzt offiziell zum achten Ortsteil...
Schauplatz Charlottenburg-Wilmersdorf: Geschichte digital erleben
Nicht nur was für Geschichtsinteressierte: Neues Themenportal in berlinHistory App widmet sich historischen Plätzen und Häusern im Bezirk.
In Berlin wandelt man im wahrsten Sinne...
Berlin-Spandau: Der Weihnachtsmarkt fällt aus
Veranstalter des Weihnachtsmarktes setzen keine Hoffnung in den Monat Dezember.
Der Spandauer Weihnachtsmarkt fällt in diesem Jahr aus. „Das, was wir geplant hatten, haben wir...
Berlin-Siemensstadt: Städtebau-Konzepte im Vergleich
Die Ausstellung "Stadt in der Stadt" analysiert Konzepte und Herausforderungen der modernen Architektur.
Welche Herausforderungen stellte der Wohnungsbau im Zeitalter der modernen Architektur? Wie wurde...
Lesetipps für den Herbst
Die erneute coronabedingte Zwangspause lässt sich am besten mit gutem Lesestoff überbrücken.
Gut, dass die Buchläden weiterhin geöffnet haben und Berliner mit Neuerscheinungen und Klassikern...
Berlin-Steglitz: Ein Stadtbad zum Wachküssen
Jahrelang stand das Stadtbad Steglitz leer. Jetzt packt das Land Berlin die Immobilie an. Interessenten können Ideen einreichen.
In großen blauen Lettern weist ein Schild...
Berlin-Niederschöneweide: Neubau statt Bestandsnutzung
Weil der Bezirk sein Schulgebäude verpachtete, muss zur Bedarfsdeckung nun eine neue Schule gebaut werden.
Schon seit vielen Jahren ziehen zahlreiche Familien mit Kindern nach...
Treptow – Ausstellung mit Bildern und Texten Werktätiger in der DDR
Einblicke in Arbeiten der Kunst-, Grafik- und Literaturzirkel im Industriesalon Schöneweide.
Am 18. Oktober, um 15 Uhr, feiert der Industriesalon Schöneweide, Reinbeckstraße 9, die Eröffnung...
Fahrerlose Busse kurven wieder durch Tegel
Testbetrieb mit hochautomatisierten Elektro-Kleinbussen wird fortgesetzt. BVG stellt neue Route vor.
Die als „kleine Gelbe“ bekannten hochautomatisierten Elektro-Kleinbusse sind ab Dezember wieder in Tegel unterwegs....